Gentrifizierung

Beiträge zum Thema Gentrifizierung

Leute

Was zieht die Leute nach Berlin?

Weißensee. „Warum Berlin?“ ist der Titel einer musikalische Lesung, die am 4. April um 19.30 Uhr in der Brotfabrik am Caligariplatz ansteht. Wie hat sich Berlin verändert? Von einem maroden Abenteuerspielplatz der Kreativen zu einer Metropole, die sich aktiv dagegen wehren muss, nicht wie andere Metropolen in Europa der Gentrifizierung zum Opfer zu fallen? Birgit Schmalmack hat sich ein Jahr lang auf Spaziergänge durch die Hauptstadt begeben und begegnete dabei ganz unterschiedlichen Berlinern,...

  • Weißensee
  • 23.03.24
  • 214× gelesen
Politik
Martin Hikel ist seit März 2018 Bürgermeister. Zuvor arbeitete er als Mathematik- und Politiklehrer. | Foto: Schilp

„Neukölln hat zwei Gesichter“
Bürgermeister Martin Hikel über Drogenprobleme, Verkehrspolitik und den Campus Rütli

Was hat Neuköllns Bürgermeister im vergangenen Jahr beschäftigt? Welche Aufgaben stellen sich im neuen? Darüber hat unsere Reporterin Susanne Schilp mit Martin Hikel (SPD) gesprochen. Worüber haben Sie sich 2019 am meisten geärgert? Das ist einfach: Über die Verwahrlosung. Rücksichtsloses und umweltschädigendes Abladen von Müll auf den Straßen, aber auch den Zustand der U-Bahnhöfe, besonders krass entlang der Linie 8. Ein Dauerthema ist das Verhalten im Straßenverkehr, ob nun im Weg rumstehende...

  • Neukölln
  • 16.01.20
  • 1.034× gelesen
Politik
Findet es fatal, wenn die Politik den Bürgern Handlungsfähigkeit vorgaukelt: Grünen-Baustadtrat Oliver Schruoffeneger.  | Foto: Matthias Vogel

"Das ist unerträglich"
Interview mit Baustadtrat Oliver Schruoffeneger

Die Bewohner des Mietshauses in der Deidesheimer Straße 8 sind verzweifelt, der Investor will sie aus ihrem Zuhause verdrängen, die Mietwohnungen modernisieren und in Eigentum umwandeln. Die Betroffenen schanzen dem Bezirksamt die Schuld zu. Berliner-Woche-Reporter Matthias Vogel hat mit Grünen-Baustadtrat Oliver Schruoffeneger gesprochen. Die Bewohner haben Ihnen vorgeworfen, nicht genau geprüft zu haben, ob das Mietshaus unter Denkmalschutz gestellt und so der Investor an seinen Umbauten und...

  • Wilmersdorf
  • 21.08.19
  • 986× gelesen
Politik
Bürgermeister Frank Balzer ist jetzt auch Stadtentwicklungsstadtrat. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Stadtentwicklung statt Sport: Interview mit Bürgermeister Frank Balzer über neue Aufgaben

Reinickendorf. In einigen Berliner Bezirken haben die Kommunalwahlen 2016 für neue Gesichter auf den Rathaus-Chefsesseln gesorgt. Nicht so in Reinickendorf. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) hat sein Amt behalten. Berliner-Woche-Reporterin Berit Müller sprach mit ihm über alte und neue Schwerpunkte der Arbeit. Sie hatten lange Zeit auch das Sportstadtdezernat inne – haben mit der Neubildung des Bezirksamtes nach der Wahl 2016 das Ressort aber abgegeben. Ist Ihnen das schwer gefallen? Frank...

  • Reinickendorf
  • 01.01.17
  • 567× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.