Gerhard Hanke

Beiträge zum Thema Gerhard Hanke

Bildung

Schulen haben jetzt Helfer

Spandau. An Spandaus Grundschulen arbeiten jetzt 19 Hausmeisterassistenten. Weitere elf sollen folgen, damit die personelle Verstärkung allen Grundschulen zugute kommt, kündigte Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) an. Die neuen Mitarbeiter unterstützen das Hauspersonal, erledigen Routineaufgaben, überwachen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, übernehmen Sicherheitskontrollen und Dienstgänge. „Der Grundschulbetrieb hat sich vor allem durch den Ganztagsbetrieb in den letzten Jahren grundlegend...

  • Spandau
  • 20.04.16
  • 106× gelesen
Bildung
Fachbereichsleiterin Heike Schmidt und Bibliotheksleiterin Marion Mühlhoff sind mit den Ausleih- und Besucherzahlen sehr zufrieden. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Auslaufmodell boomt: Spandauer Stadtbibliothek laut Jahresbericht beliebt wie nie

Spandau. Die Bibliothek sei ein Auslaufmodell, unken Lesemuffel schon seit Jahren. Zumindest in Spandau kann davon nicht die Rede sein, wie aktuelle Besucher- und Ausleihzahlen beweisen. „Wir strafen all jene Leute Lügen, die vor wenigen Jahren noch das Ende der herkömmlichen Bibliothek prophezeit haben“, sagt Heike Schmidt, Leiterin des Fachbereichs Bibliothek im Spandauer Bezirksamt. „Das Gegenteil ist der Fall. Obwohl wir Filialen schließen mussten, verzeichnete unsere Stadtbibliothek 2015...

  • Spandau
  • 20.04.16
  • 716× gelesen
Wirtschaft
Gabriele Fliegel. | Foto: Olaf Lezinsky

Wirtschaftshof-Vorsitzende Gabriele Fliegel feierte 70. Geburtstag

Spandau. Die Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, Gabriele Fliegel, feierte am 5. April ihren 70. Geburtstag. Das Defilee wollte kein Ende nehmen. Die Bezirkspolitiker gaben sich die Klinke im die Hand. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), Bau- und Wirtschaftsstadtrat Carsten-Michael Röding und Kultur-, Jugend- und Sportstadtrat Gerhard Hanke (beide CDU) würdigten die Verdienste der Jubilarin. Eingeladen hatte die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, um den 70. Geburtstag ihrer...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.04.16
  • 365× gelesen
Politik

Resolution gegen Unterricht in Heimen: SPD sieht Integration nur im Klassenzimmer

Spandau. Im Streit um die Beschulung von Flüchtlingskindern hat die SPD jetzt eine Resolution beschlossen. Weil Plätze fehlen, sollen Schulen erweitert und der Unterricht optimiert werden, damit alle auf die Schulbank passen. Die SPD ist sich einig. Kinder aus Flüchtlingsfamilien gehören auf eine Regelschule. Diese Forderung hat die Fraktion jetzt mit einer Resolution bekräftigt. „Integration kann nur durch ein Miteinander und durch Freundschaften in Kitas und Schulen funktionieren“, begründet...

  • Spandau
  • 15.03.16
  • 122× gelesen
Bildung

Keine E-Zigaretten für Kinder: Stadträte begrüßen geplantes Abgabeverbot

Spandau. E-Zigaretten haben in den Händen von Kindern nichts zu suchen. Die Bundesregierung will das darum per Gesetz verbieten. Im Bezirk wird das begrüßt. Hier war ein Abgabeverbot lange gefordert worden. E-Zigaretten und E-Shishas liegen im Trend. Obwohl sie gesundheitlich bedenklich sind, können Kinder und Jugendliche diese Produkte mit Erdbeer- oder Karamellgeschmack uneingeschränkt am Kiosk kaufen. Um Kinder vor den gesundheitlichen Gefahren zu schützen, will die Bundesregierung den...

  • Spandau
  • 14.03.16
  • 185× gelesen
  • 2
Politik

Bezirk weist „Giftliste“ zurück: Senat vertagt Entscheidung über Flüchtlingsstandorte

Spandau. Nach heftiger Kritik hat der Senat die Auswahl der neuen Standorte für die Flüchtlingsunterbringung erst einmal vertagt. Spandau weist die Vorschläge als „Giftliste“ zurück – auch weil viele Grundstücke ungeeignet sind. Der Berliner Senat hat seine Entscheidung über die Standorte für die geplanten Flüchtlingsunterkünfte in Fertigbauweise und Container nach heftiger Kritik aus den Bezirken und einem Votum der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus verschoben. Damit ist auch für Spandau wieder...

  • Spandau
  • 23.02.16
  • 348× gelesen
Politik
Die Eventarena wird bis Ende 2018 zur Flüchtlingsunterkunft. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Arena wird zur Notunterkunft

Siemensstadt. Nun steht es fest: Spandaus neue Sportarena wird Notunterkunft. Der Mietvertrag mit dem Land Berlin ist unterschrieben. Weitere Details wurden jetzt bekannt. Im September erst bestand die nagelneue Eventhalle an der Paulsternstraße 20 mit der Berliner Reisemesse ihre Feuertaufe. Dem großen Box-Spektakel im November sollten weitere sportliche Höhepunkte folgen. Doch daraus wird erst mal nichts. Denn in die kommerziell betriebene Eventhalle sollen bereits im Februar rund 650...

  • Siemensstadt
  • 14.01.16
  • 2.862× gelesen
  • 3
Politik

Senat will keine Sporthallen mehr belegen: In Spandau soll Eventhalle Notquartier werden

Spandau. Der Widerstand gegen die Beschlagnahme von Schulsporthallen zeigt offenbar Wirkung. Der Senat will keine Hallen mehr belegen. Im Bezirk hatten Spandauer zuletzt mit einer Petition und einem Brief an den Regierenden Bürgermeister protestiert. Die Belegung von Sporthallen mit Flüchtlingen ist offenbar vom Tisch. Der Senat hat über den Jahreswechsel angekündigt, keine weiteren Hallen in Berlin zu beschlagnahmen. Stattdessen sollen in anderen Objekten rund 6000 neue Plätze geschaffen...

  • Spandau
  • 05.01.16
  • 448× gelesen
Politik

Mehr Sauberkeit und Sicherheit: Grundschulen bekommen Hausmeisterassistenten

Spandau. Der Bezirk hat seinen ersten Hausmeisterassistenten. 18 weitere sollen folgen. Die Helfer sorgen an den Grundschulen für mehr Sicherheit und Sauberkeit. Die mangelnde Sauberkeit und Sicherheit an Schulen ist ein Dauerthema. Hausmeisterassistenten sollen hier Abhilfe schaffen. In einigen Bezirken gibt es sie schon. Nun bekommt auch Spandau diese Helfer für seine Grundschulen. Der erste hat seinen Dienst bereits zum 1. Januar angetreten, informierte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD)....

  • Spandau
  • 05.01.16
  • 295× gelesen
Politik

Spandau fordert Senat heraus: Bezirk verweigert weiter Schulsporthallen

Spandau. Der Bezirk weigert sich strikt, dem Senat Schulsporthallen als Notunterkünfte anzubieten. Stattdessen werden Alternativen gefordert. Das Signal hätte deutlicher nicht sein können. Alle fünf Stadträte haben sich per Bezirksamtsbeschluss darauf geeinigt, dem Senat keine Schulsporthallen als Flüchtlingsunterkünfte anzubieten. „Es werden keine gemeldet, angeboten oder herausgegeben", stellte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) klar. Denn das Bezirksamt treibt die Sorge um, dass der Schul-...

  • Spandau
  • 23.12.15
  • 205× gelesen
Bildung

50 Klassen mit Flüchtlingen

Spandau. In der Zitadellenstadt werden Flüchtlingskinder in mittlerweile 50 Willkommensklassen an Schulen unterrichtet. Das teilte Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) den Bezirksverordneten im Bildungsusschuss am 8. Dezember mit. Dabei verwies er auf ein Problem: Oft kämen die Kinder trotz Einrichtung der Klasse erst Wochen später, weil sie noch nicht die Schuleingangsuntersuchung absolviert haben. Zusammen mit Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU) will er eine Lösung finden, diesen Prozess zu...

  • Staaken
  • 14.12.15
  • 230× gelesen
Politik
Raed Saleh, hier mit der Leiterin des Schul- und Umweltzentrums An der Kappe, Gesa Jacobsen, setzte sich auch für diese Gartenarbeitschulen ein. | Foto: Christian Schindler

Mehr Geld für die Bezirke: Sport- und Bildungsstätten profitieren

Spandau. Die Beschlüsse der Koalition von SPD und CDU im Abgeordnetenhaus für den Berliner Doppelhaushalt 2016/2017 kommen auch den Bezirken zu Gute. Eine besonders wichtige Anregung ist von den Spandauer Sportlern gekommen. „Als ich bei deren Stammtisch zu Gast war, haben sie mir den Auftrag gegeben, im Abgeordnetenhaus mehr Geld für die Sportstätten bereitzustellen“, sagt Raed Saleh, Vorsitzender der Spandauer SPD und zugleich Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Auch...

  • Staaken
  • 02.12.15
  • 404× gelesen
Politik

Kreisparteitag: Hanke soll Bürgermeister werden und Röding verabschiedet sich

Spandau. Die CDU Spandau bringt sich für das Wahljahr 2016 personell in Stellung. Gerhard Hanke soll neuer Bürgermeister werden – was nicht überrascht. Der Rückzug von Stadtrat Röding aus der Politik dagegen schon. Gerhard Hanke führt die CDU Spandau als Bezirksbürgermeisterkandidat in das Wahljahr 2016. Der Kreisparteitag der CDU Spandau wählte den Stadtrat am vorigen Sonnabend mit 81,5 Prozent an die Spitze der Bezirksliste für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Für das...

  • Spandau
  • 25.11.15
  • 650× gelesen
  • 1
Bildung
Die Jugendliteratur-AG des Siemens-Gymnasiums trifft sich zum Schmökern und Diskutieren in der neuen Bibliothek. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Schmökern auf dem Samtsofa: Elterninitiative sorgt für Schulbibliothek

Siemensstadt. Die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier ist natürlich der Renner, aber auch eine Auswahl an Klassikern und Krimis wartet jetzt auf die Bücherfreunde am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium. Spandaus Ganztagsschule hat nun eine eigene Bibliothek. Die einen hocken auf dem roten Samtsofa, die anderen fläzen sich beim Lesen bäuchlings auf gemütliche Liegekissen – die Mädchen und Jungen der Jugendliteratur-AG am Siemens-Gymnasium finden ihre neue Schulbibliothek super. Dort können sie...

  • Siemensstadt
  • 22.11.15
  • 779× gelesen
Bauen
Musiklehrer Reinhard Müller und Viertklässler der Robert-Reinick-Grundschule sorgten mit einem Ständchen für einen gelungenen Auftakt der Grundsteinlegung. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Zwei Felder für die Reinick-Schüler: Siemensstadt bekommt moderne Sporthalle

Siemensstadt. Das Loch fürs Fundament haben die Bagger schon ausgehoben, am 4. November kam der Grundstein in die Erde. Im Sommer 2017 soll an der Robert-Reinick-Grundschule eine neue Zweifelder-Sporthalle mit allem Drum und Dran stehen. „Wisst Ihr denn überhaupt, was ein Grundstein ist?“, fragt Gerhard Hanke (CDU) ein Grüppchen Viertklässler. Der Spandauer Sportstadtrat und die Kinder der Robert-Reinick-Schule haben sich vorm Bauzaun am Heckerdamm getroffen – dort, wo die Kleinen gleich beim...

  • Siemensstadt
  • 16.11.15
  • 1.458× gelesen
Wirtschaft
Start up: Gerhard Hanke, Petra Röhlinger-Hissnauer und Wilfried Leitke (rechts). | Foto: Ulrike Kiefert

Auf dem Weg zur Jobsuche : Erste Jugendberufsagentur in Spandau eröffnet

Siemensstadt. In Spandau ging jetzt eine der ersten Jugendberufsagenturen an den Start. Am Wohlrabedamm 32 sollen vor allem Jugendliche beraten werden, die bisher keine Ausbildung begonnen oder diese abgebrochen haben. Passgenaue Berufsberatung aus einer Hand: Das will die neue Jugendberufsagentur Jugendlichen unter 25 Jahren ohne Berufsabschluss bieten. Im sechsten Stock am Wohlrabedamm 32 arbeiten dafür Jobcenter, die Agentur für Arbeit, das Jugendamt, berufliche Schulen und freie Träger Hand...

  • Siemensstadt
  • 21.10.15
  • 980× gelesen
Kultur
So macht Literatur Spaß: Preisträger Klaus Kordon (Mitte) mit der Jugendliteraturjury Spandau und Stadtrat Gerhard Hanke (links). | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Jugendliteraturpreis an Klaus Kordon: Jury verlieh zum siebten Male Auszeichnung

Spandau. Der Spandauer Jugendliteraturpreis 2015 geht in der Sparte deutschsprachige Literatur an Klaus Kordon für „Joss“, in der Sparte übersetzte Literatur an Benjamin Alire Sáenz für „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“. Zum siebten Mal wurde der Spandauer Jugendliteraturpreis verliehen, der zwar nicht dotiert ist, in der literarischen Welt aber für Ansehen sorgt. Rund 20 Jugendliche sichten ein Jahr lang die aktuellen Neuerscheinungen und diskutieren, angeleitet...

  • Haselhorst
  • 14.10.15
  • 403× gelesen
Sport
Sportstadtrat Gerhard Hanke mit Vereinschef Thomas Unger und Kassierer Ralf Bruns.

Die Kegler bleiben: Stadtrat unterzeichnet Nutzungsvertrag für Siemens-Halle

Siemensstadt. Mehr als zwei Jahre lang war ihre Zukunft ungewiss. Jetzt können die Kegler in der Robert-von-Siemens-Halle bleiben. Ein langjähriger Nutzungsvertrag wurde unterzeichnet. Lange hatten die Kegler des in der Robert-von-Siemens-Halle beheimateten Vereins zittern müssen. Jetzt ist es sicher. Die Sportler können in der Halle weitertrainieren. Sportstadtrat Gerhard Hanke (CDU) unterzeichnete jetzt mit Vereinschef Thomas Unger und Kassierer Ralf Bruns einen langjährigen Nutzungsvertrag...

  • Siemensstadt
  • 27.09.15
  • 571× gelesen
Politik

Bezirk kann wieder mehr Geld ausgeben

Spandau. Der Haushaltsausschuss hat die Beschlussempfehlung der rot-grünen Zählgemeinschaft für den Doppelhaushalt 2016/17 verabschiedet. Damit kann der Bezirk wieder mehr investieren. Großen Zoff zwischen den Fraktionen gab es diesmal nicht. Das Votum für die Beschlussempfehlung von SPD und GAL zum Doppelhaushalt 2016/17 fiel im jüngsten Haushaltsausschuss einstimmig aus. Das war bei den zähen Haushaltsberatungen vor zwei Jahren noch ganz anders. Doch mittlerweile ist Spandau konsolidiert und...

  • Spandau
  • 16.09.15
  • 309× gelesen
Soziales

Stricken für kleine Füße

Spandau. „Auf die Wolle… fertig….los….“ lautet das Motto einer Aktion, mit dem das Bezirksamt künftig alle neugeborenen Babys in Spandau empfangen möchte. Darum werden in Handarbeits- und Seniorenclubs derzeit Babysöckchen gestrickt. Diese sollen dann später im Rahmen der Frühen Hilfen an die neuen Erdenbürger im Bezirk verteilt werden. Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) ruft alle Spandauer auf, bei der originellen Strickaktion mitzumachen und das Söckchenprojekt mit Wollresten zu unterstützen....

  • Spandau
  • 14.09.15
  • 130× gelesen
Politik

Hilfe für junge Flüchtlinge ohne Eltern

Spandau. Mit Fahrradspenden können die Spandauer den minderjährigen Flüchtlingen helfen, die in Spandau eine erste Unterkunft gefunden haben. Das ist Ergebnis eines Gesprächs zwischen Betreiber und Bezirksamt. Die für Jugend, Sport, Gesundheit und Soziales zuständigen Stadträte Frank Bewig und Gerhard Hanke (beide CDU) hatten zusammen mit ihren Spitzenbeamten am 26. August die Unterkunft besucht, in der die Johanniter-Unfall-Hilfe 59 junge Menschen betreut. Sie kamen minderjährig und nicht...

  • Reinickendorf
  • 31.08.15
  • 413× gelesen
  • 1
Politik

CDU-Mitglieder kritisieren Darstellung: Hanke wurde nicht nominiert, sondern vorgeschlagen

Spandau. In der Spandauer CDU gibt es Kritik an der Darstellung des Kreisvorstands, Gerhard Hanke sei als Kandidat der Christdemokraten für das Amt des Spandauer Bürgermeisters bei den Wahlen im Herbst 2016 „einstimmig nominiert“ worden. „Eine Klausurtagung von Kreisvorstand und Fraktion kann Hanke gar nicht als Kandidaten nominieren“, sagt Joachim K., seit Jahrzehnten Mitglied der CDU. Diese Gremien könnten einen Kandidaten lediglich dem Kreisparteitag vorschlagen. Denn dessen Nominierung...

  • Spandau
  • 09.07.15
  • 375× gelesen
Bildung

Doch noch Schwimmer

Spandau. Weil 67 Schülerinnen und Schüler und damit rund 20 Prozent der Spandauer Drittklässler noch immer Nichtschwimmer sind, erhalten sie eine neue Chance. Denn in den Pflichtschwimmkursen der Berliner Grundschulen hatten sie den erhofften Abschluss mit den Prüfungen für das Seepferdchen oder das Jugendschwimmabzeichen in Bronze nicht geschafft. „Schwimmen zu können bedeutet Sicherheit bei vielen Freizeitaktivitäten“, betont Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Daher habe er entschieden,...

  • Spandau
  • 08.07.15
  • 138× gelesen
Politik

CDU nominiert Gerhard Hanke

Spandau. Bei einer gemeinsamen Klausurtagung in Templin nominierten am 26. Juni CDU-Kreisvorstand und CDU-Fraktion Spandau Gerhard Hanke (59) einstimmig als Kandidaten der Christdemokraten für das Amt des Spandauer Bürgermeisters bei den Wahlen im Herbst 2016. Der gelernte Industriekaufmann, der 1974 in die CDU eintrat, gehört der Bezirksverordnetenversammlung seit 1985 an. Bereits seit 23 Jahren im Amt ist Hanke Berlins Dienstältester Stadtrat. Ud

  • Haselhorst
  • 29.06.15
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.