Gerhard Hanke

Beiträge zum Thema Gerhard Hanke

Kultur
Markante Fassade und Kunst am Bau-Installation. Das Musikschulgebäude an der Moritzstraße. | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Wiedereröffnung nach sechs Jahren Bauzeit
Musikschule Spandau kehrt zurück in die Moritzstraße

Baumaßnahmen dauern in Berlin meist länger und werden teurer als geplant. Ein weiteres Beispiel dafür ist die Sanierung des Musikschulgebäudes in der Moritzstraße 17. Sie sollte zwei Jahre dauern, am Ende waren es sechs Jahre. Mehrere Eröffnungstermine wurden genannt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht eingehalten werden konnten. Doch am 6. September war es so weit. An diesem Tag wurde die umgebaute Musikschule endlich eingeweiht. Die Baugeschichte barg neben den üblichen Pleiten, Pech und...

  • Spandau
  • 09.09.24
  • 457× gelesen
Sport
Schlauchbootslalomfahrer Tim Berlin (links) ist erst sieben. Sein Teamkamerad Marcel Berger zwei Jahre älter. | Foto: Thomas Frey
18 Bilder

Spandau ehrte seine besten Sportler

Spandau. Auf sportliche Erfolge ist der Bezirk besonders stolz. Deshalb ist die Ehrung herausragender Athleten immer ein besonderer Termin im Jahreskalender. Am 19. Januar wurden in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle die Besten der vergangenen zwölf Monate ausgezeichnet. Aber es ging auch um vielversprechenden Nachwuchs, ehrenamtliches Engagement, einen zweifachen Goldmedaillengewinner und die Sportlerin des Jahres. Die Preiswürdigen: Rund 200 Sportler waren eingeladen. Unter ihnen alle...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.01.17
  • 1.370× gelesen
Kultur
Zerlegt und verpackt kam der Brunnen in Kladow an. Gerhard Hanke (links) half beim Auspacken. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Die Löwen nach 44 Jahren zurück: Venezianischer Brunnen steht wieder in Kladow

Kladow. 44 Jahre war er im Exil. Jetzt ist der Venezianische Löwenbrunnen nach Kladow zurückgekehrt. Im Frühjahr 2017 soll er im Garten des Hauses Kladower Forum wieder sprudeln. Die wertvolle Fracht brauchte ihre Zeit. Ganze drei Stunden war der Transporter vom Wilmersdorfer Rathaus nach Kladow unterwegs. Gegen zwölf Uhr mittags war es dann soweit. Der Venezianische Löwenbrunnen berührte nach 44 Jahren im Exil endlich wieder Spandauer Boden und das Herz von Rainer Nitsch. Denn für den 1....

  • Gatow
  • 14.08.16
  • 485× gelesen
Kultur
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 889× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.