Gerit Probst

Beiträge zum Thema Gerit Probst

Soziales
Kai Wegner schneidet die Torte zur Einweihung an. Außerdem auf dem Foto von links: Frank Bewig, Gudrun Sturm, Vorstandsvorsitzende DRK Landesverband, Andreas Kather, Geschäftsführer Rotkreuz-Institut, Gerit Probst und Uwe Machura, Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.   | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Wünsche, Bedürfnisse und viel Engagement
Das Stadtteilzentrum Kladow ist nach Umzug neu eröffnet worden

Kladow hat seit dem vergangenen Jahr ein Stadtteilzentrum. Es ist jetzt in neue Räume an der Sakrower Landstraße 3 gezogen und konnte am 29. April Einweihungsfeier begehen. Warum braucht Kladow ein Stadtteilzentrum? Die Frage könnte mit dem Interesse der Bürger beantwortet werden, die zahlreich zur Eröffnung kamen. Obwohl an einem Montagmorgen um 9 Uhr angesetzt, war die Beteiligung sehr groß. Das waren nicht alles geladene Besucher, sondern viele Nutzer, Netzwerker, Bürgerinnen und Bürger....

  • Kladow
  • 07.05.24
  • 413× gelesen
Leute
Ukrainische Lehrerinnen als Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen und der Gastgeberin des Sprachkurses. Hintere Reihe von links: Alona, Elena, Moira Denzer und Silke Maurmann. Vordere Reihe: Natalia, Susanne Deglmann und Gerit Probst.  | Foto:  Thomas Frey

Sprachkurs im Kladower Wohnzimmer
Ukrainische Lehrerinnen lernen Deutsch, um bald wieder unterrichten zu können

Es geht an diesem Abend um die Zeit. Um Tages- und Jahrezeiten, die Uhrzeit, um Stunden, Minuten und Sekunden. "Viertel nach Sieben", rekapitulieren Elena (33), Natalia (50) und Alona (29), was der Zeitmesser gerade anzeigt. Die drei Frauen aus der Ukraine treffen sich seit Anfang April zwei Mal in der Woche zum Deutschkurs im Wohnzimmer von Moira Denzer in Kladow. Sie hat Natalia und ihren Sohn bei sich aufgenommen. Elena und Alona leben ebenfalls bei Spandauer Gastfamilien. Alle drei haben in...

  • Kladow
  • 11.05.22
  • 631× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.