Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Kultur

Tipps zu den Feiertagen in Reinickendorf
Übersicht über Schließ- und Öffnungszeiten sowie Gottesdiensten

Die Tage vor Weihnachten werden häufig ziemlich hektisch. Damit Sie nichts vergessen und möglichst keinen Termin verpassen, hier eine Übersicht über wichtige Veranstaltungen und Öffnungszeiten in Reinickendorf. Ladenschluss: Die meisten Geschäfte sind am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, ab 14 Uhr geschlossen. Gleiches gilt ganztägig für den 25. und 26. Dezember, dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. Wieder normaler Betrieb ist also ab Freitag, 27. Dezember. Vor den Feiertagen gibt es am...

  • Reinickendorf
  • 18.12.24
  • 95× gelesen
Blaulicht

Zahlreiche Verstöße gegen Jugendschutz
"Besorgniserregend erfolgreich"

In der letzten Novemberwoche gab es eine Schwerpunktaktion des Ordnungsamtes zur Kontrolle des Jugendschutzgesetzes. „Leider war der Einsatz besorgniserregend erfolgreich“, teilte das Bezirksamt mit. Laut der Mitteilung wurden an drei Tagen insgesamt 26 Geschäfte überprüft. 16 davon hätten unerlaubt Alkohol oder Zigaretten an jugendliche Testkunden verkauft. An einem Tag sei das in allen acht aufgesuchten Betrieben der Fall gewesen. Die Resultate zeigten, dass die Maßnahmen des Ordnungsamtes...

  • Reinickendorf
  • 03.12.24
  • 138× gelesen
Wirtschaft

Verkaufsoffene Sonntage im Advent

Nun steht es offiziell fest: Am 4. und 18. Dezember 2022 genehmigt der Senat verkaufsoffene Sonntage, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufscenter in der Hauptstadt ihre Türen öffnen dürfen. Viele Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr. Grund für die Sonderregelung sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Stadt. my

  • Charlottenburg
  • 16.11.22
  • 181× gelesen
Politik

Aktuelle Lockdown-Lockerungen
Geht es langsam wieder los?

Jetzt auch die Museen. Am 15. März öffnen im Bezirk die ersten Ausstellungsorte wie das Museum Reinickendorf in Alt-Hermsdorf oder die Graphothek in der Königshorster Straße. Der Besuch unterliegt einigen Regeln, aber er ist immerhin wieder möglich. Wer das Angebot nutzen möchte, muss sich anmelden. Einlass wird dann während eines bestimmten Zeitfensters gewährt. Wie viele Menschen sich gleichzeitig in einer Einrichtung aufhalten dürfen, hängt von ihrer Größe ab. Die Vorgabe lautet: 40...

  • Reinickendorf
  • 13.03.21
  • 41× gelesen
Tipps und Service

VERBRAUCHER
Sagen Sie nein zur Tüte

Shoppen macht Spaß, beim Bummeln von Geschäft zu Geschäft findet man tausende Sachen, die unser Herz begehrt. In vielen Geschäften ist die Folientüte obligatorisch und die eben erstandene Ware schneller eingepackt als bezahlt. Zu Hause angekommen häuft sich der Plastikmüll dann. Sagen Sie am besten gleich beim Shoppen öfters mal nein, wenn die Ware noch in einen vorhandenen Einkaufsbeutel passt. Das reduziert den Hausmüll und schont unsere Umwelt.

  • Mitte
  • 08.08.13
  • 36× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.