Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Wirtschaft
Bürgermeister Oltmann (Fünfter von links) mit Bewohnern aus dem Akazienkiez. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Bühne für fairen Handel
Rundgänge im Akazienkiez

Von Schokolade über Mode bis zu Kindersachen: Vom 13. bis 27. September konnten Bewohner des Akazienkiezes beim „FairLauf“ unterschiedliche Läden kennenlernen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Auf die Beine gestellt wurde das Ganze vom Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin, unterstützt von der bezirklichen Wirtschaftsförderung. Bei der Auftaktveranstaltung war auch Bürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) dabei. „Wir wollen damit nicht nur das Bewusstsein für nachhaltigen...

  • Schöneberg
  • 30.09.24
  • 181× gelesen
Wirtschaft
Christian Hoffmann setzt sich seit vielen Jahren für mehr Nachhaltigkeit und fairen Handel im Bezirk ein. | Foto:  Schilp

Wer verkauft faire Produkte?
Neuköllner Händler und Gastronomen können bis zum 1. März ihre Angebote melden

Seit dem Jahre 2021 trägt Neukölln das Siegel „Fair Trade Town“ – und der Bezirk möchte sich auch weiterhin so nennen dürfen. Deshalb ruft die Steuerungsgruppe „Fair & nachhaltig“ alle Händler und Gastronomen, die fair gehandelte Produkte anbieten, dazu auf, sich zu melden. Fair Trade bedeutet, dass den Produzenten von Kaffee, Bananen, Blumen oder Textilien ein angemessener Preis bezahlt wird, der nicht den dauernd schwankenden Marktentwicklungen unterworfen ist. Außerdem muss Kinderarbeit...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.01.23
  • 220× gelesen
Wirtschaft
Nicole Jäckle und Ben Irion verkaufen seit über zehn Jahren faire Ökomode: von der Socke über Jeans bis zur Jacke.  | Foto: Supermarché
2 Bilder

Mit Gesamtkonzept überzeugt
Supermarché gewinnt Fairtrade Award

Von der Socke bis zur Jacke: Der Modeladen Supermaché verkauft seit über zehn Jahren ökofaire Mode. Dafür gab's jetzt einen der „Fairtrade Awards 2020“. Was in Hollywood die Oscars sind, sind im fairen Handel der Fairtrade Awards. Start-ups, etablierte Unternehmen, organisierte Teams oder Privatpersonen: Wer sich für den fairen Handel und damit für Menschenrechte und gerechte Lieferketten stark macht, hat die Chance, einen Fairtrade Award zu gewinnen. Einer dieser begehrten Oscars bekam in...

  • Kreuzberg
  • 14.11.20
  • 507× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.