Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
Kultur

Neuanfang nach dem Krieg

Kreuzberg. Wie sah das Leben in Kreuzberg in den ersten Monaten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren aus? Das ist das Thema eines Stadtrundgangs, der am Freitag, 8. Mai, zum ersten Mal stattfindet. Ein weiterer Termin ist am 26. Juni. Start ist jeweils um 16 Uhr am Haupteingang der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz. Von dort führt der Spaziergang zum Checkpoint Charlie. Während der Tour werden die Besucher in die unmittelbare Nachkriegszeit in dieser Gegend zurückversetzt....

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 98× gelesen
Kultur

Mit Bernd S. Meyer den Mierendorffplatz entdecken

Charlottenburg. Der Mierendorffplatz ist ein großzügig geschnittener Zweiteiler von rund 9000 Quadratmetern. Auf seiner nördlichen Fläche markiert ein Brunnen Berlins das Zentrum jener künstlichen Insel, die Spree, Westhafen-Kanal und Charlottenburger Verbindungskanal umfließen.Das Becken gehört zu einer Grünanlage, die 1912 von Stadtgartendirektor Erwin Barth gestaltet worden ist. Damals hieß es, der Platz im sogenannten Reformationsviertel, nach dem Schwedenkönig Gustav-Adolf benannt, sei als...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 232× gelesen
Kultur
Zitate, Erläuterungen, Zeittafeln und viele historischen Fotos machen die Ausstellung lebendig und interessant. | Foto: Schilp

Ausstellung erzählt von Häusern und Menschen

Kreuzberg. Zehn Adressen auf zehn Tafeln: Die Ausstellung "Geschichte von Orten im Wrangelkiez" nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise und zeigt, wie sich das Quartier entwickelt hat. Bis Ende August ist die Schau im "Spreeraum" am May-Ayim-Ufer 9 zu sehen.Die Vorgeschichte ist ungewöhnlich. Den Anstoß zur Ausstellung gaben türkische Bewohnerinnen des Wrangelkiezes, die ihr Interesse an deutscher Geschichte bei einem Ausflug zum Schloss Charlottenburg entdeckten. Sie begaben sich auf...

  • Kreuzberg
  • 11.08.14
  • 309× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.