Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Ausflugstipps
Die Raunächte sind die Zeit der Krabat-Magica. | Foto:  Krabat Magica
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Das Echo der Geister: Zur Krabat-Mühle nach Schwarzkollm

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Krabat, spannend erzählt in den gleichnamigen Büchern von Ottfried Preußler oder Juri Bresan. Neu interpretiert und mit den geheimnisvollen Bräuchen und Legenden der Winterzeit verwoben wird sie zwischen den Jahren als Krabat Magica in der Schwarzen Mühle von Schwarzkollm in derOberlausitz. Raunächte nennt man die magischen Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Dann, wenn die Grenzen zwischen realer und übersinnlicher Welt durchlässig werden,...

  • Umland Süd
  • 12.12.24
  • 247× gelesen
Bildung
"Nimm meins, bring' dein's": So läuft es in der neuen Bücherbox. Die ersten Kita-Kinder sind schon beim Schmökern.    | Foto: Fröbel e.V.
2 Bilder

Fröbel-Kita mit offener Bücherbox
Büchertausch in der Telefonzelle

„Nimm meins, bring‘ deins!“. Kinderbücher in 23 Sprachen finden Kids und Familien jetzt in der Kinder-Bücherbox der Fröbel-Kita „Momento“. Der offene Bücherschrank ist eine umgebaute Telefonzelle. Die steht leuchtend grün jetzt an der Fröbel-Kita in der Straßburger Straße 6B. Gefüllt ist sie mit 100 Büchern aus der Starterkiste der Stiftung Lesen und einem vielsprachigen Buchpaket des Kita-Fördervereins. Während der Öffnungszeiten des Kindergartens stellen junge Buchfans ihre ausgelesenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.20
  • 549× gelesen
Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 152× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.