Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Ausflugstipps
Die Raunächte sind die Zeit der Krabat-Magica. | Foto:  Krabat Magica
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Das Echo der Geister: Zur Krabat-Mühle nach Schwarzkollm

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Krabat, spannend erzählt in den gleichnamigen Büchern von Ottfried Preußler oder Juri Bresan. Neu interpretiert und mit den geheimnisvollen Bräuchen und Legenden der Winterzeit verwoben wird sie zwischen den Jahren als Krabat Magica in der Schwarzen Mühle von Schwarzkollm in derOberlausitz. Raunächte nennt man die magischen Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Dann, wenn die Grenzen zwischen realer und übersinnlicher Welt durchlässig werden,...

  • Umland Süd
  • 12.12.24
  • 247× gelesen
Kultur
"Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" heißt es am 17. November um 15 Uhr im Gemeindehaus Lübars | Foto:  Das weite Theater

Täglich Theater für Kinder
Festival "Bühnenfüchse" startet am 8. November

Vom 8. November bis 2. Dezember findet im Bezirk das Kindertheaterfestival "Bühnenfüchse" statt. Aufführungsorte sind der LabSaal in Alt-Lübars 8, das gegenüber liegende evangelische Gemeindehaus, Alt-Lübars 24, sowie die Jugendkunstschule Atrium im Senftenberger Ring 97. Fast täglich gibt es mindestens eine Vorstellung. Sie finden teilweise am Vormittag, teilweise am Nachmittag statt und wenden sich an kleine und große Kinder zwischen zwei und 18 Jahre. Auf dem Spielplan stehen Märchen, etwa...

  • Reinickendorf
  • 31.10.24
  • 121× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 152× gelesen
Kultur
Setzen Sie Ihr Spandauer Volksblatt in Szene und laden Sie Ihr Foto bei uns hoch. | Foto: Christian Hahn
17 Bilder

70 Jahre Spandauer Volksblatt: Schreiben, fotografieren und gewinnen Sie!

Spandau. Seit nunmehr 70 Jahren ist das Spandauer Volksblatt für die Zitadellenstädter da und sorgt für Gesprächsstoff. Das Volksblatt weiß, wie die Spandauer ticken, und lässt es sie jede Woche wissen. Zum Jubiläum Ihrer Lokalzeitung am 5. März wollen wir auf bewegte Jahrzehnte zurückschauen, auf Politik, Kultur und Sport, auf Fortschritte und Rückschläge, auf Mitreißendes und Skurriles, besonders jedoch auf die Menschen, die im Bezirk leben, die bekannten und die weniger bekannten. Auf ihre...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 1.403× gelesen
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.