Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Leute
Hobby-Autorin Elfi Sinn hat seit 2017 bereits 23 Bücher geschrieben. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Krimis ohne Mord und Totschlag
Elfi Sinn schreibt Cosy-Crime-Geschichten

Sie hat sich in ihrem Leben schon für einige Hobbys begeistern können. Doch ihren Lesern ist Elfi Sinn inzwischen vor allem als Autorin von Cosy-Crime- und anderen Geschichten bekannt. Die Hohenschönhausenerin begann 2006 im Seniorenchor „Die Herbstzeitlosen“ zu singen. 2008 kam Line Dance bei den „Silver Eagles“ hinzu. Und seit 2017 ist das Schreiben das große Hobby von Elfi Sinn. Ihre Texte erschienen bereits in 23 Büchern, und Ideen für weitere Geschichten findet die 76-jährige immer wieder....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.06.24
  • 308× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Kultur
Auf dem Titel schweben Drachen über das Tempelhofer Feld. Unser Foto entstand auf dem Metzplatz, im Hintergrund das Verwaltungsgebäude des Wenckebach-Krankenhauses, das auch eine Rolle im Buch spielt. | Foto: Schilp
2 Bilder

Vom Flughafen bis zum Mauerweg
Zweiter "Mittendrin"-Band erzählt Interessantes für Neubürger und Alteingesessene

Der zweite Band von „Mittendrin in Tempelhof-Schöneberg“ ist kürzlich erschienen. Die Journalistin und Autorin Brigitte Schmiemann beschreibt darin Sehens- und Erlebenswertes im Alt-Bezirk Tempelhof. Um es vorwegzunehmen: Weil das kleine, aber immerhin 130 Seiten starke Buch aus „Zuschüssen für besondere touristische Projekte“ (umgangssprachlich: City Tax) gefördert wurde, kann es nicht frei verkauft werden. Es ist in einer Auflage von 2000 Exemplaren erschienen und wird bei bestimmten...

  • Tempelhof
  • 08.11.20
  • 475× gelesen
Kultur
Bernd Hettlage lebt seit 2002 in ein und derselben Neuköllner Wohnung. | Foto: Florian Bolk
2 Bilder

Neukölln zum Lesen: Der Tod eines Baustadtrats
Bernd Hettlage erzählt von Kleingärtnern, Trödlern, Kitakonflikten und Mord

„Neuköllner Wut“ heißt der Kriminalroman von Bernd Hettlage, der gerade erschienen ist. Den Leser erwartet eine spannende Geschichte mit unterschiedlichsten Charakteren – und vor allem mit viel Lokalkolorit. Baustadtrat Peter Lassner wird tot im Kleingarten des Antiquitätenhändlers Jan Keppler gefunden. Was auf den ersten Blick wie ein Selbstmord aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Gewaltverbrechen. Keppler und sein Freund, der schwule Journalist Gerry, machen sich im Auftrag der...

  • Neukölln
  • 05.04.20
  • 454× gelesen
Kultur
2 Bilder

Lesetipp für die Weihnachtszeit
SFB MON AMOUR – DIE GESCHICHTE DES SENDERS FREIES BERLIN

SFB MON AMOUR – DIE GESCHICHTE DES SENDERS FREIES BERLIN Anfang Dezember kommt das erste Buch über die Geschichte des Senders Freies Berlin auf den Markt. Für viele verwunderlich, denn der SFB war – nachdem der RIAS mit einem anspruchsvollen Radioprogramm den Boden bereitet hatte und viele prominente RIAS-Mitarbeiter zum SFB abgewandert waren – über Jahrzehnte die Identität stiftende Stimme West-Berlins. Am 1. Juni 1954 ging der SFB auf Sendung – damals noch im Funkhaus am Heidelberger Platz,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.11.19
  • 343× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.