geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Bildung

Bürgerämter einen Tag geschlossen

Tempelhof-Schöneberg. Aufgrund interner Fortbildungsmaßnahmen bleiben die Bürgerämter im Bezirk für jeweils einen Tag geschlossen. Für das Bürgeramt im Rathaus Schöneberg trifft dies auf den Mittwoch, 22. August, zu. Das Bürgeramt im Rathaus Tempelhof schließt am Donnerstag, 23. August, das Bürgeramt Lichtenrade in der Briesingstraße am Montag, 17. September. Dokumente können an diesen Tagen nicht abgeholt werden. PH

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.08.18
  • 24× gelesen
Soziales

Regionaldienst ist dicht

Friedrichshain. Der Standort Friedrichshain des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes des Jugendamtes, Frankfurter Allee 35/37, bleibt vom 23. Juli bis 3. August geschlossen. Als Ursache werden betriebsorganisatorische Gründe genannt. Bei dringenden Kinderschutzangelegenheiten wird gebeten, sich zwischen 8 und 18 Uhr an das bezirkliche Krisenteam zu wenden, Telefon 902 98 55 55, außerhalb dieser Zeiten an die Hotline Kinderschutz, Telefon 61 00 66. tf

  • Friedrichshain
  • 25.07.18
  • 80× gelesen
Politik

Bürgerämter am 20. Juni zu

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aus innerbetrieblichen Gründen bleiben die drei Bürgeramtsstandorte Hohenzollerndamm 177, Wilmersdorfer Straße 46 und Heerstraße 12 am Mittwoch, 20. Juni, ganztägig geschlossen. Das Bürgeramt Wilmersdorfer Straße 46 und Hohenzollerndamm 177 bleibt zusätzlich am Mittwoch, 27. Juni, ganztägig geschlossen. Eine Dokumentenausgabe kann an dem Tag nicht erfolgen. Kunden mit einem Notfallanliegen werden gebeten, sich an jedes andere Berliner Bürgeramt zu wenden. my

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.06.18
  • 28× gelesen
Politik

Kein Betrieb im Bürgeramt

Friedrichshain. Das Bürgeramt 3 im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37 bleibt am Mittwoch, 6. Juni, geschlossen. Als Ursache dafür werden betriebliche Gründe angegeben. Bereits beantragte Personaldokumente wie Personalausweise oder Reisepässe können an diesem Tag aber zwischen 8 und 13 Uhr abgeholt werden. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.06.18
  • 25× gelesen
Politik

Bürgeramt geschlossen

Kreuzberg. Im Bürgeramt 1 im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, gibt es am Freitag, 15. Juni, keine Sprechstunden. Geschlossen ist an diesem Tag aus "betrieblichen Gründen", so die Auskunft. Bereits beantragte Personaldokumente können allerdings zwischen 8 und 13 Uhr abgeholt werden. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.05.18
  • 47× gelesen
Wirtschaft

Rückstände aufarbeiten

Pankow. Wegen der dringend notwendigen Abarbeitung von Rückständen entfallen in der 22. Kalenderwoche die Sprechzeiten im Pankower Gewerbeamt in der Fröbelstraße 17, Haus 6. Vom 28. Mai bis 1. Juni ist deshalb keine Antragstellung und Beratung möglich. Das Bezirksamt verweist auf die Möglichkeit der Online-Anmeldung für nächste Termine auf http://asurl.de/13v7. BW

  • Pankow
  • 22.05.18
  • 39× gelesen
Politik

Anlaufstelle im Ordnungsamt zu

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Montag, 30. April, und am Freitag, 11. Mai, bleibt die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes geschlossen. my

  • Charlottenburg
  • 19.04.18
  • 28× gelesen
Politik

Ordnungsamt geschlossen

Marzahn. Das Ordnungsamt, Premnitzer Straße 11, ist am Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. April, wegen einer Weiterbildung geschlossen. Weder die Straßenverkehrsbehörde und das Gewerbeamt noch die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sind zu erreichen. Bei dringenden Anfragen oder Beschwerden ist ein Kontakt per E-Mail an ord@ba-mh.berlin.de oder unter  902 93 66 01 und  902 93 65 32 möglich. hari

  • Marzahn
  • 17.04.18
  • 111× gelesen
Soziales

Kein Betrieb an Brückentagen

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Jugendamt des Bezirks bleibt am Montag, 30. April, und Freitag, 11. Mai, geschlossen. Auch im FamilienServiceBüro gibt es keine Sprechzeiten. Es handelt sich dabei um die beiden Brückentage vor dem 1. Mai sowie nach Himmelfahrt. In dringenden Kinderschutzangelegenheiten kann von 8 bis 18 Uhr das Krisenteam in der Adalbertstraße 23 benachrichtigt werden, 902 98 55 55, E-Mail: K-team@ba-fk.berlin.de. Rund um die Uhr besetzt ist außerdem die Hotline Kinderschutz,...

  • Friedrichshain
  • 16.04.18
  • 74× gelesen
Kultur

Aus für das Klick Kino am 1. April

Vor genau einem Jahr wurde das Klick Kino in der Windscheidstraße nach 13 Jahren wieder ins Leben gerufen. Nun ist damit Schluss. Mit 227 Filmen und 58 Filmgesprächen, zwölf Monaten Programm mit Dokumentar-, Kinderfilm- und Retrospektiven-, Events – und vor allem mit viel Leidenschaft, hatte sich das Kino mit alten und neuen Zuschauern seinen Platz in seinem angestammten Kiez zurückerobert. Unerwarteterweise haben die Betreiber nach eigenen Angaben vor wenigen Tagen die kurzfristige Kündigung...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 443× gelesen
Bauen

Museum bekommt einen Aufzug

Tegel. Das Feuerwehr-Museum Berlin, Veitstraße 5, bleibt bis mindestens Ende Juli geschlossen. Grund ist der Einbau eines Aufzuges. Der war 2015 im Rahmen des Sonderprogramms der wachsenden Stadt für 100 000 Euro bewilligt worden. Bisher war die auf 800 Quadratmetern ausgestellte Sammlung nur über eine Treppe erreichbar. CS

  • Tegel
  • 18.03.18
  • 52× gelesen
Soziales

Abarbeiten vieler Anträge

Friedrichshain-Kreuzberg. Vom 5. bis 16. Februar bleibt die Unterhaltsvorschussstelle im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, geschlossen. Das Amt will während dieser Zeit die vielen Neuanträge abarbeiten. Anträge oder Unterlagen können auch während der Schließzeit per Post geschickt oder im Familienservicebüro im Rathaus Friedrichshain (Aufgang A, 4. Etage, Raum 4101) abgegeben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sie in den Briefkasten im Flur der Unterhaltsvorschussstelle...

  • Friedrichshain
  • 31.01.18
  • 98× gelesen
Soziales

RSD geschlossen

Friedrichshain. Der Standort Friedrichshain des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes  (RSD) im Jugendamt, Frankfurter Allee 35/37, ist am 27. Februar aus betriebsorganisatorischen Gründen geschlossen. In dringenden Kinderschutzangelegenheiten ist das bezirkliche Krisenteam von 8 bis 18 Uhr unter  90 29 85 55 55 erreichbar. Außerdem ist rund um die Uhr die Hotline Kinderschutz, 61 00 66 geschaltet. tf

  • Friedrichshain
  • 29.01.18
  • 38× gelesen
Bildung

Industriesalon bleibt zu

Oberschöneweide. Der Industriesalon in der Reinbeckstraße 9 bleibt bis zum 9. Januar geschlossen. Ab 10. Januar sind die Ausstellungen zur Industriegeschichte dann wieder mittwochs, freitags, sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das nächste Repair-Café, bei dem mitgebrachte Geräte oder Haushaltsgegenstände unter Anleitung repariert werden können, findet am 10. Januar von 17 bis 20 Uhr statt. RD

  • Oberschöneweide
  • 28.12.17
  • 35× gelesen
Kultur

Zwischen den Jahren geschlossen

Neu-Hohenschönhausen. Die Seniorenbegegnungsstätte in der Ribnitzer Straße 1b bleibt bis einschließlich 29. Dezember geschlossen. Mit den Freizeitangeboten für unternehmungslustige Leute aus dem Ostseeviertel geht es dann im neuen Jahr weiter. bm

  • Malchow
  • 22.12.17
  • 25× gelesen
Soziales

Jugendamt geschlossen

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Jugendamt finden zwischen 27. und 29. Dezember, also in der Zeit nach Weihnachten und vor Silvester, keine Sprechzeiten statt. In dringenden Anliegen können sich Bürgerinnen und Bürger während dieser Tage an das FamilienServiceBüro im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, wenden. Geöffnet ist dort jeweils zwischen 9 und 12 Uhr, 902 98 14 14. Außerdem ist zwischen 9 und 18 Uhr der Krisendienst des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes unter 902 98 55 55...

  • Friedrichshain
  • 19.12.17
  • 114× gelesen
Wirtschaft
Die Filiale an der Annenstraße ist seit mehr als einem Jahr geschlossen. Ende September wurden auch die Automaten abgebaut. | Foto: Dirk Jericho

Geldautomaten abgebaut: Anwohner im Heine-Viertel protestieren

von Dirk Jericho Erst wurde die Sparkassen-Filiale an der Ecke Heinrich-Heine-und Annenstraße im Juni 2016 geschlossen, jetzt wurden auch die Geldautomaten in den Räumen abgebaut. Seit Ende September ist alles dicht. Auf Infozetteln im Fenster weist die Sparkasse auf den SB-Bereich Alexanderplatz und auf die Automaten im Alexa als Alternative hin. In einem offenen Brief protestieren Anwohner aus dem Heinrich-Heine-Viertel gegen den Komplettrückzug der Sparkasse. Das Angebot, die Automaten am...

  • Mitte
  • 19.11.17
  • 723× gelesen
  • 1
Politik

Bürgerämter geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die drei Bürgerämter an den Standorten Hohenzollerndamm 177, Wilmersdorfer Straße 46 in den Wilmersdorfer Arcaden und Heerstraße 12 bleiben am Mittwoch, 22. November, aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Eine Dokumentenausgabe kann an dem Tag nicht erfolgen. Kunden mit einem Notfallanliegen werden gebeten, sich an jedes andere Berliner Bürgeramt zu wenden. maz

  • Charlottenburg
  • 16.11.17
  • 29× gelesen
Politik

Antragswelle legt Amt lahm

Mitte. Die Unterhaltsvorschussstelle im Bezirksamt bleibt im November für Sprechstunden geschlossen. Die zuständige Familienstadträtin Sandra Obermeyer (für die Linke) gibt dafür „organisatorische Gründe“ an. „Zum 1. Juli ist eine umfangreiche Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes in Kraft getreten, die den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss erweitert und zu einer regelrechten Antragswelle geführt hat“, sagt Obermeyer. Das Jugendamt muss den Aktenstau abarbeiten. Anträge können unter...

  • Mitte
  • 09.11.17
  • 103× gelesen
Sport
Da war die Welt noch in Ordnung. Ausbildung von syrischen Flüchtlingen zu Rettungsschwimmern in der FEZ-Schwimmhalle im Oktober 2016. | Foto: Ralf Drescher

FEZ-Schwimmhalle bleibt zu: Bauarbeiten verzögern sich um mehrere Monate

Oberschöneweide. Wasserratten haben im Freizeitzentrum FEZ in der Wuhlheide derzeit schlechte Karten. Die Schwimmhalle bleibt mindestens bis zum Jahresende zu. Ursprünglich sollten die geplanten Sanierungsarbeiten an der Dachkonstruktion bis Oktober beendet werden. „Während der Bauarbeiten wurden Dinge gefunden, die die Fertigstellung leider verzögert haben“, berichtet FEZ-Geschäftsführer Thomas Liljeberg-Markuse. Derzeit geht man im FEZ davon aus, dass die Bauarbeiter kurz vor Weihnachten...

  • Oberschöneweide
  • 02.11.17
  • 2.935× gelesen
  • 1
Soziales

Donnerstag keine Eingliederung

Wittenau. Die Eingliederungshilfestelle für behinderte Menschen im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, ist wegen einer externen Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 2. November, geschlossen. Ansonsten ist die Dienststelle unter  902 94 22 15 erreichbar. CS

  • Wittenau
  • 26.10.17
  • 24× gelesen
Soziales

Bürgerämter am 1. November zu

Neukölln. Wegen einer Personalversammlung bleiben am Mittwoch, 1. November, alle fünf Bürgerämter im Bezirk geschlossen. Es gibt keinen Notdienst, auch Dokumente können nicht abgeholt werden. Informationen zu den anderen Berliner Bürgerämtern gibt es auf http://asurl.de/13jm Die Stadtteilbibliotheken in den Neukölln Arcaden, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt und in Rudow öffnen an diesem Tag erst um 14 Uhr. Die Bücherei in Britz-Süd bleibt an dem Tag ganz geschlossen. sus

  • Neukölln
  • 21.10.17
  • 35× gelesen
Politik

Bürgeramt geschlossen

Kreuzberg. Im Bürgeramt 1 im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, gibt es am Mittwoch, 25. Oktober, keine Sprechstunden. Ursache ist eine Fortbildung. Bereits beantragte Personaldokumente können jedoch zwischen 8 und 13 Uhr abgeholt werden. tf

  • Kreuzberg
  • 20.10.17
  • 23× gelesen
Soziales

Keinen Vorschuss für Unterhalt

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, bleibt zwischen 30. Oktober und 10. November geschlossen. Der Grund sind zahlreiche Neuanträge, die seit der Erweiterung des gesetzlichen Anspruchs auf Unterhaltsvorschuss zum 1. Juli eingegangen sind. Sie sollen während der Schließzeit zumindest teilweise abgebaut und die Bearbeitungsdauer verkürzt werden. Anträge oder Unterlagen können weiter per Post geschickt oder in...

  • Friedrichshain
  • 19.10.17
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.