geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Kultur

Bibliotheken geschlossen

Mitte. Die Bibliotheken Bruno Lösche und Kurt Tucholsky bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Das teilte das Bezirksamt mit. Die 20 Mitarbeiter werden zur Eindämmung der Pandemie woanders eingesetzt. In der Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz können bestellte Medien abgeholt oder Bücher aus anderen Büchereien zurückgegeben werden. Die Pilipp-Schaeffer-Bibliothek wiederum schließt bis Ende Januar an den Sonnabenden. Automatisch verlängert werden bis Ende Januar auch alle ausgeliehenen Medien....

  • Mitte
  • 19.01.21
  • 48× gelesen
Wirtschaft

Mensen bleiben zu

Aufgrund der aktuellen Infektionslage werden die Mensen des StudierendenWerks nach der Weihnachtspause den Click&Collect-Betrieb nicht wie geplant aufnehmen. Alle Mensen – auch die Einrichtung in der Hardenbergstraße – bleiben ab dem 18. Januar 2021 komplett geschlossen, wie das StudierendenWerk mitteilt. Lediglich der Foodtruck wird seine Touren wieder aufnehmen (den Tourenplan finden Sie hier: https://www.stw.berlin/mensen/foodtruck-mensa-auf-achse.html). Studenten, die ihre MensaCards...

  • Charlottenburg
  • 13.01.21
  • 127× gelesen
Soziales

Notbetrieb im Sozialamt

Lichtenberg. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bleibt das Amt für Soziales, Alt-Friedrichsfelde 60, für den Besucherverkehr weiterhin geschlossen. Allerdings wurden für zwei Ausnahmen Not-Sprechzeiten eingerichtet. Zum einen können Sozialhilfeanträge wegen Mittellosigkeit dienstags und donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr gestellt werden. Zum anderen können Betroffene wegen einer Unterbringung aufgrund von Obdachlosigkeit dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Sozialamt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.01.21
  • 104× gelesen
Politik

Bürgeramt geschlossen

Das Bürgeramt Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 bleibt vom 8. bis 15. Januar geschlossen. Grund ist der Umzug des Bürgeramtes vom Haus 9 zurück ins Haus 6. Die Dokumentenausgabe bleibt vom 8. bis 13. Januar geschlossen. Fertige Reisepässe, Ausweise und Führerscheine können erst wieder ab 14. Januar im Haus 6 abgeholt werden.

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.21
  • 85× gelesen
Kultur

Zu wenige sind einsatzbereit

Pankow. Alle acht Standorte der Stadtbibliothek Pankow bleiben bis zum 9. Januar geschlossen. Grund ist die aktuelle Pandemielage, die zu massiven Personalengpässen und Ausfällen der Beschäftigten führte. Die Umsetzung der Hygiene- und Sicherheitskonzepte ist dadurch nicht mehr zu gewährleisten. „Etwa 40 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind pandemiebedingt nicht da. Die anderen unterstützen die Nachverfolgung von Infektionsketten im Gesundheitsamt“, berichtet Bürgermeister Sören...

  • Bezirk Pankow
  • 15.12.20
  • 131× gelesen
Soziales

Bürgerämter geschlossen

Tempelhof-Schöneberg. Wegen einer Fortbildung bleiben am Mittwoch, 23. Dezember, die Bürgerämter im Bezirk den ganzen Tag über geschlossen. Betroffen sind alle drei Standorte im Rathaus Schöneberg, im Rathaus Tempelhof und an der Lichtenrader Briesingstraße. Auch Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.12.20
  • 19× gelesen
Bildung

Bibliotheken bis 4. Januar geschlossen

Spandau. Die Bezirksbibliotheken sind vom 24. Dezember bis einschließlich 2. Januar geschlossen. Das gilt auch für die Fahrbibliothek. Ab 4. Januar soll der Betrieb wieder überall aufgenommen werden. Aber wie schon in den vergangenen Wochen ist wegen Corona wahrscheinlich weiter nur eine Ausleihe möglich. tf

  • Bezirk Spandau
  • 11.12.20
  • 41× gelesen
Soziales

Bürgerämter einen Tag zu

Neukölln. Am Freitag, 11. Dezember, bleiben alle Neuköllner Bürgerämter aus innerbetrieblichen Gründen ganztägig geschlossen. Betroffen sind die Standorte Zwickauer Damm 52, Blaschkoallee 32, Donaustraße 29 und Sonnenallee 107. An diesem Tag sind weder Terminvereinbarungen noch Beratungen möglich. Auch Dokumente können nicht abgeholt werden. Außerdem zu beachten: Im Standesamt und in der Staatsangehörigkeitsbehörde an der Blaschkoallee kann am 11. Dezember nur mit Girocard bezahlt werden....

  • Neukölln
  • 08.12.20
  • 23× gelesen
Soziales

Seniorenklubs sind weiter zu

Spandau. Alle Senioreneinrichtungen des Bezirksamtes bleiben bis mindestens 31. Dezember geschlossen. Das betrifft auch alle in Kooperation mit dem Träger "Change" angebotenen Aktivitäten im Kulturzentrum Staaken und im Nachbarschaftshaus Kladow. tf

  • Bezirk Spandau
  • 01.12.20
  • 34× gelesen
Soziales

Hortbetreuung im Jugendamt zieht um

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Tages- und Hortbetreuung des Jugendamtes bleibt vom 27. November 2020 bis 11. Dezember 2020 wegen Umzügen im gesamten Arbeitsbereich geschlossen. In dieser Zeit finden weder persönliche Sprechstunden nach Terminladung, noch telefonische Beratungen statt. Anträge für die Kitaanmeldung sowie Hortbetreuung können im Foyer des Bezirksamtes (Frankfurter Allee, Aufgang B) sowie im Internet bezogen werden. Ebenso können die Anträge, nebst Unterlagen unverändert per Post...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.11.20
  • 120× gelesen
Bildung

Bauarbeiten in der Heinrich-Böll-Bibliothek

Prenzlauer Berg. Die Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87 bleibt von Montag, 16. November, bis 3. Januar geschlossen. Grund sind technische Maßnahmen zur Verbesserung der Belüftung in der Bibliothek sowie Instandsetzungsmaßnahmen in der 1. Etage. Letzter Öffnungstag der Bibliothek ist Sonnabend, 14. November, einmalig mit einer verlängerten Öffnungszeit von 10 bis 19 Uhr. Bereits entliehene Medien und alle, die bis 14. November noch entliehen werden, erhalten automatisch ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.11.20
  • 284× gelesen
Kultur

Keine Ausstellungen

Wilmersdorf. Die Kommunale Galerie am Hohenzollerdamm stellt den Ausstellungsbetrieb zunächst bis zum 30. November ein. Grund ist die neue Verordnung des Senats zur Eindämmung der Corona-Infektionen. Die für November geplanten Ausstellungen werden voraussichtlich erst im Dezember wieder zu sehen sein. Auch die Artothek und das Atelier der Galerie bleiben in diesem Zeitraum geschlossen. KaR

  • Wilmersdorf
  • 04.11.20
  • 33× gelesen
Politik

Bürgeramt bleibt geschlossen

Tempelhof. Wegen einer Mitarbeiter-Fortbildung ist das Bürgeramt am Tempelhofer Damm 164 am Mittwoch, 28. Oktober, den ganzen Tag geschlossen. Auch Dokumente können nicht abgeholt werden. sus

  • Tempelhof
  • 21.10.20
  • 33× gelesen
Umwelt

Zwangspause für Repair-Café

Charlottenburg. Das Repair-Café Klausenerplatz muss in die Zwangspause. Wegen der verschärften Corona-Auflagen stellt es vorerst seinen Betrieb ein. Bis auf Weiteres wird an der Sophie-Charlotten-Straße 30 nicht mehr repariert. uk

  • Charlottenburg
  • 16.10.20
  • 50× gelesen
Politik

Bürgeramt geschlossen

Schöneberg. Wegen einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Bürgeramt am John-F.-Kennedy-Platz am 26. Oktober geschlossen. Dokumente können an diesem Montag nicht abgeholt werden. uk

  • Schöneberg
  • 10.10.20
  • 25× gelesen
Politik

Wasserschaden im Finanzamt

Tempelhof. Das Finanzamt für Körperschaften III, Volkmarstraße 13, bleibt aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen. Zur Behebung des Schadens sind entsprechende Bauarbeiten notwendig. Das Gebäude ist daher in den kommenden Wochen für den Publikumsverkehr gesperrt. Während der Bauzeit ist das Finanzamt telefonisch zu den allgemeinen Sprechzeiten erreichbar. Außerdem können Steuerpflichtige das Finanzamt auch per Mail kontaktieren:...

  • Tempelhof
  • 04.08.20
  • 251× gelesen
Soziales

Akten werden neu verteilt

Pankow. Wegen einer notwendige Akten- und Fallverteilung bleiben die Regional Sozialpädagogischen Dienste (RSD) Nord vom 10. bis 21. August und Ost vom 17. bis 28. August geschlossen. In Notfällen ist der RSD Nord unter der Telefonnummer 902 95 87 20 und per E-Mail an rsd.nord@ba-pankow.berlin.de, der RSD Ost unter 902 95 71 01 und per E-Mail an rsd.ost@ba-pankow.berlin.de zu erreichen. In Fällen des Kinderschutzes steht Montag bis Freitag, 8 bis18 Uhr, die bezirkliche Kinderschutzhotline unter...

  • Pankow
  • 31.07.20
  • 96× gelesen
Politik

Bürgeramt bleibt geschlossen

Lichtenrade. Das Bürgeramt an der Briesingstraße 6 bleibt am Freitag, 7. August, den ganzen Tag lang geschlossen. Grund ist eine Fortbildung der Mitarbeiter. sus

  • Lichtenrade
  • 30.07.20
  • 30× gelesen
Wirtschaft
Franziska Witt hofft, dass sie so rasch wie möglich wieder Gäste empfangen kann. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schwitzen ist nicht
Saunarium möchte endlich wieder öffnen

Franziska Witt kann es nicht nachvollziehen. Seit einigen Wochen dürften Gaststätten und Geschäfte wieder öffnen. Inzwischen auch Freibäder. Und im Land Brandenburg dürfen die Saunen seit dem 13. Juni Gäste empfangen. Aber Berliner Saunen müssen weiterhin geschlossen bleiben. „Dabei haben wir für unser Saunarium ein überzeugendes Hygienekonzept erarbeitet“, sagt Franziska Witt. Gerade in Saunen ist Hygiene von je her ein wichtiges Thema. Dass sie einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit...

  • Pankow
  • 07.07.20
  • 1.399× gelesen
Umwelt

Südpark kann wegen fehlenden Personals nicht geöffnet werden

Wilhelmstadt. Die Sport- und Freizeitanlage Südpark in der Wilhelmstadt ist noch immer geschlossen. „Warum?“, wollte zuletzt auch eine Leserin des Spandauer Volksblatts wissen. Es gebe dort zu wenig Mitarbeiter, um einen in Corona-Zeiten kontrollierten Besuch zu beaufsichtigen, erklärte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Beispielsweise das Einhalten der Abstandsregeln an den Eingängen. Der Bezirk bemühe sich um weitere Verstärkung aus dem sogenannten pandemiebedingten Beschäftigungsprogramm...

  • Wilhelmstadt
  • 03.07.20
  • 610× gelesen
  • 1
Sport
Das Sommerbad Staaken-West ist vor allem für Familien sehr geeignet. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Sommerbad bleibt in diesem Jahr geschlossen
Staaken sitzt auf dem Trockenen

Die meisten Freibäder haben inzwischen geöffnet. Alle natürlich unter Corona-Auflagen. Für das Sommerbad Staaken-West gilt das nicht. Es werde aller Voraussicht nach in diesem Jahr geschlossen bleiben, teilten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Sie begründen das zunächst mit der Personalsituation. Weil es keine Saisonkräfte gebe, könnten nicht alle Anlagen ans Netz. Staaken-West verfüge außerdem nur über kleine Wasserflächen. Wegen der Abstandspflicht dürften sich deshalb nur wenige Kunden...

  • Staaken
  • 29.06.20
  • 934× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Blumenhalle schloss für immer

Niederschönhausen. Seit geraumer Zeit ist die Blumenhalle am städtischen Friedhof Pankow III geschlossen. Das Gebäude an der Leonhard-Frank-Straße steht seit dem leer. Es gibt keinerlei Hinweis, warum dieser Blumenladen schloss und auch nicht, ob er jemals wieder öffnen wird. Laut Türschild sind P. u. F. Seidel als Inhaber angegeben, informieren Leser aus der Nachbarschaft. Die Berliner Woche fragte bei Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) nach, zu dessen Ressort auch...

  • Pankow
  • 22.06.20
  • 746× gelesen
  • 1
Soziales

Akten werden neu verteilt

Pankow. Wegen einer notwendigen Akten- und Fallneuverteilung bleiben im Jugendamt die Regional Sozialpädagogischen Dienste (RSD) der Region West bis zum 12. Juni 2020 und der Region Süd bis zum 19. Juni 2020 geschlossen. In Notfällen ist der RSD West unter der Rufnummer 902 95 23 58 und per E-Mail: rsd.west@ba-pankow.berlin.de sowie der RSD Süd unter der Rufnummer 902 95 36 60 und per E-Mail: rsd.sued@ba-pankow.berlin.de zu erreichen. In Fällen des Kinderschutzes steht Montag bis Freitag, 8 bis...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 156× gelesen
Kultur
Die Türen der Schaubude an der Ecke Greifswalder und Storkower Straße bleiben bis in den Sommer hinein geschlossen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Theater im Internet
Schaubude versucht es mit digitalen Angeboten

Auch die Schaubude Berlin in der Greifswalder Straße 81-84 bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2019/2020 geschlossen. Bereits erworbene Eintrittskarten können zurückgegeben oder als Soli-Tickets auf https://bwurl.de/151f gespendet werden. Um Künstlern, mit denen das Figurentheater zusammenarbeitet, trotz Schließung eine Präsenz zu verschaffen und den Austausch mit dem Publikum zu stärken, hat das Schaubuden-Team seinen Blog www.theaterderdinge.com neu ausgerichtet. „Darin begeben wir uns auf die...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.20
  • 293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.