geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Politik

Bundestagswahl: fünf Bürgerämter zu

Berlin. Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl müssen sich Berliner auf Einschränkungen bei Verwaltungsdienstleistungen einstellen: Fünf von 43 Bürgerämtern schließen bis zum Wahltermin am 23. Februar. Das gilt für den Standort in der Frankfurter Allee (Friedrichshain), die Außenstelle Halemweg (Charlottenburg-Nord), das Bürgeramt Helle Mitte (Hellersdorf), das Bürgeramt Reinickendorf-Ost und das Bürgeramt Wasserstadt (Spandau). Grund dafür ist, dass die Mitarbeiter für die Wahlvorbereitungen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 03.01.25
  • 84× gelesen
Politik

Bürgeramt 3 geschlossen

Friedrichsfelde. Das Bürgeramt 3 in der Otto-Schmirgall-Straße 1-5 bleibt wegen einer Grundreinigung vom 25. bis 29. November geschlossen. Beantragte Dokumente können in dieser Zeit nur im Bürgeramt 2 in der Normannenstraße 1-2 in Lichtenberg abgeholt werden. Für die Abholung der Dokumente muss vorab ein Termin im Bürgeramt 2 gebucht werden, entweder telefonisch über das Bürgertelefon mit der Rufnummer 115 oder online unter https://service.berlin.de/standort/329580. uma

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.24
  • 58× gelesen
Soziales

Bürgeramt schließt an zwei Tagen

Friedrichsfelde. Das Bürgeramt 3 im Tierpark-Center, Otto-Schmirgal-Straße 3, bleibt wegen einer Fortbildungsmaßnahme am 9. und 16. Oktober geschlossen. Beantragte Dokumente können an diesen Tagen nicht abgeholt werden. Die Bürgerämter an den Standorten Neu-Hohenschönhausen in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 und Lichtenberg in der Normannenstraße 1–2 sowie das Ausbildungsbürgeramt in der Große-Leege-Straße 103 sind geöffnet. uma

  • Friedrichsfelde
  • 03.10.24
  • 43× gelesen
Soziales
Das Stadtteilzentrum iKARUS an der Wandlitzstraße 13 wurde von seinem bisherigen Träger geschlossen. | Foto:  SozDia Stiftung Berlin

Stadtteilzentrum iKARUS bleibt zu
Bezirk will die Arbeit an einen anderen Träger übergeben

Die SozDia Stiftung Berlin hat ihr Stadtteilzentrum iKARUS an der Wandlitzstraße 13 schließen müssen. Das teilt die Stiftung mit großen Bedauern mit. Das Bezirksamt hatte im Sommer ein Interessenbekundungsverfahren für die Stadtteilkoordination in fünf Gebieten im Bezirk ausgeschrieben, darunter auch für Lichtenberg-Süd. Bewerben konnten sich freie Träger, die über Erfahrungen in der Stadtteil-, Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit verfügen. SozDia hatte das weitere Interesse daran angesichts...

  • Karlshorst
  • 04.01.24
  • 591× gelesen
  • 1
Politik
Das Bürgeramt 1 an der Egon-Erwin-Kisch-Straße ist derzeit für Bürgeranliegen geschlossen. Wann es wieder zur Verfügung steht, ist noch nicht abzuschätzen. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Bürgeramt bleibt geschlossen
Mitarbeiter werden für die Reduzierung des Antragsstaus im Wohnungsamt eingesetzt

Eine rasche Wiedereröffnung des Bürgeramts in der Egon-Erwin-Kisch-Straße fordern die Hohenschönhausener Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark (beide CDU). Wie berichtet können seit Ende September dort keine Anliegen mehr vorgetragen werden. Die Mitarbeiter sind im Wohnungsamt für die Bearbeitung von Wohngeldanträgen eingesetzt. Wegen der seit Anfang 2023 geltenden neuen gesetzlichen Regelungen kam es dort zum Bearbeitungsstau. Aktuell müssen Antragsteller etwa 23 Wochen auf einen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.11.23
  • 626× gelesen
Soziales

Wohnungsamt ist umgezogen
Antragsflut beim Wohngeld war am alten Standort nicht mehr zu bewältigen

Das bezirkliche Wohnungsamt ist an die Wartenberger Straße 24 gezogen. Nach Umbau und Einrichtung der IT-Infrastruktur können nun unter besseren räumlichen Bedingungen Wohngeldanträge und Anträge auf Wohnberechtigungsscheine bearbeitet werden. Grund für den Umzug: Anfang des Jahres trat das neue Wohngeldgesetz in Kraft. Seitdem nahm die Zahl der Wohngeldanträge stetig zu, weil weit mehr Menschen Anspruch haben. Sie hat sich mehr als verdoppelt. Um das gestiegene Antragsvolumen bearbeiten zu...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.09.23
  • 100× gelesen
Kultur

Zwei Bibliotheken wegen Umbau zu

Lichtenberg. Zwei Bibliothen im Bezirk werden neu gestaltet. Aus diesem Grund bleibt die Bodo-Uhse-Bibliothek in der Erich-Kurz-Straße 9 bis zum 26. November geschlossen. Des Weiteren ist die Anton-Saefkow-Bibliothek am gleichnamigen Platz bis voraussichtlich Januar wegen Umbauarbeiten zu. Die Fristen für ausgeliehene Medien verlängern sich automatisch für die Dauer der Schließzeiten. Eine kostenlose Rückgabe ist allerdings an den anderen Standorten der Stadtbibliothek Lichtenberg möglich....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 11.11.22
  • 212× gelesen
Umwelt

Wegen der Osterfeiertage
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 15. April (Karfreitag) erst am 16. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 18. April (Ostermontag) bis 22. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 13.04.22
  • 97× gelesen
Umwelt
Auch die Humboldt-Pinguin bleiben morgen sicherheitshalber drinnen. | Foto: Zoologische Gärten Berlin

Herbststurm mit Orkanböen vorausgesagt
Zoo und Tierpark Berlin bleiben am 21. Oktober 2021 geschlossen

Aufgrund des angekündigten Herbststurms mit Orkanböen mit bis zu 100 Kilometer je Stunde bleiben die Tore von Zoo und Tierpark Berlin am morgigen Donnerstag, 21. Oktober 2021, vorsorglich geschlossen. Herabfallende Äste des alten Baumbestandes könnten eine Gefahr für Besucher darstellen, auch die Tiere werden sicherheitshalber in Häusern und Stallungen untergebracht. „Aus Erfahrung wissen wir, dass solche Unwetterwarnungen keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Die...

  • Tiergarten
  • 20.10.21
  • 225× gelesen
Sport
Diese Paar fuhr auf den IKEA-Parkplatz, um sich die 25 000. Impfdosis abzuholen. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg

Impf-Drive-in war ein Erfolg
Über 25 000 Impfdosen wurden verabreicht

Der Impf-Drive-in auf dem IKEA-Parkplatz an der Landsberger Allee 364, war ein voller Erfolg. Seit der Eröffnung am 17. Juli bis zur Schließung nach Verlängerung bis zum 27. September wurden dort über 25 000 Impfungen verabreicht. Der Parkplatz wird nun wieder an IKEA übergeben. Für niedrige Außentemperaturen ist das in Zelten und im Freien eingerichtete Impfzentrum einfach nicht geeignet, heißt es aus dem Bezirksamt. Zum Einsatz kam der Impfstoff des Herstellers Moderna. Das Durchschnittsalter...

  • Lichtenberg
  • 28.09.21
  • 128× gelesen
Soziales

Tempohome wird geschlossen

Falkenberg. Die letzten Bewohner haben vor wenigen Tagen die Unterkunft für Geflüchtete am Hausvaterweg verlassen. Die zuletzt 170 Personen wurden in anderen Unterkünften untergebracht. Das sogenannte Containerdorf wird nun, sechs Jahre nach seiner Eröffnung 2015, endgültig geschlossen. Familien mit Kindern im Kita- beziehungsweise Grundschulalter werden mehrheitlich im Bezirk Lichtenberg bleiben können. Sie wurden in nahegelegene Unterkünften in Hohenschönhausen Nord untergebracht. Andere...

  • Falkenberg
  • 30.06.21
  • 77× gelesen
Kultur

Der Leihbetrieb läuft weiter

Lichtenberg. Das Bezirksamt weist darauf hin, dass seit Inkrafttreten des Bundes-Infektionsschutzgesetzes fast alle Lichtenberger Kultureinrichtungen bis auf Weiteres geschlossen bleiben müssen. Auch die Standorte von Musikschule und Volkshochschule bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Unterrichtsangebote finden online statt. Weiterhin geöffnet bleiben die vier Standorte der Stadtbibliothek Lichtenberg, allerdings nur für den Leihbetrieb. Informationen zu den Öffnungszeiten, zur...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.05.21
  • 72× gelesen
WirtschaftAnzeige

EDEKA Minden-Hannover startet Solidaritätsaktion
„Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown trifft viele Branchen hart – so auch die regionale Gastronomie im Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Aus diesem Grund startet vom 1. bis 13. März 2021 die große Solidaritätsaktion „Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro erhält in diesem Zeitraum jeder EDEKA-Kunde im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover einen Rabattcoupon, den er an seinen „Lieblingsgastronomen“ weitergeben kann. Rabatt-Gutscheine...

  • Charlottenburg
  • 25.02.21
  • 146× gelesen
Soziales

Notbetrieb im Sozialamt

Lichtenberg. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bleibt das Amt für Soziales, Alt-Friedrichsfelde 60, für den Besucherverkehr weiterhin geschlossen. Allerdings wurden für zwei Ausnahmen Not-Sprechzeiten eingerichtet. Zum einen können Sozialhilfeanträge wegen Mittellosigkeit dienstags und donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr gestellt werden. Zum anderen können Betroffene wegen einer Unterbringung aufgrund von Obdachlosigkeit dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Sozialamt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.01.21
  • 104× gelesen
WirtschaftAnzeige
Derzeit können Sie Ihre Ware zwar nicht direkt im Laden kaufen, aber online stehen alle Produkte bei Saturn zur Auswahl für Sie bereit. | Foto: Saturn

Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen
Saturn: Online rund um die Uhr für die Kunden da

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist der Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Der Technikhändler folgte damit der Entscheidung der Landesregierung, den Einzelhandel weitgehend zu schließen und leistet damit seinen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Nur durch die Schließung können wir die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter gewährleisten, die für uns oberste Priorität hat“, so die Geschäftsführer. Selbstverständlich können die Kunden weiterhin und...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 2.427× gelesen
Soziales

Service eingestellt im Lageso
Schwerbehindertenanträge kann man nicht mehr stellen

Berlin. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales teilt mit, dass die Einstellung der persönlichen Beratung im Kundencenter des Versorgungsamtes auf die Bearbeitung von Schwerbehindertenanträgen ausgeweitet wurde. Das gilt auch für die Fertigung und den Versand von Schwerbehindertenausweisen und Magnetkarten für den Berliner Sonderfahrdienst. Diese Maßnahme gilt voraussichtlich bis zum 17. April 2020. Über die Servicenummer 115 können nur noch allgemeine Fragen zum Schwerbehindertenrecht...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.577× gelesen
Wirtschaft

Geänderte Öffnungszeiten
Neues von den Berlin Tourist Infos

Berlin. visitBerlin gibt bekannt, dass sich die Öffnungszeiten der sechs Berlin Tourist Infos bis einschließlich 19. April geändert haben. In folgenden Berlin Tourist Infos gelten neue Öffnungszeiten: Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, Hauptbahnhof und Haupthalle im Flughafen Tegel haben täglich 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die Berlin Tourist Infos am Brandenburger Tor (südliches Torhaus), im Europa-Center und im Flughafen Tegel, Terminal A (Gate 1) bleiben bis vorerst einschließlich 19....

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 257× gelesen
Wirtschaft

Deutsche Rentenversicherung schließt Beratungs- und Auskunftsstellen

Berlin. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg bis auf Weiteres geschlossen. Dies gilt für alle Bereiche mit Besucherverkehr wie beispielsweise den Sozialmedizinischen Dienst. Für Fragen rund um die Themen Rente, Altersvorsorge, Prävention und Rehabilitation steht weiterhin das kostenlose Servicetelefon unter der Rufnummer 0800/10 00 480 25 zur Verfügung. Viele Leistungen lassen sich...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 2.037× gelesen
Politik

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet:
Auskunft per Telefon und E-Mail

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet, dass die Einrichtungen der Senatsverwaltung und dazugehörige Ämter mit Publikumsverkehr geschlossen sind. Weitere Einrichtungen sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Beratungsstelle für Migranten und das Willkommenszentrum Berlin in der Potsdamer Straße 65, einschließlich der Härtefallberatung, bleiben geschlossen. Beratung findet ausschließlich per Mail statt: willkommenszentrum@intmig.berlin.de,...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 386× gelesen
Bildung

Berlins Bibliotheken machen eine Woche zu

Berlin. Vom 17. bis 24. November sind alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) geschlossen. Auch der Online-Katalog kann nicht angeboten werden, allerdings sind die digitalen Angebote für Bibliotheksausweisinhaber zugänglich. In dieser Woche plant der VÖBB einen gigantischen Datenumzug. Zeitgleich will der VÖBB seinen Katalog www.voebb.de, auf dem die Medien des Verbundes recherchiert und gebucht werden können und die Nutzer ihre Bibliothekskonten verwalten, mit neuen Funktionalitäten...

  • Charlottenburg
  • 11.11.19
  • 208× gelesen
Kultur

Zwischen den Jahren geschlossen

Neu-Hohenschönhausen. Die Seniorenbegegnungsstätte in der Ribnitzer Straße 1b bleibt bis einschließlich 29. Dezember geschlossen. Mit den Freizeitangeboten für unternehmungslustige Leute aus dem Ostseeviertel geht es dann im neuen Jahr weiter. bm

  • Malchow
  • 22.12.17
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.