Geschwindigkeitskontrolle

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrolle

Blaulicht

Zu schnell oder bei Rot
Land kassiert mit stationären Blitzern 15 Millionen Euro an Bußgeld

Die derzeit 33 stationären Rotlicht- und Geschwindigkeitsblitzer bringen ordentlich Geld in die Staatskasse. Die Bußgeldstelle der Polizei hat mit ihren festen Blitzern 2020 und 2021 (Stand: 31. Oktober) rund 15 Millionen Euro eingenommen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) hervor. Mit sechs Anlagen stehen die meisten Blitzer in Mitte. Jeweils fünf Geräte blitzen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg. Die...

  • Mitte
  • 31.12.21
  • 270× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizei will mehr mobile Blitzer

Berlin. Die Polizei will zukünftig noch mehr blitzen und zwei weitere mobile Radaranhänger anschaffen. Seit 2019 hat die Polizei vier dieser Blitzwagen, die am Straßenrand abgestellt werden können und automatisch blitzen, wenn man zu schnell fährt. Die „semistationären Geschwindigkeitsmessanhänger gelten als wesentlich effektiver als stationäre Anlagen“, sagt Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des SPD-Verkehrsexperten Tino Schopf. Autofahrer sollen „im Gegensatz zu fest...

  • Mitte
  • 14.05.21
  • 402× gelesen
Blaulicht

Geschwindigkeitsüberwachung auf der A 100

Einsatzkräfte des Begleitschutz- und Verkehrseinsatzkommandos haben am 7. März auf der A 100 in Charlottenburg-Nord eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. In der Zeit zwischen 15.50 und 21.50 Uhr überprüften die Beamten auf der Stadtautobahn in Höhe Goerdeler Steg die Geschwindigkeiten der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Beusselstraße unterwegs waren. 487 der insgesamt 7356 Gemessenen waren zu schnell unterwegs, sodass entsprechende...

  • Charlottenburg-Nord
  • 09.03.21
  • 132× gelesen
Blaulicht

Mit 194 Sachen über die A 100

Charlottenburg-Nord. Mit 194 Stundenkilometern ist ein Autofahrer am 3. November in die Radarfalle der Polizei gerast. Die Beamten hatten zwischen den Anschlussstellen Jakob-Kaiser-Platz und Beusselstraße von 23 bis 1 Uhr die Geschwindigkeit von insgesamt 661 Fahrzeugen gemessen. An dieser Stelle sind 80 Stundenkilometer erlaubt. Insgesamt waren nach Angaben der Polizei 125 Autofahrer zu schnell unterwegs. Der Raser muss mit einem Fahrverbot von drei Monaten, zwei Punkten im Flensburger...

  • Charlottenburg
  • 09.11.17
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.