Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Politik
Der SPD-Abgeordnete Ole Kreins stand Rede und Antwort. | Foto: Bürgerbüro Ole Kreins

SPD-Politiker im Vor-Ort-Gespräch mit Friedrichsfeldern

Friedrichfelde. Trotz regnerischen Wetters kamen kürzlich rund 30 Friedrichsfelder zum Kiezspaziergang. Eingeladen hatten Bürgermeisterin Birgit Monteiro und der Abgeordnete Ole Kreins (beide SPD). Die beiden Politiker wollten wissen, wo der Schuh drückt. Ein großes Thema für die Anwohner war die Verkehrslage auf der Alfred-Kowalke-Straße. Mehr Sicherheit für Fußgänger forderten die einen und bedauerten, dass die Verkehrslenkung – angesiedelt bei der Senatsverwaltung – die Forderung der...

  • Friedrichsfelde
  • 29.07.16
  • 228× gelesen
Kultur

Radioeins sendet aus dem Bikini Berlin

Charlottenburg. Als Aussichtsplattform für einen Blick in den Zoologischen Garten hat sich die Dachterrasse des Bikini Berlin an der Budapester Straße längst etabliert. Jetzt nutzt sie der Sender „Radioeins“ auch als Basis für die Sendung "Sommer auf dem Dach". Bis Freitag, 19. August, jeweils von 19 bis 21 Uhr präsentieren die Macher Bands und Solomusiker, Regisseure und Autoren, Sportler und Kabarettisten. Neben Interviews hören Besucher kleine Unplugged‐Konzerte. Der Eventbereich der...

  • Charlottenburg
  • 25.07.16
  • 95× gelesen
Politik

Terrassenfest der SPD Westend

Westend. Am Dienstag, 12. Juli, findet ab 18.30 Uhr das 10. Westender Terrassenfest in den Stadionterrassen am Olympiastadion, Jesse-Owens-Allee 2/Coubertinplatz, statt, bei dem neben dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und viel SPD-Prominenz von der Landes- und Bezirksebene auch der SPD-Abgeordnetenhauskandidat für den Westender Wahlkreis 2, Robert Drewnicki, dabei sein wird. In gemütlicher Biergarten-Atmosphäre kann man mit den Politikern ins Gespräch kommen. Für die musikalische...

  • Charlottenburg
  • 04.07.16
  • 85× gelesen
Politik

BVV-Kandidaten stellen sich vor

Marzahn-Hellersdorf. Alle Interessierten sind am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr zu einem Politikergespräch anlässlich der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung im September eingeladen. Sieben Kandidaten von sieben Parteien werden Rede und Antwort stehen – und zwar im evangelischen Gemeindezentrum Hellersdorf, Glauchauer Straße 7. Vor Ort sind Vertreter der der Grünen, der Linken, der SPD, CDU, FDP, AfD und der Piraten. sus

  • Hellersdorf
  • 30.06.16
  • 373× gelesen
Politik

Ausflug ins Ministerium

Reinickendorf. Hauptstadtflughafen BER, Autobahnmaut und -ausbau, Elektromobilität: Wer sich für Themen interessiert, die im Verkehrsministerium auf der Tagesordnung stehen, hat am 15. August, ab 16 Uhr die Gelegenheit zu einem Blick hinter die Kulissen. Der Reinickendorfer CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen lädt Interessierte zu einer Führung mit anschließendem Gespräch ein. Wer mit dem Berliner Politiker das Ministerium besuchen möchte, schreibt eine E-Mail an info@tim-zeelen.de oder...

  • Reinickendorf
  • 20.06.16
  • 74× gelesen
Soziales

Aktion gegen Tretminen

Spandau. Es geht um die Sauberkeit im Kiez: Der fürs Ordnungsamt zuständige Stadtrat Stephan Machulik (SPD) möchte vor allem mit Spandauer Hundebesitzern ins Gespräch kommen und bietet dafür folgende Termine an: 1. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Landschaftsschutzgebiet Rieselfelder Höhe Maximilian-Kolbe-Straße und von 15 bis 17 Uhr in der Grünanlage Am Kiesteich; 27. Juli von 12 bis 14 Uhr neben dem Spielplatz Spekteweg und am 10. August von 15 bis 17 Uhr in der Grünanlage Bullengraben Höhe...

  • Spandau
  • 24.05.16
  • 87× gelesen
Soziales

Augen auf beim Lebensmittelkauf

Charlottenburg. Die bezirkliche Seniorenvertretung lädt zu Vortrag und Diskussion: „Augen auf beim Lebensmittelkauf“ lautet das Thema am Dienstag, 26. April, von 14 bis 16.30 Uhr im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Der Eintritt beträgt einen Euro.  54 62 12 16. sus

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 26× gelesen
Kultur
Frank Zander kommt am 29. April zum Startalk. | Foto: Promo

Startalk mit Frank Zander im Strandbad Lübars

Wer kann nicht mitsingen bei „Hier kommt Kurt“ oder „Ja, wenn wir alle Englein wären"? Denn die Lieder von Frank Zander gehen ins Ohr. Der Berliner Entertainer und Kultstar ist nicht nur bei den Berlinern, sondern in ganz Deutschland bekannt. Seit mehr als 40 Jahren rockt, swingt, schunkelt oder rappt sich Frank Zander mit ausgefallener Kleidung oder Pseudonymen durch die deutsche Musikszene. Und dem 74-Jährigen geht noch lange nicht die Puste aus – weder musikalisch noch bei seinem sozialen...

  • Lübars
  • 19.04.16
  • 265× gelesen
  • 1
Politik

Zwei Bürgermeister auf einen Streich: Rundgang und Gespräch am Lietzensee

Charlottenburg. Die SPD lädt ein: Anwohner des Lietzensees und andere Interessierte können am Sonnabend, 16. April, eine Tour mit Bürgermeister Reinhard Naumann unternehmen. Danach kommt der Regierende Bürgermeister Michael Müller zu Wort. Treff ist um 13.30 Uhr vor dem Büro der SPD-Abgeordneten Ülker Radziwill an der Friedbergstraße 36. Um 14 Uhr startet ein Spaziergang rund um den Lietzensee. Reinhard Naumann übernimmt die Leitung und wird über denk(mal)würdige Orte und Begebenheiten...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 207× gelesen
Soziales

Elternplausch am Lietzensee

Charlottenburg. Nach einer Pause während der Osterferien öffnet das Café Elternzeit im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, nun wieder seine Pforten. Immer montags und mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr sind Familien zu dieser geselligen Runde ohne Anmeldung willkommen. Gemeinsam klärt man Erziehungsfragen oder lauscht den Ausführungen von verschiedenen Experten. Möglich wird das Angebot auch durch eine Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Bezirks. tsc

  • Charlottenburg
  • 04.04.16
  • 13× gelesen
Bildung

Quartiersmanagement lädt zur Bildungskonferenz

Neukölln. Wer im Körnerkiez mitreden will, der sollte nicht die Bildungskonferenz am Donnerstag, 17. März, verpassen. Sie findet statt in der Schulsporthalle an der Thomasstraße 39. Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) eröffnet die Veranstaltung um 16 Uhr. Schon eine halbe Stunde zuvor sind Besucher willkommen, die sich die Ausstellung „10 Jahre Quartiersmanagement Körnerkiez“ ansehen wollen. Sie gibt einen Einblick in die Aufgaben und das Wirken des Quartiersmanagements. Nach der...

  • Neukölln
  • 08.03.16
  • 78× gelesen
Soziales

Flucht und Ängste: Austausch im Selbsthilfezentrum

Neukölln. Um Flucht und Ängste in der Gesellschaft geht es am Donnerstag, 10. März, im „Worldcafé“ im Selbsthilfezentrum an der Hertzbergstraße 22. Willkommen sind alle Interessierten. Die Politik entscheidet, die Gesellschaft diskutiert, aber was denkt der Einzelne? Vom 16.30 bis 18.30 Uhr soll darüber diskutiert werden. Zu Beginn stellen sich die Gesprächspartner vor. Mohammed Nasser ist Experte in eigener Sache: Vor vielen Jahren musste er selbst seine Heimat verlassen, heute unterstützt er...

  • Neukölln
  • 07.03.16
  • 98× gelesen
Verkehr

Mehr Freiräume in Alt-Treptow

Alt-Treptow. Alt-Treptow wächst und der Platz wird knapp. Können Spielstraßen oder verkehrsberuhigte Zonen hier eine Möglichkeit für mehr Freiräume bieten? Damit beschäftigt sich das Kiezgespräch im Bürgerbüro des Abgeordneten Harald Moritz (Bündnis 90/Grüne), Karl-Kunger-Straße 68, am 16. Februar. Beginn ist 20 Uhr. Zu Gast ist Andrea Gerbode, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. Informationen unter  53 21 66 80.sim

  • Alt-Treptow
  • 05.02.16
  • 69× gelesen
Leute

Gespräch mit Margot Käßmann

Charlottenburg. Im Rahmen der Ausstellung „Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Freitag, 11. September, zum „Talk im Schloss“. In der Gesprächsreihe sprechen prominente Frauen aus Politik, Kultur und Gesellschaft über ihre persönlichen Erfahrungen mit Rollenbildern einst und jetzt. Im Schloss Charlottenburg (Neuer Flügel, Weißer Saal), Spandauer Damm 10-22, wird um 19 Uhr die Botschafterin des Rates der Evangelischen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.15
  • 110× gelesen
Politik

Gespräch zum Flüchtlingsheim

Marzahn. Der Verein "Starke Familie" lädt am Donnerstag, 2. April, zu einem Gespräch über das geplante Containerdorf für Flüchtlinge ein. Es soll bis zum Sommer in der Schönagelstraße gebaut werden. Fragen können vorab anonym im Internet auf marzahner.container.dialog.starkefamilie.net gestellt werden. Die Veranstaltung in den Räumen des Vereins, Marzahner Promenade 40, beginnt um 17 Uhr. Aktive Rechtsextremisten sind von der Teilnahme ausdrücklich ausgeschlossen. Mehr Informationen gibt es auf...

  • Marzahn
  • 18.03.15
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.