Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Politik

Von Ost nach West und zurück

Lichtenrade. Freiheit ist der Stoff, aus dem du alles machen kannst: Unter diesem Motto erzählt Andreas Püschel in der Edith-Stein-Bibliothek, Steinstraße 41, am Montag, 14. Oktober, um 16 Uhr aus seinem Leben. Nach einer recht unbeschwerten Kindheit lernte Püschel die engen Grenzen der DDR in der Arbeitswelt und beim Militärdienst kennen. Er engagierte sich unter dem Dach der Kirche für Frieden und Umwelt und nahm an den Leipziger Montagsdemonstrationen teil. Die Besucher erfahren, was er dort...

  • Lichtenrade
  • 06.10.24
  • 68× gelesen
Politik
Marion Fabian ist bei der Bewegung Letzte Generation und anderen Initiativen aktiv. | Foto:  Petra Weller
2 Bilder

Diskussion mit Experten
Über die Klimakrise

Um den Klimawandel geht es am Montag, 27. November, in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8. Vier Expertinnen und Experten wollen ab 19 Uhr über unterschiedliche Aspekte des Themas diskutieren. Was sind angemessene Antworten auf die Klimakrise, die Dürren, Überflutungen und Rekordtemperaturen mit sich bringt? Wie weit darf Klima-Aktivismus gehen? Bei der Veranstaltung kommen Menschen zu Wort, die sicherlich nicht immer eine Meinung sind. Mareike Blum arbeitet als Politikwissenschaftlerin....

  • Tempelhof
  • 13.11.23
  • 335× gelesen
Kultur
Jacinta Nandi (Foto) will sich auf der Lesebühne mit ihrer Kollegin Vivien Mügge austauschen. | Foto:  FluxFM

Literatur ganz weiblich
Zwei Poetinnen zum Frauenmärz

Zu einem literarischen Abend über das Leben aus weiblicher Perspektive laden die Poetinnen Vivien Mügge und Jacinta Nandi am Mittwoch, 30. März, um 19 Uhr ein. Ort des Geschehens ist die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40. Jacinta Nandi, geboren in London, lebt seit 2000 in Berlin. Unter anderem hat sie für die Taz als „Die gute Ausländerin“ Texte verfasst. Gemeinsam mit Jakob Hein veröffentlichte sie 2013 das Buch „Fish & Chips und Spreewaldgurken“ und zwei Jahre später ihren...

  • Schöneberg
  • 25.03.22
  • 162× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.