Gesprächsrunde

Beiträge zum Thema Gesprächsrunde

Politik

Aus dem Leben der Hildebrandts

Prenzlauer Berg. Zu einer Aufführung des Films „Die Mauer, unsere Familie und wir“ laden die SPD-Abteilungen aus Prenzlauer Berg am 2. Dezember um 20 Uhr ins „en passant“, Schönhauser Allee 58, Ecke Gneiststraße, ein. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde mit Antonia Hildebrandt und Franz Hildebrandt-Harangozó statt. Der Film von Linda Vierecke und Tessa Livesey geht den Fragen nach, wie es sich in der DDR lebte, wie weit die deutsche Teilung bis heute nachwirkt und ob 30 Jahre nach dem Fall...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.11.19
  • 781× gelesen
Bildung

Bildungskino und Gespräch

Charlottenburg. Unter dem Titel #2030 zeigt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Zusammenhang mit dem delphi Lux Kino, Kantstraße 10/Yva-Bogen, Filme, die sich mit den UN-Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 beschäftigen. Anschließend gibt es ein Gespräch mit lokalen Initiativen, Filmemachern und Fachleuten zum Thema. Am Freitag, 1. Februar, wird ab 18 Uhr der Film “Waltz with Bashir“ von Regisseur, Autor und Produzent Ari Folman gezeigt. Er hat die Reise in seine...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.01.19
  • 64× gelesen
Kultur

Preview und Talk im delphi Lux

Charlottenburg. Anlässlich der 1. European Cinema Night zeigt das Kino delphi Lux in der Kantstraße 10, Yva-Bogen, am Freitag, 7. Dezember, ab 20 Uhr die kostenlose Preview der isländischen Komödie „Woman at war – Gegen den Strom“. Nach dem Filmgespräch mit dem Regisseur Benedikt Erlingsson erwartet die Gäste ein Sektempfang. Das delphi Lux ist eines von 34 Kinos in 27 europäischen Ländern, das an diesen besonderen Kinoabenden Filme vorführt, die in den vergangenen zwei Jahren Unterstützung des...

  • Charlottenburg
  • 30.11.18
  • 74× gelesen
Kultur

Bildungskino im Delphi Lux

Charlottenburg. Unter dem Titel "#2030" zeigt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes am Freitag, 2. März, im Kino Delphi Lux, im Yiva-Bogen Kantstraße 10, den Dokumentarfilm "Monsieur Mayonnaise" von Trevor Graham. Anschließend wird mit der Autorin, Schauspielerin und Zeitzeugin Salomea Genin sowie Tabea Gwiazdowski, die über ihre Erfahrungen als Guide der Charlottenburger Open-Air-Ausstellung "Gegen das Vergessen" berichtet, über Erinnerungskultur,...

  • Charlottenburg
  • 26.02.18
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.