Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Soziales
Gerade in diesen Zeiten suchen viele Menschen Selbsthilfegruppen, sagt die Koordinatorin des Selbsthilfe- und Stadtteilzentrums Reinickendorf, Ina Steinbach. | Foto:  Privat

Selbsthilfegruppen in Reinickendorf
"Das Gespräch mit anderen in ähnlicher Lage und in geschütztem Raum ist besonders wichtig"

Ina Steinbach ist Koordinatorin im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf des Unionhilfswerks. In der Einrichtung gibt es rund 30 Gruppen zu Gesundheitsthemen, die sich vor allem auch zu psychosozialen Fragen austauschen. Über die Vielzahl der Angebote sprach mit ihr Berliner Woche-Reporter Thomas Frey. Ängste, Depressionen, Suchtverhalten, sogar eine Gruppe für Hochsensible findet sich bei Ihnen im Angebot. Ist das ein Zeitphänomen? Ina Steinbach: Es hat diese Gruppen schon immer...

  • Reinickendorf
  • 29.03.22
  • 387× gelesen
Soziales
Derzeit werden Erkrankungen, die auf eine Covid-19-Infektion zurückzuführen sind, nur bei Beschäftigten im Gesundheitswesen als Berufskrankheit anerkannt. | Foto: Foto: Melinda Nagy, AdobeStock (Symbolfoto)

Arbeitsunfall oder Berufskrankheit?
Wer sich mit Corona am Arbeitsplatz infiziert, hat die Beweislast

Vor zwei Jahren hat die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales die Beratungsstelle Berufskrankheiten gegründet. In der Pandemiezeit ging es vor allem um die Anerkennung von Long-Covid als Berufskrankheit. Wenn man am Arbeitsplatz einen Unfall hat oder durch den Job gesundheitliche Schäden erleidet, kann es sich um einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit handeln. Die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften finanzieren im Falle einer Anerkennung die Behandlungen oder die...

  • Mitte
  • 28.03.22
  • 1.206× gelesen
Fitness und SchönheitAnzeige
Foto: Fit in 20

"Fit in 20"
Erfolgreiches Rückentraining auch bei Zeitmangel

Rückenschmerzen, aber keine Zeit für gesundheitsfördernden Sport? Eine empfehlenswerte Methode: EMS Training bei "Fit in 20", Berliner Str. 145, 13467 Berlin. 20 Minuten pro Woche reichen aus zur Steigerung der körpereigenen Fitness und Stärkung der Muskulatur. Dank begleitender Elektroimpulse während der Trainingseinheit ist das Elektro-Muskel-Stimulations-Training schonend und hocheffektiv. Die Ergebnisse sind überzeugend und durch wissenschaftliche Studien belegt. EMS eignet sich bis ins...

  • Tegel
  • 24.03.22
  • 462× gelesen
Jobs und Karriere

Leben in Deutschland
Handbook Germany von A bis Z

Menschen, für die Deutschland zur neuen Heimat werden soll, müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Das Portal Handbook Germany hat auf viele Fragen die passenden Antworten. Mit einem A bis Z zum Leben in Deutschland bietet die Website relevantes Wissen für Geflüchtete und Migranten in den Bereichen Leben, Lernen, Recht und Arbeit. Sie gibt Tipps zu Asyl, Wohnung, Gesundheit, Arbeit, Ausbildung, Kita, Studium und mehr. Zum Portfolio gehören ein Lexikon, Erklärvideos, wichtige Adressen und...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 164× gelesen
Sonstiges

Lebensmittel gegen erektile Dysfunktion
Welche Lebensmittel können gegen erektile Dysfunktion helfen?

In diesem Artikel sehen wir uns an, welche Lebensmittel Menschen in ihre Ernährung aufnehmen können, um die erektile Dysfunktion zu bekämpfen. Erektile Dysfunktion (ED) ist ein Zustand, der es einer Person unmöglich macht, eine Erektion zu bekommen oder sie während des Geschlechtsverkehrs fest genug zu halten. Das Befolgen bestimmter Diäten oder das Essen bestimmter Lebensmittel kann hilfreich sein. Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von ED erhöhen können, gehören: der...

  • Hermsdorf
  • 27.02.22
  • 118× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hannelore Bettenhäuser  | Foto: privat

Balance on wings
Unser Kopfkino: Auslöser für chronischen Stress?

Die derzeitige Situation macht vielen Stress. Was genau löst diesen Stress aus? Die Zahlen, die Möglichkeit sich anzustecken, die Kontakteinschränkungen und die Frage, wohin das alles führt, macht vielen zu schaffen. Aber sind es wirklich die Fakten, die uns beunruhigen? Die Nachrichten, die auf uns einprasseln, lösen bei jedem von uns andere Gedanken und Gefühle aus. Diese Überzeugungen bewirken unser Kopfkino. Solche Glaubenssätze bilden wir meist schon in unserer Kindheit. Das ist auch der...

  • Frohnau
  • 23.02.22
  • 396× gelesen
Wirtschaft

JOBMEDI digital
Berufsmesse für Gesundheit & Co.

Berlin. JOBMEDI digital lautet zum zweiten Mal das Stichwort, wenn es um Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen geht. Sie findet vom 19. bis 24. Januar 2022 statt. Die JOBMEDI digital ist für all jene, die ihre berufliche Zukunft in der Gesundheits- & Sozialbranche sehen, die Gelegenheit, sich über Berufsperspektiven zu informieren. Zu den Ausstellern gehören Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger, die Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika oder Studiengänge anbieten. Besucher...

  • Niederschönhausen
  • 13.01.22
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Die Wasserbetriebe haben eigens ein ergonomisches Arbeitsgerät für die Mitarbeiter entwickelt, mit dem sie rückenschonend Proben aus der Kanalisation entnehmen können. | Foto:  Jack Hoyer
2 Bilder

Wohlauf im Job trotz Job
Justizvollzugsanstalten und Wasserbetriebe erhalten Qualitätssiegel

Zum 13. Mal wurde deutschlandweit das Exzellenz-Qualitätssiegel Corporate Health Award vergeben. Für die Förderung von Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter wurden die Wasserbetriebe und Justizvollzugsanstalten ausgezeichnet. Fitte Mitarbeiter, die motiviert und gern ihren Job machen und Leistung bringen – dafür tun Firmenchefs so einiges. Beim sogenannten betrieblichen Gesundheitsmanagement wird den Mitarbeitern einiges geboten: vom bezahlten Yogakurs bis zu...

  • Mitte
  • 22.12.21
  • 257× gelesen
Jobs und Karriere
Beschäftigte in Callcentern sind hohen Belastungen ausgesetzt. Eine gute Führung ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für die Gesundheit der Mitarbeiter. | Foto: bongkarn thanyakij/Pexels

Gesunde Mitarbeiter durch gute Führung
Arbeitsschutz - BAuA veröffentlicht neue Web-Dokumentation

Sie führen zig Telefongespräche am Tag, stehen häufig unter Zeitdruck und die Kommunikation mit den Kunden ist nicht immer konfliktfrei. Beschäftigte im Callcenter sind häufig großen Belastungen ausgesetzt. Gute Führung ist unter diesen Bedingungen ein Schlüsselfaktor für die Gesundheit der Beschäftigten. In der multimedialen Web-Dokumentation der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) "Führung und Gesundheit" schildert Herbert Ferdinand, Prokurist bei der Telefon Direkt...

  • Mitte
  • 24.11.21
  • 128× gelesen
Soziales

Nachbarschaft, Nächstenliebe
Wollen Sie wirklich nach Gesundheit suchen

Wer kein Internet, aber Kabelfernsehen hat, ist gut beraten den Sender Alex TV zu suchen, um jeden Sonntag früh um 6 Uhr die 30 Min. Sendung zu sehen, durch die er oder sie den Gedanken wachsen lassen könnte, auf welchem Weg man mehr über die weltweiten Erfolge der Menschen erfahren könnte. Wenn Sie die Sendungen im  Livestream gesehen haben wächst in Ihnen sicher das Gefühl einem lieben Mitmenschen diese Information zu geben.

  • Wittenau
  • 21.07.21
  • 114× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Pflegedienst Impuls

Pflegedienst Impuls: Die neue Tagespflege in Waidmannslust bietet Platz für gemeinsames Singen, Kochen, Backen und Wohlfühlen und hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Zabel-Krüger-Damm 11, 13469 Berlin, Telefon: 57 71 44 980, www.ambulantis.de/impuls Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Waidmannslust
  • 18.06.21
  • 737× gelesen
Soziales
Viele Jugendclubs machen auch in den Sommerferien interessante Angebote, wie zum Beispiel das Medienkompetenzzentrum meredo in Tegel. Die regelmäßigen Besucher wissen das zu schätzen. | Foto: meredo

Trotz guter Noten bei Online-Umfrage
Jugendclubs sind weitgehend unbekannt

Unter dem Motto "Deine Stimme für Reinickendorf" führte das Bezirksamt von November 2020 bis Januar 2021 eine Online-Umfrage unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen sechs und 26 Jahren durch. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Vorlieben und Themen und die Meinung zu den Angeboten im Bezirk für diese Zielgruppe standen im Mittelpunkt des Fragebogens. Er wurde 709 Mal ausgefüllt. Allerdings konnten mehr als 130 Rücksendungen nicht berücksichtigt werden, weil die Absender nicht...

  • Reinickendorf
  • 15.06.21
  • 231× gelesen
Sport
Als Präsident des Landessportbundes Berlin ist Thomas Härtel sozusagen Berlins oberster Sportler. | Foto: LSB Berlin/Jürgen Engler

Sport ist Teil der Lösung
Der Präsident des Landessportbundes Thomas Härtel über die Corona-Pandemie und ihre Folgen für Vereine

Thomas Härtel war viele Jahre Sportstaatssekretär im Senat und ist seit 2018 Präsident des Landessportbundes Berlin, der mit rund 672.000 Mitgliedern größten gemeinnützigen Organisation in Berlin. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho fordert er von der Politik mehr Verständnis für den Sport. Der Breiten- und Vereinssport hat in den zurückliegenden Monaten mächtig gelitten, jetzt lockert der Senat endlich ein wenig die strengen Beschränkungen. Hätte das nicht schon viel früher...

  • Charlottenburg
  • 08.06.21
  • 486× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Die FÖV Pflege Gesundheit und soziale Dienste gGmbH bietet Menschen fortgeschrittenen Alters bedarfsspezifische Lösungen in beinahe allen Lebenslagen. | Foto: FÖV Pflege gGmbH
6 Bilder

FÖV Pflege gGmbH
Dein sozialer Arbeitgeber im Kiez

Die FÖV Pflege Gesundheit und soziale Dienste gGmbH ist Teil des FÖV Verbundes, ein gemeinsames Versorgungsnetzwerk in Spandau. Zusammen bieten wir Menschen fortgeschrittenen Alters bedarfsspezifische Lösungen in beinahe allen Lebenslagen und entwickeln unser Angebot stetig weiter. Die FÖV Pflege gGmbH unterstützt Menschen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige mit individuellen Betreuungs- und Pflegeangeboten. Als gemeinnütziger Arbeitgeber mit langjähriger Tradition haben wir einen hohen...

  • Staaken
  • 03.05.21
  • 833× gelesen
Politik
Gesundheits- und Pflegesenatorin Dilek Kalayci: „Ich wünsche mir für das neue Jahr vor allem, dass wir die Zahl der Infizierten so schnell wie möglich herunterbekommen.“ | Foto: SenGPG/ Nils Bornemann

„Wir müssen alle weiter diszipliniert sein“
Dilek Kalayci über die Herausforderungen für Gesundheitswesen und Pflege im Corona-Jahr

Dilek Kalayci (SPD), Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, bedankt sich im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho bei allen Mitarbeitern im Gesundheits- und Pflegebereich und verspricht, „weiter daran zu arbeiten, die Verhältnisse in den Pflegeberufen zu verbessern“. Frau Kalayci, ein anstrengendes Jahr geht zu Ende. Sie könnten sicher ein wenig Erholung gebrauchen … Dilek Kalayci: Zurzeit steht Erholung nicht oben auf der Liste. Es geht darum, eine weltweite Pandemie...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 542× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team von Optik an der Zeile (von links): Michael Hahn, Rita Kleinkamp, Andreas Kleinkamp, Uwe Olewski. | Foto: Optik an der Zeile

Optik an der Zeile
Wir ziehen um: Rausverkauf startet am 1. Dezember 2020

Optik an der Zeile muss umziehen! Seit mehr als 30 Jahren ist nun Optik an der Zeile, Inhaber Andreas Kleinkamp, ein Begriff als Optiker im Märkischen Viertel. Seit J. Wilhelm das Unternehmen vor 36 Jahren gründete, hat sich viel verändert. So verändert sich auch das Märkische Zentrum zurzeit. Andreas Kleinkamp sagte: „Wir verabschieden uns vom Brunnenplatz mit einem Rausverkauf. Ab dem 1. Dezember 2020 geben wir auf die lagernden Brillenfassungen sensationelle Rabatte. Wir müssen umziehen und...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 17.11.20
  • 1.132× gelesen
WirtschaftAnzeige
Dr. Jun-Sik Kim eröffnet seine Dermatologische Privatpraxis. | Foto: privat

Dermatologische Privatpraxis Dr. med. Jun-Sik Kim
Neueröffnung in Hermsdorf

Am 2. November 2020 eröffnet Dr. Jun-Sik Kim seine Dermatologische Privatpraxis für Privatpatienten und Selbstzahler in Hermsdorf. Der erfahrene Facharzt für Haut-, Schleim- und Geschlechtskrankheiten verfügt über eine 30-jährige Berufserfahrung mit Stationen in Bad Oeynhausen, Shanghai und Korea sowie in den USA und Dubai. Zu seinem umfangreichen Leistungsspektrum zählen unter anderem die dermatologische Chirurgie zur Vorsorge und Behandlung von Hautkrebspatienten, die Laser-Chirurgie,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.10.20
  • 2.829× gelesen
Soziales

"Die neuen Regeln sind nötig"
Feier lässt Infektionszahlen steigen / Gesundheitsamt ändert Vorschriften

Die Corona-Zahlen steigen und Neukölln ist der Hotspot Berlins. Innerhalb einer Woche wurden 430 neue Fälle gezählt (Stand 10. Oktober). Insgesamt gibt es derzeit rund 2500 Menschen im Bezirk, die positiv getestet wurden und als noch nicht genesen gelten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit in Neukölln bei 130. Der Wert gibt an, wie viele von 100 000 Menschen sich innerhalb dieses Zeitraums infiziert haben. Mitte ist mit knapp 100 am zweitstärksten betroffen, positives Schlusslicht ist...

  • Neukölln
  • 12.10.20
  • 218× gelesen
  • 1
Soziales

Live dabei 60 Min. Infovortrag
Was hat es auf sich mit Bruno Gröning?

was hat es auf sich mit den Heilungen? Mit seiner Lehre? Mit dem Freundeskreis? Wie kann man mit Hilfe der Lehre Bruno Grönings gesund werden? Wie kann ich die Heilkraft aufnehmen? Wo kann ich mehr darüber erfahren und gibt es Beispiele, dass es wirklich hilft? Am 2. 10.  2020 um 19 Uhr fand auf YouTube ein gefilmter Informationsvortrag auf dem  Kanal des Bruno Gröning-Freundeskreis statt und ist auch dort weiter anzusehen.

  • Wittenau
  • 29.09.20
  • 3.318× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Noch engere Zusammenarbeit

Berlin. Die beiden landeseigenen Einrichtungen Charité und Vivantes arbeiten zukünftig noch enger zusammen. Der Regierende Bürgermeister und Wissenschaftssenator Michael Müller (SPD) sieht darin „einen erheblichen Mehrwert für die medizinische Forschung, für Lehre und Ausbildung, und vor allen Dingen für die Krankenversorgung“. Die Krankenhäuser kooperieren bei der gemeinsamen Ausbildung von Gesundheitsfachkräften, entwickeln eine Gesundheitsdatenplattform mit patientenorientierten Diensten wie...

  • Mitte
  • 02.08.20
  • 124× gelesen
Sport

Gemeinsam schwitzen

Berlin. Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppen in Parks und Grünanlagen der Stadt an. Die wöchentlichen Kurse sind für Leute gedacht, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Es gibt Kurse in Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Wer wieder etwas in Schwung kommen und etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet alle Informationen sowie die Möglichkeit für eine Anmeldung im Internet auf...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 270× gelesen
  • 1
Soziales

Rund 400 Tbc-Fälle im Jahr

Berlin. In Berlin gibt es jedes Jahr rund 400 registrierte Tuberkulose-Erkrankungen. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Barbara König auf die Anfrage des AfD-Abgeordneten Herbert Mohr (AfD) zum Thema Tuberkulosebekämpfung hervor. Die Daten werden von den Gesundheitsämtern und dem Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) gemeldet. Die Statistik von 2010 bis 2020 zeigt, dass die Fallzahlen relativ...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 245× gelesen
Bildung
3 Bilder

Belastung loslassen,Lebensenergie tanken
Wer kein Internet hat ist gut dran, wenn ihn sein Nachbar oder Bekannter informiert, dass er,

an den beiden ersten Sonntagen im Monat jeweils erfahren kann, wer Bruno Gröning war und wie seine Lehre hilft. An den beiden letzten Sonntagen des Monats sind die Zuschauer dran, zu berichten, was sie während und nach dem Anschauen des Dokumentarfilmes: Das Phänomen Bruno Gröning-Die Sensation von 1949 erlebten. Die 30 Min. Sendungen beginnen jeweils Sonntags früh um 06 Uhr auf dem öffentlich rechtlichen Sender ALEX/TV  im Berliner Kabelnetz  und kann zeitgleich im Internet auch angesehen...

  • Wittenau
  • 04.06.20
  • 174× gelesen
Soziales
3 Bilder

Zurück zur Natur liegt nicht jedem, oder?
Wollen Sie mit eventuell 2 Fragen jemand informieren, weil sie ES gesehen haben?

ja, wenn er im Berliner Kabelnetz fernsehen tut, denn er kann dort an den beiden ersten Sonntagen in jeden Monat morgens um 06:00 Uhr die 30 Min. Sendung sehen, um zu erfahren, wer war Bruno Gröning und wie hilft heute seine Lehre ; und an den beiden letzten Sonntagen im Monat erfährt er, was die Zuschauer über ihre unglaublichen Erfahrungen berichten, die sie machten, während sie sich den dreiteiligen Dokumentarfilm ansahen. Der Sender heißt Alex/TV und ist im Suchlauf leicht zu...

  • Wittenau
  • 04.06.20
  • 152× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.