Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Bildung

Zukunft Pflege, Zukunft ZITA

Spandau. Am Freitag, 8. November, findet von 10 bis 15 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle ein Symposium zum Projekt ZITA-Pflegecampus statt. Darunter zu verstehen ist das Konzept einer in Spandau angesiedelten internationalen Hochschule, in der Fach- und Leitungskräfte im Gesundheits- und Pflegemanagement, Interkulturelle Pädagogik, Wirtschafts-, Integrations- und Umweltmanagement ausgebildet werden sollen. Bei der Tagung wird unter anderem die Idee vorgestellt und über ihre Auswirkungen und...

  • Spandau
  • 03.11.24
  • 76× gelesen
Politik

Was die Sparvorgaben des Senats bedeuten
Spandaus Bürgermeiter Frank Bewig (CDU): "Eine echt unschöne Situation"

Im Haushalt des Landes Berlin für 2025 fehlen mindestens drei Milliarden Euro. Der Senat hat deshalb Sparvorgaben erlassen, von denen auch Spandau betroffen ist. Seit dem 1. Oktober und bisher befristet bis zum 30. November dürfen keine Verpflichtungsermächtigungen eingegangen werden, die Ausgaben im kommenden Jahr zur Folge hätten. Geldzuweisungen für 2025 können daher derzeit nicht zugesagt werden. So ist das festgeschrieben in der dritten Änderung zur Haushaltswirtschaft der Finanzverwaltung...

  • Spandau
  • 24.10.24
  • 297× gelesen
Soziales

Wie fühlt sich Hakenfelde an?

Hakenfelde. „Der Einfluss der Stadtteile auf unsere Gefühle“, lautet das Thema eines Forschungsprojekts, zu dessen Teilnahme BENN Hakenfelde (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) Menschen zwischen 18 und 30 Jahren einlädt. Dabei gehe es darum, wie sich unsere Städte auf Emotionen und Gesundheit auswirken. Das sogenannte Nachbarschaftsforum besteht aus zwei Terminen. Zunächst wird das Projekt am Mittwoch, 30. Oktober, von 16 bis 18 Uhr bei einem Besuch des Futuriums in Tiergarten vorgestellt....

  • Hakenfelde
  • 16.10.24
  • 94× gelesen
Soziales

Onlineportal zur Gesundheit

Spandau. Unter www.gesund-leben-spandau.de gibt es jetzt ein neues Onlineportal. Zu finden sind dort Einrichtungen, Angebote und Beratung, filterbar nach Ortsteilen und Altersgruppen, bei denen es, auch im weiteren Sinn, um das Thema Gesundheit geht. Dazu gehören Bereiche wie Sport, Bildung, Kunst und Kreativität bishin zum ehrenamtlichen Engagement. Der Austausch mit anderen Menschen sei nachweislich wichtig für die persönliche Gesundheit, erklärte Stadträtin Tanja Franzke (CDU). Mit Hilfe des...

  • Bezirk Spandau
  • 31.07.24
  • 60× gelesen
Wirtschaft
Fünf Tiere sollen zur Attraktivität der Altstadt beitragen. | Foto:  Altstadtmanagement Spandau

Tierische Rallye durch die Altstadt
Zum Entdecken und Gewinnen: Spandau startet die Aktion „Big Five“

Ein Reh, eine Ente, ein Fuchs sowie ein Schaf und ein Storch sind die neuesten Botschafter der Altstadt. Sie stehen für die Aktion „Big Five of Spandau“, der Marketingkampagne für das Zentrum des Bezirks. Die fünf Tiere sind zwei Wochen lang Symbole für jeweils ein Angebot, beziehungsweise eine Branche in der Altstadt. Sie sollen bei einer Art Rallye entdeckt werden. Sie beginnt am Montag, 1. Juli, und endet am Sonnabend, 13. Juli. Wer die Rallye erfolgreich abgeschlossen hat, erhält...

  • Spandau
  • 25.06.24
  • 209× gelesen
Soziales
Lilou schlägt die Trommel beim Auftritt der Clowns Kalli und Carlos. | Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services

Wenn Lachen zur Therapie gehört
Die Clownsprechstunde hilft krebskranken Kindern, die Behandlung besser anzunehmen

Gespannt sind alle Augen auf die kleinen weißen Bälle gerichtet: Wird der Jongleur es schaffen, alle in der Luft zu halten, während Lilou im Takt der Musik die Trommel schlägt? Die Vorstellung der Clowns Kalli und Carlos, dem Jongleur, ist an diesem Nachmittag gut besucht. Sie findet allerdings nicht im Zirkus oder auf einer Bühne statt, sondern im Aufenthaltsraum der Kinderonkologie im Klinikum Buch. Die kleinen Patienten sitzen allein, mit den Eltern oder anderen Angehörigen auf dem großen...

  • Buch
  • 09.05.24
  • 175× gelesen
Bildung

Spandauer Familientag

Spandau. Das Bezirksamt, das Jobcenter Spandau sowie der Verein Gesundheit Berlin-Brandenburg laden am Mittwoch, 3. April, zum Spandauer Familientag. Er findet von 9 bis 13.30 Uhr in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle statt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten Mitmachaktionen von Schnitzeljagd, Bewegungsbaustelle bis zum Move-to-Music Mobil. Es geht um gesunde Ernährung, zum Beispiel beim selbst Herstellen von Pesto. Die Freiwillige Feuerwehr Spandau Neustadt präsentiert ein...

  • Spandau
  • 27.03.24
  • 115× gelesen
Soziales
Hausbesuch bei einer Patientin im Rahmen des jetzt ausgezeichneten Charité-Projekts „Stay@Home – Treat@Home“. | Foto:  Steffen Kayser
2 Bilder

Im Notfall guckt der Teledoktor
Charité-Projekt „Stay@Home – Treat@Home“ erhält Gesundheitspreis „Ideas for Impact“

Durch digitale Vernetzung und Anbindung aller Beteiligten wie Pfleger, Angehörige und Ärzte sollen Patienten mit Pflegestufe optimal rund um die Uhr zu Hause betreut und Krankenhausaufnahmen, wenn möglich, vermieden werden. Für das Versorgungsnetzwerk „Stay@Home – Treat@Home“ erhielt die Charité-Projektgruppe den Gesundheitspreis „Ideas for Impact“. Die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde vom „Bosch Health Campus“ im Namen der Robert-Bosch-Stiftung verliehen. Seit Oktober 2022...

  • Mitte
  • 27.02.24
  • 294× gelesen
Umwelt
Verschiedene Wohngebiete in einem Ortsteil, in diesem Fall in Staaken. Hier Häuser nahe des Heidebergplans.  | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Gesundheit, Altersstruktur, soziale Lage
Spandau veröffentlicht Steckbriefe für alle Bezirksregionen

Spandau ist ein sehr heterogener Bezirk. Deutlich wird das auch in den sogenannten Steckbriefen seiner einzelnen Gebiete, die das Bezirksamt jetzt in aktualisierter Form veröffentlicht hat. Das Zahlenmaterial gibt Auskunft unter anderem über Bevölkerungsstruktur, Wohnumfeld, soziale Lage, öffentliche Einrichtungen. Die einzelnen insgesamt neun Regionen orientieren sich zwar meist an den Spandauer Ortsteilen, sind aber nicht immer deckungsgleich mit ihnen. Außerdem ist jede Region noch in...

  • Spandau
  • 16.02.24
  • 636× gelesen
Jobs und Karriere
Arbeitgeber der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche präsentieren sich auf der 13. JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm. | Foto: Promo
3 Bilder

Karriere im Gesundheitssektor
Messe JOBMEDI im Palais am Funkturm

„Gesundheit, Pflege und Soziales“ – das ist die Devise der JOBMEDI Berlin. Die Berufsinformationsmesse stellt ausschließlich Berufe im Gesundheitswesen, im Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht. Auf der 13. JOBMEDI Berlin informieren rund 80 Arbeitgeber und Institutionen am Freitag, 1. Dezember 2023, und am Sonnabend, 2. Dezember 2023, im Palais am Funkturm über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und Soziales. Mit Krankenhäusern und Kliniken,...

  • Westend
  • 24.11.23
  • 602× gelesen
Soziales
2 Bilder

Gesundheit und Ernährung für Sie und Ihre Familie

Veranstaltung „Gesundheit und Ernährung für Sie und Ihre Familie“ am Freitag (24.11.2023) im Paul-Schneider-Haus, 9-23 Uhr weiter. Kernzielgruppe sind dabei vor allem afrikanische Familien, Familien mit Wurzeln aus Afrika und all jene die Interesse an interkulturellen Austausch haben. • Gesundheit und Ernährungsberatung • Bewegungsübungen • Ernährungsvortrag • Afrikafest • AAEI e.V. Jahresabschluss Party • Interkulturelles Essen, Musik usw. Datum: 24.11.2023 Uhrzeit: 09:00 Uhr – 23:00 Uhr Ort:...

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.23
  • 171× gelesen
Soziales

Sozialmarkt auf dem Marktplatz

Spandau. An rund 50 Ständen und Aktionsflächen präsentieren sich auf dem Marktplatz am Sonnabend, 23. September, von 11 bis 16.30 Uhr, Vereine und Akteure aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Integration und Inklusion. Mit dabei sind neben Abteilungen des Bezirksamtes und Beiräten unter anderem Organisationen wie Amnesty International, der Partnerschaftsverein oder die Zukunftswerkstatt. Die Veranstaltung soll die Vielfalt Spandaus herausstellen und Raum für Information und Beratung geben....

  • Spandau
  • 16.09.23
  • 47× gelesen
Umwelt

Mitmachen für Nachhaltigkeit

Spandau. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank lädt zur Teilnahme an der von ihm veranstalteten zweiten Spandauer Woche der Nachhaltigkeit ein, die vom 9. bis 16. September stattfindet. Projekte, die sich mit diesem Thema, etwa im Bereich Verkehr, Naturschutz, Bildung oder Gesundheit beschäftigen, werden gebeten sich bis zum 14. Juli zu melden, entweder unter ¿36 75 70 90 oder helmut.kleebank.wk@bundestag.de. Das Ziel sei, Engagement für Nachhaltigkeit im Bezirk sichtbar zu machen und...

  • Bezirk Spandau
  • 03.07.23
  • 150× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Dr. med. Elke Keil, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Leiterin des Brustkrebszentrums Oberhavel. | Foto: Oberhavel Kliniken GmbH

Oberhavel Kliniken GmbH informiert
Die große Oberweite – Traum oder Albtraum?

Wer von Natur aus sehr große Brüste hat, kennt die Probleme, die sich daraus ergeben, nur zu gut. Viele Frauen leiden über Jahre hinweg unter dem zu hohen Gewicht des Busens. Überschreitet die Größe der Brust bestimmte Normen, spricht man von Makromastie oder auch Gigantomastie. In manchen Lehrbüchern orientiert sich die Einschätzung einer Makromastie an Grammzahlen. Ein Brustgewicht von über 600 Gramm pro Seite wird als Makromastie benannt, bei über 1500 Gramm ist die Bezeichnung Gigantomastie...

  • Umland Nord
  • 16.06.23
  • 5.290× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Die Leitende Oberärztin Carolin Oeder, MBA, ist Fachärztin für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. | Foto: Havelland Kliniken

Havelland Kliniken GmbH
Krankhaftes Übergewicht dauerhaft loswerden

Viele Menschen möchten ihr Gewicht reduzieren. Besonders Frauen quälen sich immer wieder durch Diäten, die langfristig eher zu weiterer Gewichtszunahme führen (Jojo-Effekt). Um krankhaftes Übergewicht (Adipositas) erfolgreich zu therapieren, ist ein systematisches Herangehen unter ärztlicher Aufsicht der richtige Weg. Mulitmodales TherapiekonzeptDas Adipositaszentrum der Havelland Kliniken hat dafür ein anerkanntes multimodales Therapiekonzept entwickelt. Herzstück ist dabei der...

  • Bezirk Spandau
  • 17.05.23
  • 2.733× gelesen
Soziales
Mit dieser Kampagne machen derzeit Senat und Malteser auf das Angebot aufmerksam. | Foto:  Malteser Berlin
2 Bilder

Malteser-Pilotprojekt wird ausgebaut
Hausbesuche für Senioren ab 70 werden in fünf weiteren Regionen angeboten

Das Pilotprojekt „Berliner Hausbesuche“ der Senatsgesundheitsverwaltung und des Malteser Hilfsdienstes wird auf fünf weitere Regionen ausgeweitet. Die kostenlosen Beratungsgespräche werden nach einer erfolgreichen Testphase in Charlottenburg-Nord und Neu-Hohenschönhausen im Jahre 2021 jetzt auch in Lankwitz, Mariendorf und im Köpenicker Allende-Viertel sowie in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf angeboten. Im Rahmen der „Berliner Hausbesuche“ werden Senioren ab 70 vom Bezirksamt...

  • Mitte
  • 21.02.23
  • 1.190× gelesen
Soziales

Fragen rund um die Gesundheit

Berlin. Wie viel Schlaf braucht man wirklich? Hilft warme Milch beim Einschlafen? Und ist Mittagsschlaf gesund? Um Fragen wie diese geht es im neuen Podcast „Better Ask Charité“, der auch als Video auf YouTube veröffentlicht wird. Der Gast der jeweiligen Folge wird auf dem Instagram-Kanal der Charité angekündigt, wo Follower ihre Fragen zu Gesundheitsthemen einreichen können. In der ersten Folge von „Better Ask Charité“ ist Professor Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären...

  • Mitte
  • 01.02.23
  • 197× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige

Gesundheitliche Vorsorge unnötig?
Gutes Sehen und Hören ist den Deutschen wichtig

Man hört es immer wieder: Die Deutschen seien Vorsorgemuffel und nehmen zu selten gesundheitliche Check-ups wahr. Doch an der Einsicht hapert es offenbar nicht. Wie eine aktuelle Erhebung von Apollo zeigt, hält ein Großteil der Befragten Vorsorgeuntersuchungen wichtig bis sehr wichtig – vor allem auch im Bereich der Augengesundheit.¹ Habe ich noch den richtigen Durchblick – oder brauche ich eine Sehhilfe? Sehe ich noch gut genug für den Straßenverkehr? Solche und viele weitere Fragen werden bei...

  • Tegel
  • 26.01.23
  • 287× gelesen
Soziales

Angebote zum Thema Gesundheit

Spandau. Ende September ist die neue Broschüre „Gesund aufwachsen, leben und älter werden 2022/23“ erschienen. Sie ist in gedruckter Form im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2-6 erhältlich. Sie enthält eine Vielzahl an Angeboten und Informationen für SpandauerInnen jeden Alters. In digitaler Form steht die Broschüre zum Herunterladen auf dem Internetportal des Bezirksamtes auf bwurl.de/13yw. tf

  • Spandau
  • 02.10.22
  • 72× gelesen
Soziales

Sozialmarkt in Spandau

Spandau. An rund 50 Ständen und Aktionsflächen präsentieren sich am Sonnabend, 24. September, Einrichtungen, Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Integration und Inklusion. Der Sozialmarkt findet auf dem Marktplatz in der Altstadt von 11 bis 17 Uhr statt. tf

  • Spandau
  • 14.09.22
  • 58× gelesen
Gesundheit und Medizin

Immer cool bleiben
Tipps gegen die Sommerhitze

Durch den Klimawandel erlebt auch Deutschland immer mehr Hitzetage und tropische Nächte. Besonders in dicht bebauten Innenstädten kann die Hitze zum Gesundheitsproblem werden. Das Umweltbundesamt gibt Tipps und Hinweise, wie man sich vor extremer Hitze schützen kann. Vermeiden Sie körperliche Aktivität besonders während der heißesten Tageszeit und bei hohen Ozonbelastungen, die durch hohe Sonneneinstrahlung entstehen können. Verlegen Sie Einkäufe, körperliche Aktivitäten oder Sport in die...

  • Westend
  • 20.07.22
  • 192× gelesen
Jobs und Karriere

Die neuen Trends der Arbeitswelt
Gesundheit rückt in den Fokus

Seit zwei Jahren fordert die Pandemie im Job viel Engagement und Widerstandsfähigkeit. Unternehmen haben auf die neuen Anforderungen reagiert und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität gemacht. Laut dem aktuellen „Talent Trends Report“ von Randstad erklären immerhin 62 Prozent der Unternehmen, dass die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter auch wichtig ist, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Damit tragen sie einer veränderten Stimmung Rechnung, die sich bereits zu Beginn der...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 227× gelesen
Sport
Einen Trainingsplatz mit Outdoor-Fitnessgeräten gibt es jetzt auch im Warnitzer Bogen in Hohenschönhausen. | Foto: SenWGPG
2 Bilder

Bewegung an der frischen Luft
Neue Fitnessplätze in drei Parks laden zum Trainieren ein

In drei Parks wurden weitere Trainingsflächen mit Outdoor-Fitnessgeräten eröffnet. Beim Sommerbewegungsprogramm finden auch regelmäßig kostenfreie Kurse in den sogenannten Aktivparks statt. Wie die Senatsgesundheitsverwaltung mitteilt, wurden die neuen Fitnessplätze mit Bewegungselementen wie Reck oder Hangelleiter in Parks gebaut, wo die „Menschen vornehmlich keinen oder nur schweren Zugang zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen haben und wo der Bedarf an präventiven Maßnahmen besonders hoch...

  • Neukölln
  • 01.05.22
  • 479× gelesen
Soziales
Sabine von Wegerer ist Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins. | Foto:  Berliner Leberring e. V.
2 Bilder

Bindeglied zwischen Arzt und Patient
Seit 25 Jahren bietet der Berliner Leberring Betroffenen Beratung und Unterstützung

„Es begann mit einer kleinen Selbsthilfegruppe“, erinnert sich Sabine von Wegerer. Die 65-jährige Arzthelferin ist Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins Berliner Leberring, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum begehen kann. „Eine Hepatitiserkrankung hat mich damals zu dieser Gruppe geführt, in der wir unsere Erfahrungen mit dem Leiden austauschten. Aber die unverbindlichen Zusammenkünfte reichten mir nicht aus und so gründete ich mit anderen 1997 den Berliner Leberring“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.22
  • 398× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.