Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Soziales

Sprechstunden für Senioren

Treptow-Köpenick. Gemeinsam mit der Seniorenvertretung lädt Sozialstadträtin Carolin Weingart (Die Linke) zu seniorenpolitischen Sprechstunden im Bezirk ein. Dabei können sich Senioren mit ihren Anliegen gegenüber dem Amt für Soziales, dem Gesundheitsamt sowie zu sozialpolitischen Themen an die zuständigen Ansprechpartner wenden. Folgende Termine, jeweils montags von 10.30 bis 12 Uhr, sind dafür vorgesehen: 21. August im Kiezklub Rathaus Johannisthal (Sterndamm 102), 18. September im „Haus der...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.08.23
  • 241× gelesen
Soziales

Über 500 Soldaten im Corona-Einsatz

Berlin. Über 500 Soldaten helfen in allen Bezirken im Kampf gegen Corona, wie das Landeskommando Berlin der Bundeswehr mitteilt. Die Ämter bitten wegen der zunehmenden Infektionslage die Bundeswehr wieder vermehrt um Amtshilfe. Insgesamt werden in allen Bezirken 509 Soldaten vor allem in Alten- und Pflegeheimen eingesetzt. 310 Bundeswehrangehörige übernehmen in 207 Einrichtungen administrative Aufgaben. Weitere 72 Soldaten helfen in der Kontaktpersonennachverfolgung in den Gesundheitsämtern;...

  • Mitte
  • 15.12.21
  • 278× gelesen
Bildung

Gesundheitsamt mit überarbeiteter Corona-Webseite

Treptow-Köpenick. Um die wichtigsten Fragen der Bürger rund um das Coronavirus beantworten zu können, hat das Gesundheitsamt Treptow-Köpenick seinen Internetauftritt erneuert. Auf www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/corona werden in sechs Themenblöcken häufig auftauchende Fragen zum Coronavirus beantwortet. Die Texte sind jeweils kurz und verständlich geschrieben und sollen allen Bürgern eine hilfreiche Orientierung bieten. Beantwortet werden zum Beispiel Fragen zur Quarantänedauer, zu...

  • Treptow-Köpenick
  • 27.11.21
  • 497× gelesen
PolitikAnzeige
Foto: Pressefoto des BA Treptow-Köpenick

AfD-Stadtrat Geschanowski missbilligt
Bezirkstadtrat log BVV an

Der Bezirksstadtrat Bernd Geschanowski (AfD) wurde von der BVV missbilligt. Der erste Missbilligungsantrag in Treptow-Köpenick seit 2006 wurde nach ausführlicher Debatte mehrheitlich beschlossen. Bernd Geschanowski wurde somit mehrheitlich bescheinigt, die BVV angelogen zu haben. Anlass war das Krisenmanagement des Bezirksstadtrat im Nachgang zu den Rassismusvorwürfen gegen seine Person. Der Antrag wurde damit begründet, das Bezirksstadtrat Geschanowski (AfD) in zwei Ausschüssen und der BVV auf...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.03.21
  • 742× gelesen
Soziales

Podcast aus dem Gesundheitsamt

Neukölln. Wie das Gesundheitsamt des Hotspots Neukölln in der Pandemie arbeitet, kann man jetzt in einem Podcast begleiten. Im „Feierabendfunk“ geht es etwa um die Kontaktnachverfolgung und Erfahrungen mit der Corona-Hotline. Zu hören ist der Podcast ab sofort unter https://gesundheitsamtneukoelln.podigee.io/. JoM

  • Neukölln
  • 23.10.20
  • 74× gelesen
Soziales

"Die neuen Regeln sind nötig"
Feier lässt Infektionszahlen steigen / Gesundheitsamt ändert Vorschriften

Die Corona-Zahlen steigen und Neukölln ist der Hotspot Berlins. Innerhalb einer Woche wurden 430 neue Fälle gezählt (Stand 10. Oktober). Insgesamt gibt es derzeit rund 2500 Menschen im Bezirk, die positiv getestet wurden und als noch nicht genesen gelten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit in Neukölln bei 130. Der Wert gibt an, wie viele von 100 000 Menschen sich innerhalb dieses Zeitraums infiziert haben. Mitte ist mit knapp 100 am zweitstärksten betroffen, positives Schlusslicht ist...

  • Neukölln
  • 12.10.20
  • 218× gelesen
  • 1
Soziales

Sprechstunde findet früher statt

Adlershof. Die Sprechzeiten des Gesundheitsamts, Hans-Schmidt-Straße 16, werden am Gründonnerstag, 29. März, vom Nachmittag von 14 bis 18 Uhr auf den Vormittag von 9 bis 12 Uhr vorverlegt. Rückfragen bitte unter 902 97 47 68. sim

  • Köpenick
  • 19.03.18
  • 26× gelesen
Soziales

Neuer Infoflyer zur Rattenplage

Altglienicke. Das Gesundheitsamt hat jetzt einen Flyer zur Rattenplage im Kosmos-Viertel erstellt. Darin gibt es Tipps, was Anwohner gegen Vermehrung und Ausbreitung der schädlichen Nager tun können. Das Infomaterial gibt es unter anderem im Bürgerhaus Altglienicke, Ortolfstraße 182, und im Büro des Quartiersmanagements Kosmosviertel, Schönefelder Chaussee 237. Dort ist Montag von 10 bis 12 und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Anfragen unter 77 32 01 95 oder an team@kosmosviertel.de....

  • Altglienicke
  • 13.03.18
  • 101× gelesen
Soziales

Sprechzeiten verändert

Treptow-Köpenick. Die Sprechzeiten des Gesundheitsamts, Hans-Schmidt-Straße 16 in Adlershof, werden am 24. März (Gründonnerstag), von 14 bis 18 Uhr auf 9 bis 12 Uhr vorverlegt. Infos unter  902 97 47 68. sim

  • Köpenick
  • 18.03.16
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Sauber soll’s sein: Ausbilderinnen fordern Hygienesiegel für Restaurants

Berlin. Bakterien, Viren und Pilze haben in Restaurants, Cafés und Kneipen nichts zu suchen. Wie schnell sich Mikroorganismen ausbreiten, etwa wenn man die Kühlkette nicht einhält oder nach dem Kassieren die Hände nicht wäscht, sollte jeder wissen, der mit Lebensmitteln arbeitet. Doch vor allem ungelernte Mitarbeiter scheinen Wissenslücken zu haben. Zumindest ist das die Erfahrung von Inge Wasserberg und Daniela Koch. Die Ausbilderinnen für Hygienemanagement haben eine Mitteilung veröffentlicht...

  • Charlottenburg
  • 01.12.15
  • 308× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.