Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Politik

"Nein zu Gewalt an Frauen"
Veranstaltungen zum Aktionstag am 25. November

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch in Pankow wird es rund um diesen Tag Aktionen und Veranstaltungen geben. Damit wird das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen ins öffentliche Bewusstsein gerückt und darauf aufmerksam gemacht: geschlechtsspezifische Gewalt, ob nun im öffentlichen oder privaten Raum, ist eine Menschenrechtsverletzung, die gesamtgesellschaftlich bekämpft werden muss. Anlässlich des Aktionstages bieten die Pankower...

  • Bezirk Pankow
  • 19.11.24
  • 71× gelesen
Blaulicht

Mit Abstand die höchse Berliner Quote
Spandau hat ein großes Problem mit häuslicher Gewalt an Frauen

Am 25. November wird alljährlich der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Auch im Bezirk ist das Datum Anlass für verschiedene Veranstaltungen. Mit ihnen verbindet sich außerdem die Forderung nach weiterem Engagement und Hilfe für die Opfer. Gerade in Spandau ist das Thema Gewalt an Frauen ein gravierendes Problem, wie aus einer Mitteilung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Juliane Fischer-Rosendahl deutlich wird. Nach ihren Angaben gibt es in Spandau die höchste Quote...

  • Spandau
  • 18.11.23
  • 262× gelesen
Soziales

Gegen Gewalt an Frauen
Gedenken in Mitte / After-Demo-Party im Bezirk

Am 14. Februar ist der weltweite Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Deshalb weht bis zu diesem Datum die „Selbst bestimmt leben“-Flagge vor dem Rathaus. Außerdem gibt es eine Kundgebung am Brandenburger Tor. Bereits am 7. Februar hat Bürgermeister Martin Hikel (SPD) an der Tempelhof Oderlandstraße einen Kranz niedergelegt. An dieser Stelle nahe der Bezirksgrenze zu Neukölln wurde vor 15 Jahren die Deutsch-Türkin Hatin Sürücu ermordet. Die 23-jährige Berlinerin starb, weil sie nach ihren...

  • Neukölln
  • 10.02.20
  • 150× gelesen
Soziales
Mädchen und Jungen aus sechs Lichtenberger Schulen machten bei "One Billion Rising" auf dem Anton-Saefkow-Platz mit.
6 Bilder

Tanzen gegen Gewalt: Aktion „One Billion Rising“ auf dem Anton-Saefkow-Platz

Für die einen ist es der Tag der Verliebten, andere setzen am 14. Februar lieber ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – öffentlich, draußen, tanzend. Seit 2012 gibt es die weltweite Aktion „One Billion Rising“. Kinder und Jugendliche aus Lichtenberg versammelten sich zur Tanzdemo auf dem Anton-Saefkow-Platz. Um die Mittagszeit ist dort normalerweise nicht viel los. Anders an diesem sonnigen, aber sehr kalten Februartag: Einige Hundert Mädchen und Jungen bevölkern das Pflaster nahe dem...

  • Fennpfuhl
  • 16.02.18
  • 602× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.