Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Politik

Nicht jeder soll mehr rein dürfen
Fingerabdruck-Scanner sollen Sicherheitsprobleme an Schulen lösen

Gewalt ist an vielen Schulen ein großes Problem. Doch nicht immer kommt sie von Schülern, sondern von schulfremden Personen. So vor einigen Wochen an der Spandauer B.-Traven-Gemeinschaftsschule. Zwei schulfremde Jugendliche randalierten dort und griffen den Rektor an. Nach diesem Vorfall wurde ein Wachschutz installiert. Der Spandauer CDU reicht das aber nicht. Sie fordert Fingerabdruck-Scanner, mit denen der Zugang zu Schulgebäuden elektronisch kontrolliert werden soll. Jeder Schüler müsste...

  • 12.06.18
  • 219× gelesen
Blaulicht

Gewalt an Moabiter Schulen

Moabit. Der FDP-Politiker Marcel Luthe, Innenexperte im Abgeordnetenhaus, hat sich über Straftaten an Schulen einen Überblick verschafft. Dazu stellte er unter anderem 700 kleine Anfragen an den Verfassungsgerichtshof des Landes. Ergebnis: In Moabit steht die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in der Quitzowstraße 141 bei Diebstahl, Körperverletzung, Drogendelikten und Sachbeschädigungen an erster Stelle. Zwischen 2014 und 2017 hat die Polizei hier 134 Fälle registriert, 32 ereigneten sich im...

  • Moabit
  • 19.05.18
  • 177× gelesen
Bildung

Mit Fingerabdruck in die Schule: CDU will mit biometrischer Zugangskontrolle Fremde draußen halten

Geht es nach der CDU, registrieren sich die Schüler aller Spandauer Schulen künftig morgens per Fingerabdruck. So sollen Fremde fern bleiben. SPD und Grüne lehnen das ab. Statt immer mehr Wachschutz sollen elektronische Fingerabdruck-Scanner eine Lösung sein, um Gewalt von draußen an Schulen fern zu halten. Denn mittels Fingerprint, so die CDU, könnte bereits am Eingang zum Schulgelände überprüft werden, ob die Person zutrittsberechtigt ist. Wer nicht registriert ist, bleibt draußen. Der...

  • Spandau
  • 04.05.18
  • 359× gelesen
Blaulicht

Mehr Übergriffe auf Lehrer: Gewaltvorfälle an Schulen nehmen zu

Spandau. Beleidigungen, Drohungen und Übergriffe auf Lehrer nehmen auch an Spandauer Schulen zu. 379 Gewaltvorfälle meldeten die Schulen der Senatsbildungsverwaltung im Schuljahr 2015/16 und damit 149 mehr als im Schuljahr davor. Mit 198 entfielen die meisten Fälle auf den sogenannten Gefährdungsgrad I: Beleidigung, Drohung, Tätlichkeit, Suchtmittelkonsum, Mobbing und Suizidäußerung. 181 Mal drohten oder beleidigten Schüler ihre Mitschüler oder griffen sie tätlich an. Mobbing kam elf Mal vor,...

  • Spandau
  • 30.06.17
  • 272× gelesen
Bildung

Bezirk liegt bei Gewaltvorfällen in Berlin an der Spitze

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk weist hinsichtlich der Gewalt von Kindern und Jugendlichen traurige Spitzenwerte auf. Von hier wurden im Berliner Vergleich auch mit Abstand die meisten Gewaltvorfälle an Schulen gemeldet. Laut einem Bericht der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention des Senats aus dem Jahr 2014 wurden fast dreimal so viele Vorfälle aus den Schulen in Marzahn-Hellersdorf gemeldet wie im Berliner Durchschnitt. Die Polizei nahm in Marzahn-Hellersdorf insgesamt 746 Fälle von Gewalt...

  • Marzahn
  • 29.09.16
  • 324× gelesen
Bildung
Lucas, Adrian, Katharina und Melissa gehören der Gruppe der 7a der Mozart-Schule an, die bei einem bezirklichen Gewaltpräventionsprojekt einen Sonderpreis gewann. | Foto: hari

Mozart-Schule ergreift Maßnahmen gegen Gewalt und Disziplinlosigkeit

Hellersdorf. Die Mozart-Schule ist wegen Gewaltvorfällen in die Schlagzeilen geraten. Der neue Schulleiter sucht mit Lehrern und Eltern nach Lösungen. Eine Auszeichnung für eine Schülergruppe zeigt, wie auch die Jungen und Mädchen dabei mit einbezogen werden können. Die Schüler der 7a hatten drei Clips für den bezirlichen Wettbewerb um das beste gewaltfreie Klassenklima eingereicht. Die Jury wertete die Clips als Beispiele dafür, wie Jugendliche lernen können, was wichtig, richtig und was...

  • Hellersdorf
  • 16.06.16
  • 563× gelesen
Bildung
Schulpsychologe Oliver Raum entwickelte des Gewaltpräventionsprojekt „CUT126“ für die Schulen des Bezirks. | Foto: hari

Der Gewalt in Schulen den Kampf angesagt

Marzahn-Hellersdorf. Die Gewalt an Schulen nimmt zu. Der Bezirk reagiert mit „CUT126“, einem neuen Präventionsprojekt gegen Gewalt an Schulen. Die Zunahme von Gewalt an Schulen ist besorgniserregend. Seit Schuljahresbeginn wurden rund 190 Fälle von Gewalt an Schulen des Bezirks dem Schulpsychologischen Dienst des Bezirks gemeldet. Das reicht von schweren Mobbingvorfällen bis hin zu Körperverletzungen. „Hierbei handelt es sich nicht um einfache Keilereien auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer,...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 817× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.