Gewerbetreibende

Beiträge zum Thema Gewerbetreibende

Verkehr
Weniger und langsamer fahrende Autos, das ist unter verkehrsberuhigter Geschäftsstraße zu verstehen.   | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Was bleibt übrig?
Stadtplanungsausschuss diskutierte über Machbarkeitsstudie zur Heinsestraße

Das Untersuchungsergebnis ist 67 Seiten dick. Es beschreibt die Ausgangslage, den Verlauf, Beteiligung und die vorgeschlagenen Veränderungen. Das Ergebnis fand auch keinen ungeteilten Beifall. Am 12. September hat das beauftragte Büro Interlink die Ergebnisse seiner Machbarkeitsstudie zur Heinsestraße und ihrer Umgebung im Stadtplanungsausschuss vorgestellt. Das Gebiet soll umgestaltet und aufgewertet werden. Dazu gehören veränderte Grünflächen, um mehr Klimaresillenz zu erreichen sowie die...

  • Hermsdorf
  • 22.09.23
  • 413× gelesen
Verkehr

Behördengang wird digital
Gewerbekunden können Fahrzeuge online zulassen

In Berlin können ab sofort Fahrzeuge von gewerblichen Kunden wie Autohäusern, Fuhrparkmanagern und anderen Dienstleistern online bearbeitet werden. Erstmals wird es damit möglich sein, Neu- und Wiederzulassungen sowie die Umschreibung von Fahrzeugen, Adressänderungen und Außerbetriebsetzungen über eine internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) online zu beantragen. Bisher konnten nur Privatpersonen auf diese Weise ihr Kraftfahrzeug online zulassen. Möglich wurde dieser neue Prozess durch die...

  • Tempelhof
  • 13.09.23
  • 155× gelesen
Verkehr
Wird Tempo 20 zu weniger Autos führen, so wie hier in der Heinsestraße am Abend? | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Die Lösung liegt bei 20 Stundenkilometern
Verkehrskonzept rund um die Heinsestraße nimmt Formen an

In der Heinsestraße soll weiter Autoverkehr möglich sein. Allerdings mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern. Das war die wohl wichtigste Erkenntnis aus der dritten Bürgerwerkstatt am 5. Juni im Georg-Herwegh-Gymnasium zur Umgestaltung der Heinsestraße und ihrer Umgebung. Die Umgebung betraf das zweite wichtige Ergebnis. Mehrere benachbarte Straßen, etwa die Schramberger-, Schloss-, Glienicker- oder Ulmenstraße sollen Fahrradstraße werden. Autoverkehr ist dann nur noch für Anlieger...

  • Hermsdorf
  • 12.06.23
  • 592× gelesen
Verkehr

Passantenbefragung in der Heinsestraße

Hermsdorf. Wie kann die Heinsestraße städtebaulich und verkehrlich fit für die Zukunft gemacht werden? Mit der Befragungen von Passanten und Geschäftsleuten am Donnerstag und Freitag, 15. und 16. Dezember, geht die Machbarkeitsstudie , die von der Bezirksverordnetenversammlung vor fast einem Jahr beschlossen wurde, in eine nächste Etappe über. Die Befragung soll Auskunft darüber geben, wie die Menschen in die Heinsestraße gelangen, wie sie sich vor Ort bewegen und wieso sie in die Heinsestraße...

  • Hermsdorf
  • 14.12.22
  • 128× gelesen
Wirtschaft

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.