Gewerbetreibende

Beiträge zum Thema Gewerbetreibende

Wirtschaft

Geld aus dem Gebietsfonds

Spandau. Gewerbetreibende, Eigentümer oder Bewohner der Altstadt können sich bis zum 15. Februar um Mittel aus dem Gebietsfonds bewerben. Dafür stehen in diesem Jahr wieder bis zu 10 000 Euro aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“ zur Verfügung. Mit dem Geld können bis zu 50 Prozent der eigenen Investitionskosten unterstützt werden. Förderfähig sind zum Beispiel eine neue Markise oder Tische und Stühle für die Außengastronomie. Ebenso Werbeanlagen am eigenen Geschäft, eine...

  • Spandau
  • 01.02.25
  • 47× gelesen
Wirtschaft

Kinder schmücken Schaufenster

Siemensstadt. Das Geschäftsstraßenmanagement Siemensstadt/Haselhorst und das Familienzentrum Rohrdamm laden an drei Sonnabenden Kinder zum Gestalten von Schaufenstern ein. Am 7., 14. und 21. Dezember können sie ihren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck in einem der teilnehmenden Geschäfte abgeben. Sie werden dann im Schaufenster aufgehängt. Als Dankeschön erhalten sie eine kleine Überraschung von den Gewerbetreibenden. Eine Mehrfach-Teilnahme ist möglich. Die teilnehmenden Geschäfte stehen auf...

  • Siemensstadt
  • 24.11.24
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Spandau erlässt Gastronomen, Einzelhändlern und Veranstaltern Sondernutzungsgebühren

Spandau. Das Bezirksamt erlässt Gastronomen, Einzelhändlern und Veranstalter rückwirkend die Sondernutzungsgebühren für das Benutzen des öffentlichen Straßenlandes und öffentlicher Grünflächen. Es setzt damit eine Empfehlung des Senats um. Mit dieser Entscheidung sollen die durch die Corona-Pandemie und die europaweite Teuerung infolge des Kriegs in der Ukraine stark betroffenen Branchen entlastet werden, hieß es zur Begründung. Betroffene Unternehmen und Veranstalter können bis spätestens 18....

  • Spandau
  • 25.09.24
  • 126× gelesen
  • 1
Bauen
Simulation der beleuchteten Inseln auf dem Marktplatz. | Foto: Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
6 Bilder

Grüne Inseln, mehr Platz für Veranstaltungen
Der Marktplatz in der Altstadt soll ab 2025 umgebaut werden

Sebastian Reschke ist Mitarbeiter im Fachbereich Tiefbau des Bezirksamtes. Er hat jetzt den Entwurf für die Umgestaltung des Spandauer Marktplatzes vorgelegt. Bei einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Stadtentwicklung sowie Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt- und Naturschutz in der Bezirksverordnetenversammlung am 11. Oktober stellte er seine Umbaupläne vor. Sebastian Reschkes präsentierte eine Idee, wie die bisher teilweise sehr divergierenden Vorgaben unter einen Hut gebracht werden...

  • Spandau
  • 19.10.23
  • 1.108× gelesen
Verkehr

Behördengang wird digital
Gewerbekunden können Fahrzeuge online zulassen

In Berlin können ab sofort Fahrzeuge von gewerblichen Kunden wie Autohäusern, Fuhrparkmanagern und anderen Dienstleistern online bearbeitet werden. Erstmals wird es damit möglich sein, Neu- und Wiederzulassungen sowie die Umschreibung von Fahrzeugen, Adressänderungen und Außerbetriebsetzungen über eine internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) online zu beantragen. Bisher konnten nur Privatpersonen auf diese Weise ihr Kraftfahrzeug online zulassen. Möglich wurde dieser neue Prozess durch die...

  • Tempelhof
  • 13.09.23
  • 155× gelesen
Wirtschaft

Geld aus dem Gebietsfonds für die Altstadt

Spandau. Aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“ stehen aktuell bis zu 10 000 Euro für Ideen und Projekte zur Verfügung. Akteure in der Altstadt können Geld aus dem Gebietsfonds für Projekte beantragen, sofern sie die Attraktivität der Altstadt steigern und das Vorhaben dem gesamten Gebiet nützt. Mindestens 50 Prozent der Gesamtinvestition müssen selbst aufgebracht werden. Der Gebietsfonds richtet sich an Eigentümer, Gewerbetreibende und Bewohner der Altstadt. Einzureichen sind die...

  • Spandau
  • 07.09.23
  • 100× gelesen
Wirtschaft

Für das Gewerbe in Siemensstadt

Siemensstadt. Am Mittwoch, 5. Juli, gibt es die zweite Präsentation des neuen Geschäftsstraßenmanagements Siemensstadt-Haselhorst. Sie findet von 19.15 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum am Rohrdamm 23 statt. Eingeladen sind Gewerbetreibende, Betreiber einer Einrichtung, Eigentümer sowie Interessierte aus dem Bereich Siemensstadt. Ziel des Geschäftsstraßenmanagements ist es, in den kommenden Jahren zusammen mit weiteren Akteuren für ein Stärken der Geschäftszentren zu sogen. Anmeldung für die...

  • Siemensstadt
  • 29.06.23
  • 183× gelesen
Wirtschaft

Geld zur Gestaltung und Belebung der Altstadt

Spandau. Ideen zur Gestaltung der Altstadt werden in diesem Jahr mit bis zu 10 000 Euro unterstützt. Das Geld aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“ steht bis zum Jahresende zur Verfügung. Förderfähig sind zum Beispiel eine neue Markise oder Tische und Stühle für die Außengastronomie. Ebenso Werbeanlagen, Marketing-Aktionen auch Feste und Veranstaltungen sowie gemeinsame Aktivitäten mit Nachbarn oder Vereinen. Voraussetzung ist, dass die Hälfte der jeweiligen Kosten selbst...

  • Spandau
  • 21.05.23
  • 115× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeisterin Carola Brückner (Mitte) mit Julia Rocho und Torsten Wiemken vom neuen Geschäftsstraßenmanagement Siemensstadt/Haselhorst. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Hilfe für Gewerbetreibende
Haselhorst und Siemensstadt bekommen ein Geschäftsstraßenmanagement

Im Gebiet Siemensstadt und Haselhorst wird es in den kommenden Jahren große Veränderungen geben. Dafür sorgen bereits Bauprojekte wie Siemensstadt Square oder auf der Insel Gartenfeld. Die Veränderungen sind nicht zuletzt für Gewerbetreibende Herausforderung und Chance zugleich. Diese positiv zu gestalten, soll mit Hilfe eines Geschäftsstraßenmanagements gelingen. Ende Februar hat Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) den Vertrag zum Start dieser Einrichtung unterzeichnet. Der Auftrag ging...

  • Haselhorst
  • 11.03.23
  • 560× gelesen
Wirtschaft

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen
Wirtschaft
Zu den Gewerbemietern an der Flankenschanze gehört auch das Autohaus Plambeck. Julia Plambeck und ihr Vater Henning haben zwar noch keine Kündigung für ihre KFZ-Werkstatt und Verkaufsraum erhalten, rechnen aber täglich damit. | Foto:  Thomas Frey

Wohin, wenn wir hier raus müssen?:
Gewerbetreibende an der Flankenschanze stehen vor unsicherer Zukunft

Seit dem Verkauf des Geländes an der Flankenschanze 44-54 bangen die Gewerbetreibenden um ihre Existenz. Erste Kündigungen wurden bereits ausgesprochen. Dann bleibt betroffenen Unternehmen nur drei Monate Zeit, das Gelände verlassen. Mehr als ein Dutzend Betriebe, Autowerkstätten, ein Prüfstützpunkt der Dekra, Werbetechnik, auch eine Schule und ein Sportgelände befinden sich auf dem 27 000 Quadratmeter großen Areal. Eine Firma hat bereits die Kündigung erhalten, die Linkspartei teilte auf der...

  • Spandau
  • 24.10.22
  • 1.194× gelesen
Wirtschaft

Geld aus dem Gebietsfonds

Spandau. Noch bis zum 15. Februar haben Gewerbetreibende, Eigentümer oder Bewohner der Altstadt die Möglichkeit, Mittel aus dem Gebietsfonds zu beantragen. Mit dem Geld werden Ideen und Projekte unterstützt, die die Attraktivität erhöhen und der Gegend nutzen. Förderfähig sind zum Beispiel eine neue Markise oder Werbeanlagen an einem Geschäft, Tische und Stühle für die Außengastronomie oder gemeinsame Aktionen mit Nachbarn und Vereinen. Bis zu 50 Prozent der Investitionskosten können durch den...

  • Spandau
  • 02.02.22
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Imagefilm wirbt für die Altstadt

Spandau. Seit September ist das Online-Portal altstadt-spandau.de freigeschaltet. Es ist das Herzstück der gemeinsamen Vermarktungsstrategie der Gewerbetreibenden in der Altstadt und der Spandau Arcaden. Ergänzt wird die Kampagne jetzt durch einen Imagefilm. Er führt durch das Spandauer Zentrum, verweist auf Sehenswürdigkeiten, Außergewöhnliches, Geschäfte und Gastronomie. Den Film kann man im Internet auf www.altstadt-spandau.de ansehen. tf

  • Spandau
  • 12.11.21
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.