Gewobag

Beiträge zum Thema Gewobag

Umwelt
Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU, Mitte) bei der Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes am 31. März in der Genfenbergstraße in Wilhelmstadt. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Zwei neu gestaltete Spielplätze eingeweiht

Spandau. Die bereits im Dezember und Januar fertiggestellten und neu gestalteten Spielplätze an der Genfenberg- und Grunewaldstraße wurden jetzt offiziell am 31. März und 1. April eingeweiht. Der Umbau der beiden Anlagen wurde durch das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm finanziert. Darüber hinaus konnten durch das Projekt "Raum für Kinderträume" weitere Spielmöglichkeiten geschaffen werden. Projektpartner waren dabei Vattenfall, die Gewobag, die Spandau Acaden, Saturn und Florida-Eis...

  • Spandau
  • 09.04.22
  • 125× gelesen
Blaulicht
Ab 18 Uhr bis 6 Uhr früh sollen jetzt im Gebiet Heerstraße Nord Sicherheitsstreifen unterwegs sein.  | Foto:  Thomas Frey

Brandserie im Kiez Heerstraße Nord
Gewobag installiert nun doch Sicherheitsdienst

Aufgrund der Brandserie im Gebiet Heerstraße Nord haben Anwohner immer wieder nächtliche Sicherheitsstreifen gefordert. Nach anfänglicher Ablehung hat die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag jetzt wohl auf öffentlichen und politischen Druck seit 25. März mobile Kräfte im Einsatz. Der Sicherheitsdienst soll vorerst jede Nacht zwischen 18 Uhr und 6 Uhr früh im Einsatz sein. Allerdings wurde von Anwohnern berichtet, dass niemand auf den Wegen angetroffen wurde. Mieterin Franziska Mihalic ist wie...

  • Staaken
  • 30.03.22
  • 387× gelesen
  • 1
Blaulicht
In den Häusern am Blasewitzer Ring hat es zuletzt mehrmals gebrannt. Jetzt will die Gewobag mit Videokameras für die Sicherheit sorgen. | Foto:  Thomas Frey

Findet die Brandserie jetzt ein Ende?
Gewobag will Videokameras gegen Brandstifter an der Heerstraße Nord einsetzen

Die Brandstiftungen im Gebiet Heerstraße Nord reißen nicht ab. Zuletzt gab es in der Nacht vom 16. zum 17. März zwei Feuer in Kellern am Blasewitzer Ring. Jetzt soll es mit technischer Hilfe gelingen, den oder die Täter dingfest zu machen. Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, Eigentümer der meisten Gebäude im Kiez, plant zeitnah, Videokameras aufzustellen. Bei der Auswahl der Standorte steht sie nach eigenen Angaben in einem engen Austausch mit Experten der Polizei, "die unsere Maßnahme...

  • Wilhelmstadt
  • 22.03.22
  • 280× gelesen
  • 1
Blaulicht
Am Blasewitzer Ring hat es zuletzt dreimal gebrannt. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Polizei lobt Belohnung von 1000 Euro aus
Heerstraße-Nord: Brandserie geht weiter

Erneut hat es am 12. März in der Wohnsiedlung gebrannt. Gegen 12.30 Uhr alarmierte eine Anwohnerin Feuerwehr und Polizei in den Semmelländerweg, nachdem sie Rauchschwaden im Keller eines Mehrfamilienhauses entdeckt hatte. Es handelte sich um den inzwischen 76. Brand innerhalb eines knappen Jahres im Gebiet Heerstraße Nord. Die Zahl ist deshalb einigermaßen verbürgt, weil Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) wenige Tage zuvor von mittlerweile 75 Brandstiftungen seit April 2021 sprach....

  • Wilhelmstadt
  • 16.03.22
  • 327× gelesen
  • 3
Umwelt
Die größten Vermieter im Viertel Heerstraße Nord sind die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und der Immobilienkonzern Adler. Zu den Beständen von Adler gehören unter anderem auch diese Gebäude am Pillnitzer Weg. | Foto:  Thomas Frey

Parteienstreit über die Zuständigkeiten
Wer kümmert sich um die Spielplätze im Viertel rund um die Heerstraße Nord?

Neben den offenbar wieder um sich greifenden Brandstiftungen gibt es im Bereich Heerstraße Nord eine Reihe weiterer Probleme und Aufreger. Zuletzt hatte es in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen Streit um den Zustand der Spielplätze im Gebiet gegeben. Die Fraktion von B’90/Grünen wollte unter anderem in einer Großen Anfrage wissen, ob das Bezirksamt bereits Anstrengungen unternommen habe, um die Sicherheit und Nutzung der Plätze wiederherzustellen und wie es mit Instandsetzung,...

  • Staaken
  • 11.02.22
  • 143× gelesen
Soziales

Kummer-Nummer
Zwei alte Damen baten um Hilfe bei Problemen mit Vermieter

Ein ambulanter Pflegedienst bat die Kummer-Nummer Ende vergangenen Jahres per E-Mail um Hilfe für zwei betreute und pflegebedürftige Personen, die in Wohnungen der Gewobag leben. Frau I. konnte aufgrund eines Kurzschlusses weder telefonieren noch den Hausnotruf oder den Fernseher nutzen. Zum vereinbarten Reparaturtermin erschien kein Mitarbeiter. Eine Woche später rief sie die Gewobag-Servicehotline an, von der ihr mitgeteilt wurde, dass Mieter „verpflichtet“ seien, der Gewobag nach 24 Stunden...

  • Mahlsdorf
  • 19.01.22
  • 305× gelesen
Blaulicht
Im Hochhaus Obstallee 24 hat es am 10. Dezember gebrannt. | Foto:  Thomas Frey

Feuerserie setzt sich fort
An der Obstallee hat es schon sechs Mal in diesem Jahr gebrannt

Die ersten Meldungen am 10. Dezember klangen nach einer Katastrophe. 93 Kräfte wären aktuell im Einsatz, übermittelte die Feuerwehr am frühen Morgen. Zunächst wurde der sogenannte "Massenanfall an Verletzten" (MANV) aufgerufen. Er gilt, wenn von mindestens fünf verletzten Menschen ausgegangen werden muss. Zum Glück musste nur eine Person im Krankenhaus behandelt werden. Doch das Feuer im Hochhaus Obstallee 24, jagte vielen mehr als einen erneuten Schrecken ein. Es war bereits der sechste Brand,...

  • Staaken
  • 15.12.21
  • 465× gelesen
Bauen

Bedingt einsatzbereit
In einigen Hochhäusern an der Obstallee funktionieren die Aufzüge nicht

Am 23. November erlebten die Bewohner des Hochhauses Obstallee 24 den Super-Gau. Beide Aufzüge waren außer Betrieb. Für die Mieter nicht nur dieses Hauses mit seinen 17 Etagen eine Katastrophe. Einer der beiden Aufzüge wurde schnell repariert, der andere ist noch defekt, wie übrigens immer mal wieder in den zurückliegenden Monaten, wie ein Bewohner berichtet. Vom Ärger mit kaputten Aufzügen erzählt auch Karin B., die in einem anderen betroffenen Gebäude an der Obstallee wohnt. Seit über zwei...

  • Staaken
  • 29.11.21
  • 639× gelesen
  • 2
Bauen
Auf dem Dach des Hochhauses: Markus Terboven (Vorstand Gewobag), der neue Spandauer Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU), Snezana Michaelis (Vorstand Gewobag) und der Senator für Stadtentwicklung und Wohnen Sebastian Scheel (Die Linke).   | Foto:  City-Press GmbH
2 Bilder

58 neue Wohnungen
Gewobag feiert Hochhaus Richtfest an der Waterkant

Im Neubaugebiet Waterkant sollen bis 2025 insgesamt 2500 neue Wohnungen entstehen. Für 58 davon wurde am 10. November das Richtfest gefeiert. Die ein- und drei Zimmer großen Wohnungen befinden sich in einem 16-geschossigen Hochhaus an der Schwielowseestraße, dem bisher höchsten Gebäude in diesem Stadtquartier. Bauherr ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Nach ihren Angaben sind fast alle Wohnungen im Hochhaus barrierefrei. Sie verfügen über einen Balkon oder Loggia sowie...

  • Haselhorst
  • 16.11.21
  • 545× gelesen
Kultur
Das Kunstwerk am Blasewitzer Ring. | Foto:  Nika Kramer
3 Bilder

Kunst an der Fassade
Streetart-Star SatOne gestaltet Bild am Blasewitzer Ring

Innerhalb von zehn Tagen hat der Graffiti-Künstler SatOne die Hausfassade am Blasewitzer Ring 7 bemalt. Im Zentrum seiner Arbeit stehe eine Lichtquelle, ähnlich einer Feuerstelle, an der Menschen sich symbolisch versammeln und zusammenkommen können, heißt es in der Mitteilung des Urban Nation Museums. So werde Verbundenheit und Gemeinschaft ausgedrückt und neue Farbe in das Quartier gebracht. Das Urban Nation Museum war Kooperationspartner bei diesem Vorhaben. Es konzipiert und realisiert...

  • Staaken
  • 13.11.21
  • 266× gelesen
Sport

Sponsorenvertrag verlängert

Spandau. Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag bleibt zwei weitere Jahre Hauptsponsorin der Wasserfreunde Spandau 04. Der Vertrag wurde jetzt bis Juli 2023 verlängert. Unterstützung gibt es sowohl für den Leistungssport als auch für die Breitensportbereiche des Vereins. Ein Schwerpunkt sind Angebote für Kinder und Jugendliche, etwa die Projekte „Früh-Schwimmen-Lernen“ für Kitas und Grundschulen sowie Schwimmkurse für Kinder. tf

  • Spandau
  • 30.07.21
  • 41× gelesen
Bauen

B-Planverfahren zur Rhenaniastraße gestartet

Haselhorst. Die vorgezogene Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplanverfahren Rhenaniastraße hat begonnen. Auf dem bisher überwiegend gewerblich genutzten Areal soll im Rahmen des Bauprojekts "Waterkant" ein neues Wohnviertel entstehen. Geplant sind knapp 900 Wohnungen, ein Gymnasium und eine Kindertagesstätte, ein Mobility Hub sowie ein öffentlicher Park. Das landeseigene Grundstück wurde an den Projektträger, die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag übertragen. Mit dem erforderlichen...

  • Haselhorst
  • 25.02.21
  • 454× gelesen
Sport

Sport auf dem Spielplatz

Haselhorst. Der Spielplatz an der Romy-Schneider-Straße wurde zuletzt kaum noch genutzt. Deshalb wurde er seit vergangenem Sommer umgebaut. Entstanden ist eine Sport- und Bewegungsanlage unter anderem für Calisthenics, also Übungen an Geräten, Slackline und Trainingsbänken. Die Neugestaltung basiert auf den Wünschen unter anderem von Schulen, Sportvereinen und sozialen Einrichtungen, die im Vorfeld befragt wurden. Sie wurde aus dem Bezirkshaushalt, dem Berliner Kita- und...

  • Haselhorst
  • 19.12.20
  • 131× gelesen
Bauen
Snezana Michaelis und Sebastian Scheel vor der Hochhaus-Simulation. | Foto: Copyright: City-Press

Baustart für 16-geschossiges Hochhaus
Anker an der Waterkant

Angepriesen wird das Hochhaus an der Waterkant unter anderem als Highlight mit besonderem Havelblick. Und es ist auch für den Bauherren nicht alltäglich. „Wir realisieren hier unser erstes Wohnhochhaus seit Beginn der Neubauoffensive 2015“, erklärte Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft errichtet das 16-geschossige Gebäude an der Schwielowseestraße. Am 5. Oktober war dafür Baustart. Mit dabei war Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke)....

  • Haselhorst
  • 06.10.20
  • 758× gelesen
Soziales
Die ausgebrannte Wohnung an der Küsterstraße hat die Feuerwehr gesperrt. Links darüber liegt die Wohnung der Familie.   | Foto: privat
5 Bilder

Familie aus Haselhorst braucht nach Brand Dinge für den Alltag
"Das würde uns sehr helfen"

Weil in ihrem Wohnhaus ein Böller ein Feuer verursachte, musste eine fünfköpfige Familie aus ihrer Wohnung raus. Jetzt brauchen die Eltern und ihre drei Kinder Bettwäsche und Kleinmöbel für den Übergang. Es passierte in der Nacht zum 4. Januar, gegen halb sechs Uhr morgens. „Es roch plötzlich so komisch und dann hörten wir einen lauten Knall“ erzählt Sahida Rashidi. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Scheiben in der brennenden Wohnung unter ihnen gesprungen sein. „Vor dem Balkonfenster sahen wir...

  • Haselhorst
  • 30.01.20
  • 914× gelesen
Bauen

Kiezversammlung mit Experten
Neue Wohnungen, mehr Verkehr

Neue Wohnbauprojekte, mehr Verkehr: Haselhorst wandelt sich rasant. Was sich in 2020 konkret verändern wird, ist das Thema der nächsten Bürgerversammlung im Kiez. Dazu laden der die Spandauer SPD-Abgeordneten Swen Schulz (Bundestag) und Daniel Buchholz (Abgeordnetenhaus) am 21. Januar in die Evangelische Weihnachtskirche ein. Vertreter der Gewobag und Bau-Experten informieren und beantworten Fragen aus dem Publikum. „Damit Haselhorst trotz der vielen neuen Bauvorhaben ein lebenswerter Kiez...

  • Haselhorst
  • 13.01.20
  • 289× gelesen
  • 1
Bauen

Wohnungsbau im Kiez

Haselhorst. Die Haselhorster sind am 3. September wieder zur Kiezversammlung geladen. Thema ist diesmal der Bau hunderter neuer Wohnungen im Ortsteil. Was bedeutet das für den Kiez? Droht ein Verkehrs-Chaos und steigen die Mieten? Darüber wollen die Spandauer SPD-Politiker Swen Schulz aus dem Bundestag und Daniel Buchholz aus dem Abgeordnetenhaus mit den Anwohnern diskutieren. Mit am Tisch sitzen die Gewobag und Bau-Experten. Los geht es um 18.30 Uhr in der Weihnachtskirche am Haselhorster Damm...

  • Haselhorst
  • 26.08.19
  • 105× gelesen
Kultur
Ades Zabel alias Edith Schröder.  | Foto: Joern Hartmann

Kieztour mit Kultfigur
Mit Edith Schröder durch Haselhorst

Edith Schröder, die berühmt-berüchtigte Kultfigur von Comedian Ades Zabel kommt nach Spandau. Die „Vielfaltstour“ durch Haselhorst hat die Gewobag organisiert. Ob urbaner Bülowkiez mit Streetart und Jugendstil-Fassaden oder der grüne Chamissokiez: Jede „Vielfaltstour“ zeigt einen typischen Berliner Kiez mit eigenem Charme und Leben. Mit diesen Angeboten durch sechs Gewobag-Kieze feiert das städtische Wohnungsunternehmen sein 100. Jubiläum. Jede Menge Spaß zum Auftakt verspricht die erste...

  • Haselhorst
  • 23.08.19
  • 809× gelesen
Bauen
Der Siegerentwurf plant ein großen Park inmitten der neuen Wohnhäuser.  | Foto: Machleidt GmbH
3 Bilder

Architektur für weitere Wohnungen steht fest
"Waterkant" nimmt Konturen an

Für den dritten Bauabschnitt an der „Waterkant“ steht die Architektur jetzt fest. Überzeugt hat ein Berliner Architekturbüro mit seiner „städtebaulichen Klarheit“. Das Wohnquartier „Waterkant“ in der Wasserstadt nimmt Konturen an. Nach der Grundsteinlegung im Spätsommer ist für weitere, knapp 1000 neue Mietwohnungen jetzt die Architektur entschieden. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gewobag hat aus den sechs Wettbewerbsbeiträgen für das sogenannte Teilprojekt 3a den Sieger gekürt. Gewonnen...

  • Haselhorst
  • 14.01.19
  • 855× gelesen
Politik

Kiez versammelt sich erneut

Haselhorst. Wo gibt es Dreckecken im Kiez? Welche Probleme mit der Sauberkeit sollen angepackt werden? Wo wird neu gebaut, und was ist mit den Bestandsmietern? Die 12. Kiez-Versammlung will am Dienstag, 2. Oktober, Antworten geben und die Anregungen und Wünsche der Haselhorster zu diesen Themen sammeln. Auf dem Podium sitzen Experten von BSR, Alba, Gewobag sowie die Spandauer Politiker Daniel Buchholz und Swen Schulz (beide SPD). Los geht es um 18.30 Uhr im "Haseltreff" am Haselhorster Damm 9....

  • Haselhorst
  • 19.09.18
  • 66× gelesen
Bauen
Bei der Grundsteinlegung: Katrin Lompscher, Frank Bewig, Snezana Michaelis und Helmut Kleebank. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Gewobag legt Grundstein für neues Stadtquartier
"Waterkant" jetzt an der Havel

„Waterkant Berlin“ heißt das neue Wohnquartier in der Wasserstadt. Fertig ist es zwar noch nicht, und an der Küste liegt es auch nicht. Aber mit der Havel ist die passende Kulisse schon da. Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) kamen übers Wasser. Mit einem Schiff legten sie an der Havelpromenade an und hissten eine blaue Flagge mit dem Namen „Waterkant“. Ahoi, das neue Stadtquartier war getauft. Direkt an der Havel bauen die...

  • Haselhorst
  • 11.09.18
  • 2.508× gelesen
Bauen
Große Freude bei den Kindern: Sie bekamen jetzt ein Spielgerät mit Suchtfaktor. | Foto: Bezirksamt

Neue Attraktion : Spielplatz bekommt Trampolin

Der Spielplatz im Grützmacher Park hat ein neues Bodentrampolin. Finanziert hat es die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag als Partnerin des Bezirksprojektes „Raum für Kinderträume“. Baustadtrat Frank Bewig (CDU) und Peter Burgfried von der Gewobag gaben das Trampolin kurz vor Weihnachten offiziell an die Nutzer frei. Kinder aus der Nachbarschaft hatten sich das Trampolin schon länger gewünscht. Weshalb die Freude riesig war. Die Partnerschaft mit der Gewobag besteht seit 2011. Seitdem...

  • Haselhorst
  • 29.12.17
  • 349× gelesen
Politik

Doch weniger Quartiere: Spandau bekommt vier Fertigbauten und zwei Containerdörfer

Spandau. Der Streit um die Asylstandorte ist vorerst beigelegt. SPD und CDU haben sich im Senat auf 69 Bauvorhaben geeignet. Für Spandau sind nur noch sechs statt der ursprünglich 18 Standorte vorgesehen. Der wochenlange Zoff im Berliner Senat um neue Bauplätze für temporäre Unterkünfte und Containerdörfer ist vorerst beigelegt. Abgestimmt mit den Bezirken liegt nun eine Liste mit 69 geplanten Standorten vor. Nach einer Bedarfsanalyse im Mai sollen die Bauvorhaben dann endgültig feststehen. Für...

  • Spandau
  • 02.03.16
  • 606× gelesen
Politik

Wandel im „Dorf“: Kiezversammlung zu Gegenwart und Zukunft von Haselhorst

Haselhorst. Allerorten liegt Müll, wo er nicht hingehört – das ärgert die Haselhorster besonders. Aber auch um die hohe Fluktuation in der Nachbarschaft und die leer stehenden Geschäfte ging’s bei der fünften Kiezversammlung im „Haseltreff“. Eigentlich sollte es gar keine Reihe werden. Weil aber schon die erste Kiezversammlung in Haselhorst bestens besucht war, beschloss Daniel Buchholz (SPD), sich fortan im Turnus den Sorgen der Anwohner zu widmen. „Wir machen das jetzt alle drei bis vier...

  • Haselhorst
  • 26.01.16
  • 454× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.