Gewobag

Beiträge zum Thema Gewobag

Politik

Wohnungsnot
Bezirksamt muss Wohnungsbau zulassen

In der vergangenen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses führt das Bezirksamt aus, dass es im Rahmen eines Widerspruchverfahrens gegen die GEWOBAG unterlegen sei. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft beabsichtigt, in Westend auf der Fläche zwischen den Bahngleisen und der Westendallee bzw. der Reichstraße und der Olympischen Straße rd. 350 Studentenwohnungen zu errichten. Diese Fläche wird bisher kleingärtnerisch genutzt. Ob die Nutzung dieser Fläche legal erfolgt, wird parallel...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.11.20
  • 162× gelesen
Politik

Grünflächenerhalt
SPD-Fraktion will Grünfläche bebauen

In die vergangene Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der BVV-Charlottenburg-Wilmersdorf brachte die SPD-Fraktion einen Antrag ein, der zum Inhalt die Bebauung einer Grünfläche in Westend hatte. Obwohl die Verwaltung ausführte, bei dem beschriebenen Grundstück zwischen Reichsstraße, den Bahngleisen und dem Spandauer Damm, welches auch als Hundeauslaufgebiet genutzt wird und einen Spielplatz beherbergt, handele es sich um „nicht bebaubares Gebiet“, hielt die SPD-Fraktion ihren Antrag...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.02.20
  • 405× gelesen
Bauen
Seit 2016 ist das Grundstück an der Arcostraße 9-11 im Besitz der Gewobag. Noch in diesem Jahr will die städtische Wohnungsbaugesellschaft mit den Arbeiten zum neuen Wohnkomplex beginnen. Dort, wo der große Schutthaufen liegt, soll eine Kita entstehen.  | Foto: Matthias Vogel

Bezahlbarer Wohnraum
Gewobag-Projekt in der Arcostraße verzückt den gesamten Bauausschuss

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewobag baut zwischen dem Rathaus und der Spree einen Wohnkomplex mit 110 Mietwohnungen – 50 Prozent davon im sozialen Wohnungsbau. Im Dezember 2021 sollen die Häuser an der Arcostraße bezugsfertig sein. „Ich meckere ja sonst immer, wenn wir hier wieder ein spekulatives Wohnungsbauprojekt vorgestellt bekommen“, sagte Niklas Schenker, Vorsitzender der Linksfraktion in der BVV, bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. „Umso mehr freue ich mich darüber,...

  • Charlottenburg
  • 24.03.19
  • 3.588× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.