Gewobag

Beiträge zum Thema Gewobag

Bauen
Rings um das Haus A an der Allee der Kosmonauten, für das jetzt Richtfest gefeiert wurde, entstehen vier Neubauten.   | Foto: Visualisierung: Gewobag
2 Bilder

Mietpreisgebunden und barrierefrei
Richtfeste für 290 Wohnungen

An der Ecke Allee der Kosmonauten und Marzahner Chaussee entstehen 153 neue Wohnungen. Der Richtkranz wurde über dem Haus A hochgezogen. Insgesamt will die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag auf dem Grundstück Allee der Kosmonauten rund 1000 Wohnungen, Mikroapartments und Gewerbeflächen errichten. Die Wohnungen werden in weiteren sechs Häusern entstehen. Das „Haus der Kosmonauten“ als in das Projekt integriertes Bestandsgebäude komplettiert das Vorhaben. Baubeginn war im November...

  • Marzahn
  • 13.06.24
  • 425× gelesen
Blaulicht
Offenbar Hinterlassenschaften von Obdachlosen: Zwei gefüllte Einkaufswagen mit Kleidung und Schlafsäcken, dahinter eine Decke auf der Wiese im Kiezpark Fortuna nahe dem Tal-Center Marzahn. Weit und breit waren in diesem Moment jedoch keine Personen zu sehen. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Verwahrlost der Kiezpark Fortuna?
Anwohner des Tal-Centers klagen über Obdachlose

Die Beobachtung eines Anwohners liest sich dramatisch. Seit Juni campierten Obdachlose im Kiezpark Fortuna am Tal-Center Marzahn, würden in die Büsche „urinieren und koten“ und zelteten in losen Abständen in der Nacht. Die Lage spitze sich weiter zu. Dringender Handlungsbedarf bestehe, damit sich das Problem nicht ausweite. „Es kann und darf nicht sein, dass sich im Wohngebiet alteingesessene Bürger nicht mehr wohl und sicher fühlen“, erklärt der Anwohner in seiner E-Mail an die Berliner Woche...

  • Marzahn
  • 20.10.23
  • 858× gelesen
Umwelt

Recycling-Rallye für Kinder

Waidmannslust. Die Gewobag Recycling-Rallye endet am Donnerstag, 26. Oktober, in der Rollbergesiedlung am Spielplatz „Poppele-Platz“, gegenüber der Titiseestraße 5. Von 12 bis 17 Uhr lädt die Gewobag noch einmal zu einem informativen Erlebnisnachmittag mit Snacks und Getränken ein. Im September und Oktober hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft auf sechs Veranstaltungen in Berlin Kinder mit Spiel und Spaß für einen bewussten Umgang mit Müll sensibilisiert. Dies ist auch das Ziel der...

  • Mahlsdorf
  • 12.10.23
  • 82× gelesen
Soziales

Kündigung wegen Mietrückständen
561 Wohnungen ließen landeseigene Vermieter im vergangenen Jahr räumen

In den vergangenen sechs Jahren haben die landeseigenen Wohnungsunternehmen Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land, WBM sowie die Immobilienfirma Berlinovo Zigtausende fristlose Kündigungen aufgrund von Mietrückständen ausgesprochen. Im vergangenen Jahr verschickten die kommunalen Vermieter 3926 Kündigungsschreiben, wie aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linken zu „Kündigung und Zwangsräumungen bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU)“ hervorgeht. Allerdings...

  • Mitte
  • 15.05.23
  • 490× gelesen
  • 1
Bauen
Snezana Michaelis und Markus Terboven, Mitglieder des Vorstands der Gewobag, Bausenator Andreas Geisel und Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (v.l.n.r.) befüllten die Zeitkapsel, die ein Modell des neuen Hochhauses ist, mit einem Berliner Bär, einer Menschenkette, einer Rutsche und einem Schlüssel mit Regenbogenband. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Neues Stadtquartier mit einem „Leuchtturm“
An der Allee der Kosmonauten entstehen 1000 neue Wohnungen

An der Allee der Kosmonauten, Ecke Marzahner Chaussee entsteht ein völlig neues Stadtquartier mit rund 1000 Wohnungen. Dafür werden in den kommenden Jahren fünf Wohnblocks errichtet. Knapp die Hälfte der Neubauwohnungen geht in den Bestand der Gewobag über. Das kommunale Wohnungsunternehmen feierte am 11. Januar Grundsteinlegung für das zukünftig wohl markanteste Gebäude. Auf dem Areal an der Allee der Kosmonauten 32 wird ein sogenannter „Leuchtturm“ gebaut, der die umliegenden Gebäude...

  • Marzahn
  • 27.01.23
  • 3.318× gelesen
Wirtschaft
Das Tal-Center Marzahn wird abgerissen. Die Gewobag plant an gleicher Stelle ein Bauprojekt mit Wohnungen, Gewerbe und einer Kita. Anfang 2026 soll Baubeginn sein. | Foto:  DLE
2 Bilder

Mit Wohnungen, Arztpraxen, Kita und Gewerbe
Tal-Center macht Platz für ein neues Wohnviertel

Die DLE Land Development GmbH hat das Tal-Center Marzahn an der Oberweißbacher Straße 7 im Auftrag der privaten Eigentümergesellschaft zur weiteren Entwicklung verkauft. Das Einkaufszentrum weicht einem völlig neuen Wohnquartier. Demnach sollen auf dem 27 000 Quadratmeter großen Grundstück Wohnungen und Gewerbeflächen realisiert werden. Die beiden Bestandsgebäude sollen hierfür abgerissen werden und Neubauten weichen. Ein Aufstellungsbeschluss für die Änderung des bestehenden Bebauungsplans sei...

  • Marzahn
  • 16.01.23
  • 3.447× gelesen
Politik

Keine Erhöhungen bis Ende 2023
Senat beschließt Mietenstopp für landeseigene Wohnungen

Der Senat hat den am 1. November angekündigten Mietenstopp beschlossen. Demnach dürfen die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen bis zum 31. Dezember 2023 die Mieten nicht erhöhen. Bereits zum 1. November erfolgte Mieterhöhungen müssen die kommunalen Vermieter zurücknehmen. „Als Gesellschaften mit mehr als 360.000 Wohnungen für 750.000 Menschen in Berlin haben die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen und die Berlinovo eine besondere Verantwortung für eine sozial gerechte Wohnungspolitik“,...

  • Mitte
  • 13.12.22
  • 1.045× gelesen
  • 1
Soziales

Kummer-Nummer
Zwei alte Damen baten um Hilfe bei Problemen mit Vermieter

Ein ambulanter Pflegedienst bat die Kummer-Nummer Ende vergangenen Jahres per E-Mail um Hilfe für zwei betreute und pflegebedürftige Personen, die in Wohnungen der Gewobag leben. Frau I. konnte aufgrund eines Kurzschlusses weder telefonieren noch den Hausnotruf oder den Fernseher nutzen. Zum vereinbarten Reparaturtermin erschien kein Mitarbeiter. Eine Woche später rief sie die Gewobag-Servicehotline an, von der ihr mitgeteilt wurde, dass Mieter „verpflichtet“ seien, der Gewobag nach 24 Stunden...

  • Mahlsdorf
  • 19.01.22
  • 305× gelesen
Wirtschaft
Im VitaHaus Marzahn gibt es Probleme mit Wasserschäden und Abfällen aus dem indischen Restaurant im Erdgeschoss. Die Gewobag will die kritisierten Zustände beheben. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Müll, Gestank, Wasserschaden und Defekte
Ärger über „unmögliche Zustände“ im Gesundheitszentrum VitaHaus Marzahn

Über das Gesundheitszentrum in der Havemannstraße 24 gibt es massive Beschwerden. „Hier sind einfach unmögliche Zustände und die Hausverwaltung kümmert sich nicht darum“, berichtete eine Mitarbeiterin, die anonym bleiben möchte, Ende Juli der Berliner Woche. Sie hat die Mängel der vergangenen Wochen dokumentiert. Die Liste ist lang. Bereits seit April oder Mai sei die Fahrstuhltastatur für Rollstuhlfahrer defekt. Dann habe es einen Wasserschaden vor dem großen Fahrstuhl gegeben. Aufgrund der...

  • Marzahn
  • 14.08.21
  • 1.505× gelesen
Bauen
Der südliche Teil der Kleeblatt-Passage soll erhalten bleiben. Dort befindet sich unter anderem eine Apotheke. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Wohnungen und Gewerbe entstehen
Teil des Einkaufszentrums "Kleeblatt-Passage" weicht neuem Gebäudekomplex

Auf dem Grundstück Hohensaatener Straße 18 steht bald ein großes Bauprojekt an. Geplant ist ein neuer Gebäudekomplex mit einem Mix aus Wohnungen und Gewerbe. Eine Tabakbörse, ein Zeitungsladen sowie ein Textilverkauf sollen einziehen. Dafür wird ein Teil des Einkaufszentrums „Kleeblatt-Passage“ abgerissen. Wie das Bezirksamt auf Nachfrage der Berliner Woche mitteilt, wurde für das Grundstück ein positiver Bauvorbescheid erteilt. Dieser ist nach erteilter Verlängerung bis zum 16. November dieses...

  • Marzahn
  • 29.03.21
  • 2.912× gelesen
Kultur

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Sport
Kita-Mitarbeiter konnten kürzlich erfahren, wie man kleinen Kindern das königliche Spiel vermitteln kann. | Foto: BW

Wenn Dreijährige den König matt setzen

Berlin. In Berliner Kindergärten wird bald Schach gespielt. Dafür sorgen der Verein "Schach für Kids" und die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. In einem ersten Workshop lernten Erzieher aus zwölf Kindergärten kürzlich, wie das Konzept "Schach für Kids" funktioniert.Spielerisch und die kindliche Neugier weckend, kann nämlich bereits Kita-Kindern das königliche Spiel beigebracht werden. Die ungewöhnliche Initiative wurde 2006 in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die geistige...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 208× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.