Gießen

Beiträge zum Thema Gießen

Umwelt

500 Berliner gießen Stadtbäume

Berlin. Für die im April von der Grünen Liga und Sponsor Spreequell gestarteten Gießkampagne „Rettet unsere Bäume“ haben sich über 500 Einzelpersonen, Familien und Gießgruppen angemeldet. Mit der Aktion sollen Anwohner dazu ermuntert werden, einen Straßenbaum vor der Haustür zu gießen. Helfer bekommen das passende Gießpaket mit Gießsäcken und Gießkanne zugeschickt. Wer noch mitgießen will, kann sich bis Ende August auf www.rettetunserebaeume.de anmelden. Dort wird auch erklärt, wie man ein...

  • Mitte
  • 01.08.22
  • 179× gelesen
Umwelt

Gießpakete für die Stadtbäume

Charlottenburg-Wilmersdorf. Durch die zunehmend heißen und trockenen Sommer geraten die Straßenbäume in Wassernot und sind auf die Hilfe der Bürger angewiesen. Deshalb rufen Spreequell und die Grüne Liga Berlin wie bereits im letzten Sommer alle Berliner auf, ihre Straßenbäume zu gießen. Wer sich für den Erhalt der Bäume einsetzen möchte, bekommt von der Aktion „Rettet unsere Bäume“ Unterstützung. Wer sich als „Mitgießer“ engagieren möchte, kann sich bewerben und erhält einen Gießsack und eine...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.04.22
  • 143× gelesen
Umwelt

Durstig am Straßenrand
Warum das Engagement der Bürger beim Bäumegießen unerlässlich bleibt

Eigentlich sieht es nach Entspannung aus. Lange Hitzeperioden blieben bisher aus, hin und wieder ergoss sich ein Sturzbach über Berlin. Also warum dann noch die Straßenbäume gießen? Der Grund dafür ist einfach: Viele Bäume sind von den zurückliegenden Trockenperioden geschwächt und das Wasser, das uns Petrus in rauen Mengen, aber nur kurzzeitig beschert, läuft zu schnell in die Kanalisation ab, als dass es wirklich die Wurzeln der Bäume erreicht. Zurückbleiben durstige Bäume am Straßenrand, die...

  • Weißensee
  • 09.08.21
  • 501× gelesen
  • 1
Umwelt

Stadtbäume bewässern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Dank der Aktion „Rettet unsere Bäume“ von Grüner Liga Berlin und Spreequell können Berliner ein kostenfreies Gießpaket, bestehend aus einem Gießsack und einer Gießkanne erhalten, um hitzegeplagte Bäume vor der eigenen Haustür vor Schäden zu bewahren. Das Bezirksamt unterstützt diese Aktion. Auf der Aktionswebseite (www.RettetUnsereBaeume.GrueneLiga-Berlin.de) wird erklärt, wie Stadtbäume sinnvoll bewässert werden und wie man ein Gießpaket erhalten kann. Um die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.07.21
  • 71× gelesen
Umwelt

Ausrüstung für Gießpaten

Charlottenburg. Wer will unter der Hitze leidende Bäume gießen? Im Nachbarschaftstreff Haus am Mierendorffplatz (HaM) gibt es kostenlos die passende Ausrüstung dafür. Anwohner können Gießkannen, Baumgießsäcke, Gartenschläuche, Spritzdüsen, Schlauch-Anschlussgarnituren und einen Handwagen mit Plastikwanne, in die Wasser direkt gefüllt werden kann, ausleihen. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer 81 80 53 63 und per E-Mail an haus19@vodafonemail.de. uma

  • Charlottenburg
  • 18.07.21
  • 91× gelesen
Umwelt
Auf der Internetseite giessdenkiez.de finden sich die Standorte und die Profile aller 625.000 Straßenbäume Berlins. | Foto: Christian Hahn

Mit Gießkanne und Gießsack
Grüne Liga startet Sommeraktion „Rettet unsere Bäume“

Wer in der Hitzezeit helfen und seinen Straßenbaum vor der Haustür gießen möchte, bekommt auf Wunsch von der Grünen Liga Berlin kostenfrei einen Gießsack und eine Gießkanne. Mit der gemeinsamen Aktion „Rettet unsere Bäume“ von Grüner Liga und Getränkehersteller Spreequell sollen mehr Leute zum Wässern gebracht werden. „Oft fehlt es den Berlinern nicht an der Motivation, den Bäumen zu helfen, sondern es hapert an der praktischen Umsetzung“, sagt Lena Assmann, Stadtgrün-Expertin den Grüne Liga....

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 532× gelesen
Umwelt

Kiezkannen abzugeben

Charlottenburg. Auch wenn die heißen Tage für dieses Jahr vorbei sind, irgendetwas muss immer gegossen werden: das herbstliche Grün auf dem Balkon, die Zimmerpflanzen und spätestens in der nächsten Trockenperiode auch wieder die Straßenbäume und die bepflanzten Baumscheiben. Unter dem Motto „Soll et sprießen, musste gießen!“ geben die DorfwerkStadt und das Kiezbüro deshalb 40 Kiezkannen für die Mierendorff-Insel aus. Sie fassen jeweils 10 Liter, stehen unter der Woche vor dem Kiezbüro,...

  • Charlottenburg
  • 19.11.20
  • 68× gelesen
Umwelt
Baumpaten, so wie Lisa Stypor in der Carmerstraße, werden auch in diesem Jahr wieder dringend gesucht. 100 Liter pro Woche sollte jeder Straßenbaum bekommen. Der Aufwand lohnt sich, ist aber auch nicht zu unterschätzen.  | Foto: Matthias Vogel

Straßenbäumen geht es schlecht
Der Bezirk ist bei Bewässerung auf die Hilfe der Bürger angewiesen

Auf die Schelte unseres Lesers Wolfgang Seitz hin hat Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) den Zustand des Straßenbaumbestandes im Bezirk in Folge der anhaltenden Trockenheit als „dramatisch“ beschrieben. Personal- und Geldmangel ließe daran nur relativ wenig ändern.  Woran es denn liege, dass die Bäume nicht gewässert werden, fragte Wolfgang Seitz. Am Geld könne es nicht liegen, der Senat habe schließlich „Millionen“ bereitgestellt. Warum keine Gießaktionen mit der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.06.20
  • 176× gelesen
  • 1
Umwelt
Für Lisa Stypor ist demonstrieren für mehr Klimaschutz zu wenig, sie wird lieber sofort tätig.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Baumpaten dringend gesucht
Lisa Stypor organisiert das Gießen der Bäume in ihrem Kiez

Lisa Stypor hat genau hingesehen und erkannt, dass es den Bäumen in ihrer Straße wegen der anhaltenden Trockenheit nicht gut geht. Jetzt wässert sie, wo sie kann und bemüht sich, Nachbarn für Baum-Patenschaften zu gewinnen. Es ist der zweite Sommer in Folge, der zu trocken ist. Für die Landwirtschaft sowieso, aber eben auch besonders für die Stadtbäume. Die Senatsverwaltung und einzelne Bezirke haben die Bürger aufgerufen, die Grünflächenämter zu entlasten, die mit dem Wässern nicht mehr...

  • Charlottenburg
  • 12.09.19
  • 571× gelesen
  • 1
Umwelt

Gießgruppe für Mierendorffkiez

Charlottenburg. Im Mierendorffkiez hat sich eine Gießgruppe gegründet. Geplant sind Treffen mittwochs um 18 Uhr. Wer das Grün im Mierendorff-Kiez mit gießen möchte, meldet sich per E-Mail unter maria.zobir@gmx.de oder telefonisch unter 0176/76 85 41 17. my

  • Charlottenburg
  • 10.08.19
  • 45× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.