Gilbert Collé

Beiträge zum Thema Gilbert Collé

Politik
Musste wegen Brandes 2013 verlassen werden: Das Schulgebäude am Stolpmünder Weg. | Foto: CDU-Fraktion

SPD will Diskussion um Ellef-Ringnes-Standort mit rundem Tisch beenden

Heiligensee. In der Auseinandersetzung um den endgültigen Standort der Ellef-Ringnes-Grundschule hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen Runden Tisch aller Beteiligten gefordert.Diesem Runden Tisch sollten laut SPD neben den Schulen in Heiligensee auch die Kitas in der Region angehören, da die dort betreuten Kinder schließlich später zu Grundschülern werden. Wie berichtet, hatte die Schulkonferenz in einer wegen eines Formfehlers ungültigen Abstimmung zunächst...

  • Heiligensee
  • 20.05.15
  • 742× gelesen
Bildung

Standortdebatte um Schule: Bleibt Ellef-Ringnes am Ausweichstandort

Heiligensee. Die Ellef-Ringnes-Grundschule könnte dauerhaft an ihrem Ausweichstandort im Erpelgrund bleiben. Die Elternschaft ist über entsprechende Pläne im Bezirksamt gespalten.Die Ursache für den Umzug der Ellef-Ringnes-Grundschule vom Stolpmünder Weg in den Erpelgrund war dramatisch. In der Nacht zum 1. Oktober 2013 waren die Turnhalle und zwei Horthäuser einem Brand zum Opfer gefallen. Ein Glück im Unglück: die ehemalige Heiligensee-Grundschule im Erpelgrund stand leer, und konnte schnell...

  • Heiligensee
  • 16.04.15
  • 570× gelesen
Politik

Infostand der SPD-Fraktion

Wittenau. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ist in der Sommerzeit mit monatlichen Infoständen präsent. Am 23. April von 16 bis 18 Uhr stehen die Bezirksverordneten am S-Bahnhof Wittenau. "Wie im vergangenen Jahr möchten wir so den Reinickendorfern unkompliziert die Möglichkeit geben, mit uns in Kontakt zu kommen und uns ihre Probleme und Anliegen mitzuteilen", sagt der Fraktionsvorsitzende Gilbert Collé. Christian Schindler / CS

  • Wittenau
  • 16.04.15
  • 48× gelesen
Politik
Gilbert Collé, Andreas Geisel, Alexander Kulpok und Jörg Stroedter (v.l.) auf dem Podium im Kastanienwäldchen. | Foto: Christian Schindler

Die SPD diskutiert über die Zukunft der Residenzstraße

Reinickendorf. Eine Diskussion zur Entwicklung der Residenzstraße schloss am 18. März den Stadtteiltag des SPD-Abgeordneten und Kreisvorsitzenden seiner Partei, Jörg Stroedter, in der Gaststätte Kastanienwäldchen ab.Eines war dem neuen Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) sofort aufgefallen: "Der Mittelstreifen auf der Residenzstraße mag ja aus Gründen der Verkehrssicherheit sinnvoll sein, für die Geschäftsstraße ist er jedoch tödlich." Damit sprach Geisel, der Stroedter auf seiner...

  • Reinickendorf
  • 19.03.15
  • 435× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.