Gleich nebenan

Beiträge zum Thema Gleich nebenan

Wirtschaft
In dieser speziellen Becken-Anlage, an der Anne-Kathrin Kuhlemann steht, werden die Afrikanischen Welse aufgezogen.  | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Fisch und Gemüse im Kreislauf
Die StadtFarm erzeugt im Landschaftspark Herzberge nachhaltige Produkte

Wie lassen sich Fische und Gemüse in einem geschlossenen ökologischen Kreislauf produzieren – und zwar mitten in der Stadt? Eine Antwort darauf hat das Team der TopFarmers GmbH gefunden. Es betreibt die StadtFarm im Landschaftspark Herzberge. Sie vertreibt die Produkte in einem eigenen Hofladen und veranstaltet auch Markttage. Auf dem Weg dorthin fühlt man sich nach und nach aufs Land versetzt. Von der Straßenbahnhaltestelle Evangelisches Krankenhaus Herzberge an der Allee der Kosmonauten geht...

  • Lichtenberg
  • 04.10.20
  • 1.494× gelesen
Verkehr
Doppeltes Hupen. Regine Günther und Ronald Pofalla.
10 Bilder

Baustart an der Siemensbahn
Eine Menge Schotter bewegen

Ein Bagger pickt Schwellen aus dem alten Gleisbett. Steuert mit ihnen zu einem offenen Bereich zwischen den Schienensträngen. Dort lässt er sie nach unten fallen. Auf einen Haufen, auf dem sich schon weitere Schwellen befinden. Es tut sich was an der Siemensbahn. Hierbei handelt es sich um eine Demonstration von Bauaktivität auf dem Bahnhof Wernerwerk. Sie wurde eingeleitet durch ein Hupsignal für das Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) und Bahnvorstand Ronald Pofalla sorgten. Mit ihm...

  • Siemensstadt
  • 28.09.20
  • 1.738× gelesen
Soziales
Geschäftsführerin Judith Siller (rechts) und Elfi Jantzen, eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, arbeiten gern im "A Janela".   | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Ein Fenster zu fremden Kulturen
Weltladen „A Janela“ unterstützt seit 20 Jahren den fairen Handel

Der Laden an der Emser Straße macht schon beim Blick durch das Schaufenster neugierig. Spielzeug aus Holz, bunte Tücher und Schmuck, ausgefallene Deko-Artikel, modische Kleidung für Damen, aber auch Lebensmittel wie Schokolade, Kaffee, Tee oder Öl gibt es im Weltladen „A Janela“ zu kaufen. So vielfältig das Angebot auch ist, so haben doch alle Produkte eines gemeinsam: Sie stammen aus fairem Handel. „A Janela“ ist brasilianisch und heißt Fenster. Und das soll der Laden auch sein: ein Fenster,...

  • Wilmersdorf
  • 26.09.20
  • 467× gelesen
Wirtschaft
Axel Schönewolf von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung  startete per Knopfdruck die Produktion. Geschäftsführer Michael Sperling (Mitte) und ein Mitarbeiter schauen gespannt zu. | Foto: Ulrike Martin
8 Bilder

Corona-Schutz aus der Motzener Straße
Karl Rabofsky GmbH beginnt mit der Produktion von zertifizierten FFP2-Masken

Eine Million im Monat, bis zu zwölf Millionen im Jahr: So viele FFP2-Schutzmasken will die Karl Rabofsky GmbH herstellen. Per Knopfdruck startete das mittelständische Unternehmen in Marienfelde jetzt die industrielle Massenproduktion. Eigentlich stellt die GmbH an der Motzener Straße 10a Faltanlagen her, die in der Textil-, Nahrungs-, Automobil- und pharmazeutischen Industrie zum Einsatz kommen. Damit werden beispielsweise Airbags oder Sonnenjalousien fabriziert. „Durch die Corona-Krise gab es...

  • Marienfelde
  • 20.09.20
  • 10.772× gelesen
Sport
Matthias Utermark von der MACO-Möbel Vertriebs GmbH übergab in mehreren Säcken 200 gespendete Fußbälle an Sven Schröder, Matthias Heese-Steinmetz und Marcus Graf (von rechts) vom Wartenberger SV. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

200 Fußbälle kommen jetzt ins Rollen
Küchenfachmarkt MACO unterstützt die Jugendarbeit beim Wartenberger SV

Über eine tolle Spende kann sich der Wartenberger SV freuen. Das Team des MACO Küchenfachmarkts an der Egon-Erwin-Kisch-Straße brachte 200 nagelneue Fußbälle vorbei. Jetzt entschied sich das Unternehmen, dass bereits seit 1992 am Standort ist, etwas für den Kiez zu tun, mit dem es sich seit vielen Jahren verbunden fühlt. „Wir möchten uns vor allem für die Kinder- und Jugendarbeit engagieren“, berichtet Matthias Utermark, Prokurist der MACO-Möbel Vertriebs GmbH. Darin habe man bereits Erfahrung...

  • Wartenberg
  • 17.09.20
  • 410× gelesen
Wirtschaft
Zehn verschiedene Sorten Gummibärchen gibt es im Geschäft von Steffen Lippert und Sybille Benke. Die Auswahl überrascht viele Gäste. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Plastik ist ein Auslaufmodell
In der Bölschestraße wurde ein Unverpackt-Laden eröffnet

„Das Einkaufen ist bei uns natürlich nicht so einfach wie im Supermarkt, wo sich die Leute den Korb vollhauen können. Hier müssen sie sich vorbereiten und überlegen, wie viele Behälter sie mitnehmen“, sagt Steffen Lippert (49). Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Sybille Benke (48) betreibt er seit Anfang Mai das Geschäft „unverpackt berlin“ in der Bölschestraße 120. Lebensmittel, Kosmetikprodukte und Waschmittel haben die beiden im Angebot. Das Sortiment wird stetig erweitert. Mehr als 500...

  • Friedrichshagen
  • 06.09.20
  • 2.065× gelesen
Wirtschaft
Auch in einer vermeintlichen Idylle gibt es noch Verbesserungsbedarf.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Anstoß dank „Mittendrin“-Erfolg
Verbesserungen auf den zweiten Blick

Die ArGe Frohnau ist einer der drei Sieger beim diesjährigen Wettbewerb „Mittendrin Berlin“. Dort werden Initiativen ausgzeichnet, die sich für ein Aufwerten lokaler Zentren engagieren. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 10.000 Euro plus professionelle Begleitung beim Verfolgen ihrer Ziele. Die bisherigen Ideen werden derzeit vom Planungsbüro Jahn Mack & Partner in Richtung eines integrierten Standortkonzepts bearbeitet. Bis November soll das fertig sein. Viele Fragen sind dabei noch...

  • Frohnau
  • 04.09.20
  • 603× gelesen
Wirtschaft
Mutige Frau: Slavena Korsun eröffnete mit Geschäftspartner mitten im Szenekiez eine alkoholfreie Bar.   | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Cocktails schlürfen ganz ohne Kater am Morgen
Das Zeroliq ist Deutschlands erste alkoholfreie Bar

Das Zeroliq ist Deutschlands erste alkoholfreie Bar. Mitbegründerin Slavena Korsun wollte beweisen, dass Wein und Cocktails auch ohne Spiritus berauschen können. Das mutige Konzept ist aufgegangen. Das Zeroliq liegt mitten im Szenekiez an der Boxhagener Straße. Eine Bar unter vielen. Doch etwas unterscheidet das Zeroliq eklatant von den anderen. Hier wird kein Alkohol serviert. Jedenfalls fast keiner. „Wir sind eine alkoholfreie Bar, das ist richtig“, sagt Slavena Korsun. „Doch es gibt einen...

  • Friedrichshain
  • 27.08.20
  • 1.276× gelesen
  • 1
Leute
Bilderrahmen sind sein Leben. Der Künstler Udo Arnold vor seinem neuen Atelier in der Lepsiusstraße. | Foto: KEN
4 Bilder

Mit 70 Jahren noch einmal durchstarten
Bilderrahmenkünstler Udo Arnold eröffnet in der Lepsiusstraße ein Atelier

Udo Arnold (70) will es noch einmal wissen. Berlins Bilderrahmenkünstler unternimmt einen Neuanfang in Steglitz. Ende April hat er sein Atelier in Schöneberg aufgegeben. Seine zahlreichen Kunden aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt waren in der Hochzeit der Pandemie weggeblieben. Nachdem sich die Lage entspannt habe, so erzählt es der gebürtige Niedersachse, der für viele bedeutende Museen und Sammlungen Bilder berühmter Maler wie Brueghel, Dürer und Picasso gerahmt hat, hätten sich...

  • Steglitz
  • 25.08.20
  • 1.323× gelesen
Wirtschaft
Fünf Minuten Präsentation, anschließend fünf Minuten Fragerunde: Die acht nominierten Initiativen zeigten sich in ihrer Präsentation vor der Jury engagiert und kreativ.Hier im Bild: die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel e.V.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Drei Standortinitiativen erhalten Unterstützung
Wettbewerb "MittendrIn Berlin! 2019/2020" ist entschieden

Die Entscheidung im aktuellen Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/2020" ist gefallen. Drei Initiativen überzeugten mit ihren Ideen zur Standortentwicklung die Jury besonders und setzten sich im Feld der acht nominierten Beiträge durch. Die drei Gewinnergruppen erhalten als Gewinn professionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines fundierten und auf den Standort zugeschnittenen Konzepts im Wert von 30.000 Euro sowie ein zusätzliches Budget von 10.000 Euro für die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 852× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.