Gleich nebenan

Beiträge zum Thema Gleich nebenan

Wirtschaft

Aktuelle DEHOGA-Umfrage
"Endlos-Lockdown" ist keine Lösung für das Gastgewerbe

Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 63,0 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, 24,9 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor, die der Verband am 9. März 2021 veröffentlichte. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste...

  • Charlottenburg
  • 09.03.21
  • 389× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige

EDEKA Minden-Hannover startet Solidaritätsaktion
„Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown trifft viele Branchen hart – so auch die regionale Gastronomie im Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Aus diesem Grund startet vom 1. bis 13. März 2021 die große Solidaritätsaktion „Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro erhält in diesem Zeitraum jeder EDEKA-Kunde im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover einen Rabattcoupon, den er an seinen „Lieblingsgastronomen“ weitergeben kann. Rabatt-Gutscheine...

  • Charlottenburg
  • 25.02.21
  • 146× gelesen
Wirtschaft
Hotelchef Mike Buller hofft auf mehr Besucher in diesem Jahr. | Foto: Dirk Jericho

Wenn die Stadt wieder erwacht
Stadtvermarkter visitBerlin rechnet mit Nachholeffekten in der Hotellerie nach Ende des Lockdowns

Die Berlinwerber von visitBerlin hoffen 2021 auf Nachholeffekte nach dem Ende des Lockdowns. Im vergangenen Jahr sind die Besucherzahlen um über die Hälfte eingebrochen. Teilweise war Mike Buller in den vergangenen Monaten Direktor eines Geisterhotels. Im Januar haben gerade mal zehn Gäste eingecheckt im Arte Luise Kunsthotel in der Luisenstraße 19. Corona hat der Hotel- und Gastrobranche den Hahn abgedreht. 2020 kam aufgrund der Coronakrise nur ein Drittel der Besucher im Vergleich zum Vorjahr...

  • Mitte
  • 25.02.21
  • 257× gelesen
Wirtschaft

An das lokale Gewerbe denken

Reinickendorf. Bürger sollten bei ihren Weihnachtseinkäufen die Geschäfte im Bezirk nutzen und auch bei örtlichen Gastronomen Speisen und Getränke abholen oder sich diese liefern lassen. Diese Empfehlung richtet Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) an alle Reinickendorfer. Er erinnerte noch einmal daran, dass die pandemiebedingten Einschränkungen zu großen Umsatzverlusten und einer Verlagerung von Einkäufen zu Onlinehändlern geführt hätten. In besonders schwieriger Lage befänden sich viele...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 04.12.20
  • 84× gelesen
Wirtschaft

Shoppen und Schlemmen
Prenzl Late Night am 30. Oktober soll Händler unterstützen

Lockdown, Sperrstunde, Abstandsregeln: Viele Einzelhändler und Gastronomen bangen in diesem Jahr um ihre Existent. Um sie zu unterstützen, findet am Freitag, 30. Oktober, eine Aktion zur Rettung des Einzelhandels statt: die Prenzl Late Night. Zwischen 18 und 23 Uhr können Shopping- und Gastronomie-Fans zwischen Stargarder Straße und Helmholtzplatz nach Herzenslust einkaufen und schlemmen und damit gleichzeitig die 20 teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe unterstützen. Das Ziel des...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.20
  • 350× gelesen
Wirtschaft
Geschäftsführerin Michéle Hengst mit zwei Flaschen Pils, Braumeister Torsten Vullriede lässt es sich schmecken. | Foto: Schilp
2 Bilder

Richtfest mit drei Monaten Verspätung
Brauerei-Chefin Michéle Hengst, das Netzwerk Südring und Aktionen während des Lockdowns

Am 9. Oktober hat die Berliner-Berg-Brauerei ihr Richtfest an der Treptower Straße 39 gefeiert – wegen der Corona-Auflage nur in kleinem Rahmen. Die Berliner Woche war dabei. Nach dreieinhalb Monaten Bauzeit steht die 600 Quadratmeter große Halle, der Boden ist gegossen, Handwerker verlegen nun säure- und laugebeständige Fliesen, dann folgen die Fenster und der Innenausbau samt Sud-Anlage und Lagertanks. Spätestens im Frühjahr soll der Betrieb losgehen. Um die 100 Hektoliter Gerstensaft pro...

  • Neukölln
  • 17.10.20
  • 766× gelesen
Wirtschaft
Sören Engelmann. | Foto: Foto: privat

Sören Engelmann zu Sperrstunde und Corona-Politik
„Aktionismus auf Kosten der Gastronomie“

Sören Engelmann ist Betreiber von Fisherman’s Restaurant in Tegel. Außerdem ist er Bezirksbeauftragter des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga. Im Gespräch erklärt er unter anderem, warum er die aktuellen Corona-Einschränkungen für kontraproduktiv hält. Wie ist die Situation bei Ihnen persönlich? Engelmann: Von der Sperrstunde bin ich nicht betroffen. In meinem Restaurant ist ohnehin um 23 Uhr Schluss. In der Regel gibt es nur wenige Gäste, die danach noch bleiben wollen. Statt eigentlich 56...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.10.20
  • 975× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Josefine Hansel hinter dem Tresen ihres Cafés. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Eröffnung in schwierigen Zeiten
Josefine Hansel erfüllte sich ihren Traum von einem eigenen Café

Unter dem melancholischen Blick der Sängerin Amy Winehouse sitzt Schauspieler Steve McQueen lässig auf einem Motorrad. Wer sich im Café „Fräulein von Unruh“ in der Dörfpfeldstraße 24 umsieht, entdeckt noch viele weitere Schwarz-Weiß-Fotos berühmter Persönlichkeiten: von Al Pacino, Elvis und den Rolling Stones über Marlene Dietrich bis zu Coco Chanel. Für Josefine Hansel sind sie alle „beeindruckende Personen“, mit denen sie die Wände ihres Cafés schmücken wollte. „Außer Elvis, der ist nur für...

  • Adlershof
  • 10.10.20
  • 1.732× gelesen
Wirtschaft
Titelseite des Gastroguides. | Foto: Altstadtmanagement Spandau

Lokalführer durch die Altstadt
Aktualisierter Gastroguide veröffentlicht

Ob Kneipe, Café, Restaurant oder Bar. Es gibt in der Altstadt viele Möglichkeiten für einen Gaststättenbesuch. 27 davon stehen jetzt in der aktualisierten Ausgabe des Gastroguides – vorgestellt mit Angebot, Öffnungszeiten und jeweils im Bild. Darüber hinaus enthält die 48 Seiten starke Broschüre Hinweise zu Sehenswürdigkeiten sowie den normalerweise regelmäßig stattfindenden Stadtfesten. Ebenso einen Faltplaner. 10.000 Exemplare für SpandauerFinanziert wurde die Neuauflage zu einem Teil von den...

  • Spandau
  • 02.10.20
  • 157× gelesen
Wirtschaft

Auch Spandau will Gastronomie unterstützen
Heizpilze ja, aber...

Der Sommer ist wahrscheinlich vorbei. Draußen wird es frischer, der Aufenthalt im Freien ungemütlicher. Das betrifft auch die ohnehin durch Corona gebeutelte Gastronomie. Die konnte sich in den vergangenen Monaten durch den Außenbetrieb zumindest in Teilen noch einigermaßen über Wasser halten. Unterfüttert wurde das durch großzügige Ausnahmeregelungen des Bezirks. Wo immer möglich wurden zusätzliche Außenflächen genehmigt. Oder es wurden Straßenbenutzungsgebühren ausgesetzt. Autofreier Sonntag...

  • Bezirk Spandau
  • 25.09.20
  • 155× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.