Goltzstraße

Beiträge zum Thema Goltzstraße

Bauen
Rund um das einsturzgefährdete Haus stehen Absperrgitter. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Nicht standsicher
Grunewaldstraße gesperrt

Am 10. April mussten mehrere Mieter und Geschäftsleute das Haus an der Ecke Goltz- und Grunewaldstraße verlassen. Das Gebäude hat große Risse an der Fassade, es gilt als nicht standsicher. An der Grunewaldstraße ist für den Verkehr kein Durchkommen, auch zur Goltz- und zur Akazienstraße hin stehen rotweiße Absperrgitter. Die U-Bahnlinie 7, die unter der Grunewaldstraße entlangrollt, muss ihre Geschwindigkeit auf 15 Stundenkilometer drosseln. Wie lange die Einschränkungen dauern werden, kann...

  • Schöneberg
  • 19.04.24
  • 610× gelesen
Kultur

Gedenktafel für Alfred H. Fried

Schöneberg. Auf Initiative der SPD-Fraktion haben die Bezirksverordneten eine Gedenktafel für Alfred Hermann Fried (1864-1921) beschlossen. Geboren in Wien, gründete der Wahlberliner 1887 den Alfred Fried Verlag in der Goltzstraße. Dort veröffentlichte er unter anderem gemeinsam mit Bertha von Suttner die Zeitschrift „Die Waffen nieder“, das zentrale Presseorgan der Friedensbewegung. Die ebenfalls von ihm herausgegebene Zeitschrift „Die Friedens-Warte“ erscheint bis heute in englischer und...

  • Schöneberg
  • 09.12.22
  • 150× gelesen
Verkehr

Holpriges Straßenpflaster

Schöneberg. In der Goltz- wie auch in der Gleditschstraße rund um den Winterfeldtplatz ist das Kopfsteinpflaster teilweise tief abgesunken. Zwischen den Steinen klaffen große Fugen. Hier Fahrrad zu fahren, ist eine Tortur. Oliver Fey, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, fordert daher, den Straßenbelag grundlegend zu sanieren. Er habe beobachtet, so der Verordnete, dass Radfahrer wegen des schlechten Zustands des Kopfsteinpflasters auf den Gehweg...

  • Schöneberg
  • 08.04.20
  • 153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.