Gotisches Haus

Beiträge zum Thema Gotisches Haus

Politik
Die Außenanlagen im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel brauchen im Winter keine Energie. Aber wie sieht es mit dem Gebäude aus, das einen Gasanschluss hat? | Foto:  Thomas Frey

Wenn in Spandau der Notfall eintritt
Werden Freizeiteinrichtungen im Winter zu Wärmestuben?

Der Senat erarbeitet derzeit Notfallregelungen bei einer befürchteten Gasknappheit. Einige Bestandteile sind bereits bekannt. Schon jetzt werden Energiesparmaßnahmen diskutiert und die Bevölkerung wird zum reduzierten Verbrauch angehalten. Letzteres gilt erst recht, wenn Gas richtig knapp wird. Die Notfallregelungen auf Bundesebene besagen bisher, dass zunächst die privaten Haushalte, dann die Industrie versorgt werden müssen. Aber wie sieht es in diesem Zusammenhang bei der öffentlichen...

  • Spandau
  • 18.07.22
  • 232× gelesen
Kultur

Krimi-Lesung im Fort Hahneberg

Staaken. In der Kulisse von Fort Hahneberg findet am 23. Juli, 17.30 Uhr, ein "Möderischer Sonnabend" statt. Autoren aus der Region lesen aus ihren Werken. Das Fort im Hahnebergweg 50 ist dabei nicht nur Kulisse. Der Eintritt beträgt zwölf Euro. Karten gibt es im Gotischen Haus in der Breite Straße 32 sowie zu Führungszeiten im Fort Hahneberg. Mehr Infos auf www.forthahneberg.de. tf

  • Staaken
  • 17.07.22
  • 48× gelesen
Kultur

Malerei von Inge Thiess-Böttner

Spandau. Vom 21. Mai bis 30. Juli ist im Gotischen Haus, Breite Straße 32, die Ausstellung "Modern Friction" zu sehen. Sie zegt Druckgrafik und Malerei aus dem Nachlass der Künstlerin Inge Thiess-Böttner (1924-2002). Sie setzte sich in ihren Arbeiten mit der Moderne und der Bauhaustradition auseinander. In der DDR stand sie eher abseits der propagierten Kunstrichtungen. Geöffnet ist montags bis sonnabends von 10 bis 18 und sonntags von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. An Feiertagen ist das...

  • Spandau
  • 28.05.22
  • 34× gelesen
Ausflugstipps
Der Landhausgarten Dr. Max Fraenkel befindet sich direkt am Havelufer. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Nach dem Wegfall vieler Corona-Beschränkungen
Veranstaltungen und Angebote in Spandau im Wonnemonat Mai

Die Temperaturen steigen und viele Corona-Einschränkungen sind gefallen. Bemerkbar macht sich das an vielen Freizeit- und Veranstaltungsangeboten, die ab Mai wieder stattfinden. Kladower Kunstmonat. Kladownale heißt das Kunstfestival, das am Sonnabend, 7. Mai, eröffnet wird. Bis zum 3. Juni ist Kladow ein großer Ausstellungsort. Malerei, Bildhauerei, Fotografien oder Textilkunst sind außer in Galerien und Ateliers auch in Geschäften, an Zäunen oder in Gärten zu bestaunen. Alle Informationen zum...

  • Spandau
  • 25.04.22
  • 436× gelesen
Wirtschaft

Tourist-Information sonnabends geschlossen

Spandau. Die Tourist-Information im Gotischen Haus in der Breite Straße 32 ist an den kommenden drei Sonnabenden geschlossen. Geöffnet ist in dieser Zeit nur von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Ab Montag, 4. April gelten wieder folgende Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 10 bis 17 Uhr. tf

  • Spandau
  • 14.03.22
  • 40× gelesen
Wirtschaft
Wer möche sich nicht gleich auf den Weg nach Spandau machen, wenn er so eine Postkarte bekommt? | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Kostenlose Grüße zum neuen Jahr
Die Tourist-Information ruft alle Bürger zum Mitmachen bei Postkartenaktion auf

Wer schreibt im Zeitalter digitaler Medien noch Postkarten? Vielleicht ist diese schriftliche Art der Kommunikation noch zu Weihnachten oder zu Neujahr in Mode. Vielleicht aber ist sie in diesen Zeiten noch ausbaufähig. Zumindest dachte sich dies die bezirkliche Tourist-Information und lädt Spandauerinnen und Spandauer zum kostenlosen Versenden von Neujahrsgrüßen ein.In der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32 gibt es zwei Postkarten-Motive. Sie zeigen die Schokoladenseiten...

  • Spandau
  • 23.12.21
  • 148× gelesen
Wirtschaft
Sabrina Walther, Leiterin der Tourist-Information Spandau zusammen mit Gerhard Hanke (rechts) und Patrick Sellerie.  | Foto: Thomas Frey
8 Bilder

Viele Gäste anlocken
Spandau übernahm Tourismus-Information

Das Gotische Hau, Breite Straße 32 wurde in den vergangenen Monaten umgestaltet. Gleich hinter dem Eingang findet sich jetzt ein multimedialer Servicecenter mit Informationsschalter, Broschüren, Bildschirmanimationen zu Sehenswürdigkeiten und Souvenirs über oder made in Spandau. Bisher betrieb die Veranstaltungsagentur Partner für Spandau die Tourist-Info mitten in der Altstadt. Seit Januar ist das Bezirksamt direkt für verantwortlich. Im Zuge dieses Wechsels fand der Umbau statt und mit dem...

  • Spandau
  • 07.06.21
  • 940× gelesen
Kultur

Die Altstadt auf dem Ohr

Spandau. Ein neuer und kostenfreier Audioguide lädt zum Entdecken der Altstadt ein. Er erzählt in gut einer Stunde und anhand von zwölf sogenannter "Lauschpunkte" Geschichte und Geschichten des Spandauer Zentrums. Los geht es am Gotischen Haus, gleichzeitig Sitz der Tourist-Information. Weitere Stationen sind unter anderem die Nikolaikirche, das Rathaus, das Lindenufer, der Behnitz bis hin zur Zitadelle. Die Nutzung des Guides ist kostenlos. Er wurde von der Wirtschaftsförderung aus Zuschüssen...

  • Spandau
  • 01.05.21
  • 85× gelesen
Kultur
An der Staakener Dorfkirche ist am Ostersonntag, 4. April, um 10 Uhr ein Open-Air Gottesdienst geplant. | Foto: Foto: Thomas Frey

Einkaufen, Friseurtermin, Museen, Gottesdienste
Was über Ostern in Spandau möglich sein soll

Eine völlige Osterruhe wird es zwar nicht geben. Aber vieles bleibt doch eingeschränkt. Und weiter gilt: Die Situation kann sich nahezu täglich ändern. Auf der Basis der vom Berliner Senat am 27. März festgelegten Corona-Regeln stellt sich die Lage so dar: Geschäfte können offen bleiben. Vor dem Besuch braucht es aber einen negativen Corona-Test. Das gilt für alle Branchen, ausgenommen sind Supermärkte, Apotheken, Drogerien oder andere Anbieter für den täglichen Bedarf. Auch einen Friseurtermin...

  • Spandau
  • 01.04.21
  • 141× gelesen
Kultur

Vom Gotischen Haus bis zum Kultursommer: Sieben Projekte aus Bezirkskulturfonds gefördert

Aus dem Bezirkskulturfonds (BKF) des Senats werden in diesem Jahr sieben Projekte bedacht. Darunter sind so feste Größen wie die Montagskonzerte und der Spandauer Kultursommer. Mit dem Bezirkskulturfonds fördert der Berliner Senat Projekte aller Sparten an stadtweit bedeutsamen Kultureinrichtungen. Dafür stehen aktuell 511.000 Euro für alle zwölf Bezirke zur Verfügung. In Spandau können damit sieben Einrichtungen in laufendem Jahr zusätzlich gefördert werden. Im Einzelnen sind das: Das Gotische...

  • Spandau
  • 02.05.18
  • 110× gelesen
Bauen

Vollgelaufene Keller, nasse Klassenräume: Schadensbilanz nach Jahrhundertregen

Spandau. Unwetter und Starkregen haben Ende Juni auch in Spandau diverse Schäden verursacht. Besonders Schulen sind betroffen. Vielerorts wurde aber bereits repariert. Vollgelaufene Keller, abgestürzte Deckenplatten, nasse Wände: Der „Berliner Jahrhundertregen“, der vor knapp zwei Monaten vom Himmel fiel, hat auch in Spandau seine Spuren hinterlassen. In mehr als 30 Schulen und drei Jugendfreizeiteinrichtungen, in Turnhallen und auf Sportanlagen kam es zu größeren und kleineren Schäden. Die hat...

  • Spandau
  • 18.08.17
  • 236× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.