Gotisches Haus

Beiträge zum Thema Gotisches Haus

Kultur
Süßes und Saures: An Leckereien mangelt es im Weihnachtsparadies nicht.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Christmas meets Spandau
45. Weihnachtsmarkt in der Altstadt eröffnet

Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit in Spandau. Bis zum 23. Dezember werden zwei Millionen Besucher in der Altstadt erwartet. Für sie hat sich der Veranstalter einiges einfallen lassen. Seit 45 Jahren verwandelt sich die Altstadt unter dem leuchtenden Stern des Rathausturms in einen Weihnachtsmarkt mit schönen Hütten und Lichterglanz. Jetzt war es am 26. November wieder soweit: Der Spandauer Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten. In den nächsten 28 Tage locken nun rund 200 Stände mit Angeboten...

  • Spandau
  • 27.11.18
  • 434× gelesen
Kultur
Die Vorsitzende des Arbeitskreises Spandauer Künstler, Hella Zarski, mit Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) bei der Vernissage im Gotischen Haus.   | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Größter Ausstellungserfolg in Lettland
40 Jahre Kunst aus Spandau

Mit einer Geburtstagsausstellung im Gotischen Haus, Breite Straße 32, blickt der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) auf sein 40-jähriges Bestehen zurück. Beinahe wäre der 40. Geburtstag des Arbeitskreises Spandauer Künstler eine eher intime Veranstaltung im Bunten Haus an der Heerstraße 529 geworden. In der ehemaligen Zollbaracke, beinahe am Rand Spandaus, hat der Verein zusammen mit der Bruno-Bürgel-Sternwarte seinen Sitz. Der Wunsch nach einer Präsentation zum Geburtstag mitten in der...

  • Spandau
  • 14.07.18
  • 660× gelesen
Wirtschaft

Geld beantragen für Altstadt-Ideen: Veranstaltungen und Sanierungen

Für die Umsetzung kleinteiliger Projekte in der Altstadt stehen im Rahmen des Fördergebiets „Städtebaulicher Denkmalschutz“ weiterhin bis zu 10.000 Euro Fördermittel pro Projekt bereit. Bis zum 15. Juni haben Gewerbetreibende, Eigentümer und Bewohner der Altstadt erneut Zeit, ihre Projektideen beim Altstadtmanagement Spandau anzumelden. Unterstützt werden Ideen, die zur Attraktivitätssteigerung der Altstadt Spandau beitragen und einen Nutzen für das Gesamtgebiet haben. Finanziert werden unter...

  • Spandau
  • 11.05.18
  • 96× gelesen
Kultur

Vom Gotischen Haus bis zum Kultursommer: Sieben Projekte aus Bezirkskulturfonds gefördert

Aus dem Bezirkskulturfonds (BKF) des Senats werden in diesem Jahr sieben Projekte bedacht. Darunter sind so feste Größen wie die Montagskonzerte und der Spandauer Kultursommer. Mit dem Bezirkskulturfonds fördert der Berliner Senat Projekte aller Sparten an stadtweit bedeutsamen Kultureinrichtungen. Dafür stehen aktuell 511.000 Euro für alle zwölf Bezirke zur Verfügung. In Spandau können damit sieben Einrichtungen in laufendem Jahr zusätzlich gefördert werden. Im Einzelnen sind das: Das Gotische...

  • Spandau
  • 02.05.18
  • 110× gelesen
Bauen
Geschäfte und Wohnhäuser prägen heute die Breite Straße. | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Ein Brunnen und viele Einkaufspaläste: Die Breite Straße in der Altstadt hat viel zu erzählen

Die Breite Straße ist nicht nur die breiteste Straße in der Altstadt, sondern auch eine der ältesten. Ihre Geschichte hat wie viele historische Orte Risse und Brüche. Die Breite Straße ist die wichtigste und tatsächlich auch die breiteste Straße in der Spandauer Altstadt. Geschäfte und Wohnhäuser prägen sie heute, dicht gedrängt auf einer Länge von nicht mal einem Kilometer. An ihrem nördliche Ende ist die Breite Straße reine Fußgängerzone, die nur vormittags beliefert werden darf. So kann man...

  • Spandau
  • 25.02.18
  • 4.410× gelesen
Kultur
"Astgespinst" von Barbara Purrucker. | Foto: Kulturamt

Schönheit des Vergänglichen: Barbara Purrucker stellt aus

In ihren Bildern hält Barbara Purrucker die Schönheit des Vergänglichen fest. Mit einer Retrospektive stellt das Gotische Haus jetzt ihre Arbeiten vor. Ihre Zeichnungen sind detailgetreu. Was sie darstellen, sind Bäume, Wurzeln, Pflanzen, aber auch Objekte wie Treppen, Türen oder Häuser. Barbara Purrucker malt dabei aber nicht das große Ganze, sondern in Ausschnitten. Mittels der präzisen Wiedergabe hält die Künstlerin die verschiedenen Stadien des Vergehens fest. Dem Betrachter werden so die...

  • Spandau
  • 20.01.18
  • 893× gelesen
Kultur

ASK ins Gotische Haus

Spandau. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) feiert im kommenden Jahr sein 40. Jubiläum. Das soll er mit einer Ausstellung gebührend feiern können und zwar im Gotischen Haus. Dazu haben die Bezirksverordneten auf Antrag der SPD-Fraktion jetzt einstimmig das Bezirksamt aufgefordert. Hintergrund ist, dass der ASK schon länger nicht mehr im Gotischen Haus oder auf der Zitadelle ausstellen konnte. Diese Tradition aber sollte fortgesetzt werden, begründet die SPD. Ihre letzte große Ausstellung...

  • Haselhorst
  • 01.10.17
  • 50× gelesen
Bauen

Vollgelaufene Keller, nasse Klassenräume: Schadensbilanz nach Jahrhundertregen

Spandau. Unwetter und Starkregen haben Ende Juni auch in Spandau diverse Schäden verursacht. Besonders Schulen sind betroffen. Vielerorts wurde aber bereits repariert. Vollgelaufene Keller, abgestürzte Deckenplatten, nasse Wände: Der „Berliner Jahrhundertregen“, der vor knapp zwei Monaten vom Himmel fiel, hat auch in Spandau seine Spuren hinterlassen. In mehr als 30 Schulen und drei Jugendfreizeiteinrichtungen, in Turnhallen und auf Sportanlagen kam es zu größeren und kleineren Schäden. Die hat...

  • Spandau
  • 18.08.17
  • 236× gelesen
  • 1
Kultur

Führungen durch die Altstadt

Spandau. Für Besucher wie „Ureinwohner“ Spandaus bietet der Stadtführer Erik Semler vom 9. Oktober bis 18. Dezember jeweils freitags ab 18 Uhr Altstadtführungen an. Treffpunkt ist immer die Tourist-Information Berlin-Spandau im Gotischen Haus, Breite Straße 32. Anmeldungen sind vorab nicht nötig, die Teilnahmekosten für die rund 120-minütige Stadtführung betragen acht Euro pro Person. Die jeweiligen Freitagsabendrunden können thematische Schwerpunkte wie Mittelalterstadt, Militärstadt oder...

  • Haselhorst
  • 02.10.15
  • 173× gelesen
Kultur
"Narrenprozession" heißt dieses Bild von Jörg Menge aus dem Jahr 2007. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Ikarus stürzt nicht ab: Malerei und Zeichnungen von Jörg Menge

Spandau. „Aus dem Leben eines Fauns“ heißt die neue Ausstellung im Gotischen Haus mit Bildern von Jörg Menge. Der römische Waldgott Faunus erschien den Menschen im Schlaf als Alp, und stand zugleich für sexuelle Triebhaftigkeit. Wenn die Spandauer Kunstamtsleiterin Andreas Theissen die Bilder des Falkenseer Malers Jörg Menge unter dem Begriff jenes römischen Mythos fasst, dann passt das vor allem auf die Sinnlichkeit im Werk Jörg Menges. Der 1960 in Leipzig geborene Künstler sieht sich vor...

  • Haselhorst
  • 09.09.15
  • 596× gelesen
Kultur

Spandau als Stadt der Reformation

Spandau. Der Stadtführer Erik Semler bietet am 15. August eine Führung durch Spandau als Ort der brandenburgischen Reformation an. Sie beginnt um 11 Uhr am Gotischen Haus, Breite Straße 32. Es geht um bestehende und verschwundene Kirchen. Auch die Kirche St. Marien am Behnitz wird besucht, wo Eigentümer Helmut Kissner einen Kurzvortrag über die Geschichte des Bauwerks hält. Die Teilnahme an der Führung kostet sieben Euro, Kinder in der Begleitung Erwachsener zahlen nichts. CS

  • Haselhorst
  • 12.08.15
  • 88× gelesen
Kultur

Frühbucher zahlen weniger

Spandau. Ab sofort gibt es in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, Tickets für eines der farbenfrohesten und vielseitigsten Brandenburger Feste: für die Bad Freienwalder Schlosspark-Nacht am 22. August. Fabelhaft tanzende Wesen vor malerischem Gemäuer, Musik von Folklore und Klassik bis Pop (unter anderem mit ELAIZA – der erfolgreichsten Newcomerband des Jahres 2014) und artistische Darbietungen der Spitzenklasse laden zu unvergesslichen Erlebnissen in die Kurstadt ein....

  • Haselhorst
  • 16.07.15
  • 83× gelesen
Kultur
Im Schlosspark Nennhausen gastiert am 22. August die Junge Philharmonie Brandenburg. | Foto: Hauth

Karten für Havelländische Musikfestspiele im Gotischen Haus

Spandau. Die Tourist-Information Spandau im Gotischen Haus bietet Karten für die "Havelländischen Musikfestspiele" an. Damit gibt es nun neben Tickets für die Bundesgartenschau auch Karten für kulturelle Angebote in Brandenburg.Höhepunkte der 15. Spielzeit der "Havelländischen Musikfestspiele" sind die vier Sommerkonzerte in Parks und Gärten. In restaurierten Schlössern und Gutshöfen entsteht eine Symbiose aus klassischer Musik und der Landschaft des Havellands. Frühling und Liebe werden am 31....

  • Spandau
  • 05.03.15
  • 107× gelesen
Sonstiges

Handwerkermarkt im Gotischen Haus

Spandau. Noch bis zum 4. Advent verwandeln Künstler die historischen Räume im Gotischen Haus in einen Ort vorweihnachtlicher Atmosphäre.Der Märkische Kunsthandwerkermarkt in Spandaus ältestem Stadthaus hat seine Tore geöffnet. Bis zum 21. Dezember erwarten die Besucher traditionelles Kunsthandwerk, Kunst und Design aus Berlin und Brandenburg. Glasbläsern, Seifensiedern oder Korbflechtern kann beim Handwerken über die Schulter geschaut werden. Denn jeder Künstler und jede Handwerkerin sind...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 66× gelesen
Wirtschaft

Einkaufstipps für die Altstadt

Spandau. Wirtschaftsstadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) hat am 25. April auf dem Land- und Bauernmarkt den vom Altstadtmanagement erarbeiteten Shopping-Guide vorgestellt. Die in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, sowie in zahlreichen Geschäften erhältliche Broschüre listet 30 Altstadt-Einzelhändler auf. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 28.04.14
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.