Grün Berlin GmbH

Beiträge zum Thema Grün Berlin GmbH

Bauen

Mauerweg wird aufgepeppt
Neuer Weg mit Bänken und Fotos erinnert an deutsche Teilung

In den nächsten Monaten werden Abschnitte des Mauerwegs im Bereich Lichterfelde, Zehlendorf und Teltow aufwendig erneuert. Die Sanierung soll sich bis ins Frühjahr des nächsten Jahres hinziehen. Während der Baumaßnahme können die betroffenen Abschnitte aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht genutzt werden. Konkret geht es um den Neubau des Mauerwegs im Grünzug am Buschgraben sowie in Teltow Seehof/Lichterfelde Süd. Die landeseigene Gesellschaft Grün Berlin ist mit der Umsetzung der Maßnahme...

  • Lichterfelde
  • 03.09.24
  • 302× gelesen
Verkehr
Verkehrsingenieurin Katharina Marienhagen ist Berlins neue Ampelchefin.  | Foto:   Grün Berlin/Florian Reimann

Verantwortlich für 2100 Ampeln
Katharina Marienhagen leitet neue Landesfirma Infrasignal

Um den Bau und Betrieb der mehr als 2100 Lichtsignalanlagen (LSA), wie Verkehrsampeln im Fachjargon heißen, kümmert sich ab Januar die neue Landesfirma GB Infrasignal GmbH. Chefin der Grün-Berlin-Tochter wird Katharina Marienhagen. Die 53-jährige Verkehrsingenieurin war zuletzt bei Siemens Mobility für die Planung von Ampelanlagen in der Region Nord verantwortlich. Jetzt wird die Verkehrsplanerin Chefin über alle 2100 Berliner Ampelanlagen. Die neue Ampelfirma des Senats ist wichtig für die...

  • Adlershof
  • 07.12.22
  • 682× gelesen
Umwelt
Das Grillen im Monbijoupark, der einzigen erlaubten Fläche in Mitte, ist derzeit wegen Corona verboten.   | Foto: Dirk Jericho

Zu dreckig, zu laut, zu gefährlich
Offizielle Grillplätze gibt es in Berlin kaum noch

In öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen gibt es gerade mal 16 genehmigte Grillplätze. Die Grünflächenämter tun sich schwer mit Ausnahmegenehmigungen, weil sie den Ärger und die Kosten durch Müllberge und Zerstörungen fürchten. Sommerzeit ist Grillzeit. Was gibt es Schöneres, als mit Freunden in einem Park zu sitzen und ein paar Steaks oder Tofuwürstchen auf den Rost zu werfen. Doch Grillen ist fast überall verboten. Es gibt nur wenige Flächen, auf denen man brutzeln darf – im Bezirk Mitte...

  • Mitte
  • 21.08.20
  • 1.640× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.