Grünanlage

Beiträge zum Thema Grünanlage

Sport

Gemeinsam schwitzen

Berlin. Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppen in Parks und Grünanlagen der Stadt an. Die wöchentlichen Kurse sind für Leute gedacht, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Es gibt Kurse in Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Wer wieder etwas in Schwung kommen und etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet alle Informationen sowie die Möglichkeit für eine Anmeldung im Internet auf...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 269× gelesen
  • 1
Umwelt
7 Bilder

Menschen brauchen Bäume und in Zeiten des Klimanotstandes brauchen auch Bäume Menschen, die sie beschützen.
Wie aktiver Umweltschutz funktioniert

Hallo Nachbarn - Hallo Lichtenberger - Hallo Anwohner des Gebietes um den Fennpfuhl - In den letzten Tagen habe ich mich mit vielen Leuten aus meinem Kiez, zwischen der Landsberger Allee und der Herzbergstr. unterhalten und viele interessante und liebenswerte Nachbarn kennengelernt. Eine stetig wachsende Gruppe von Menschen, denen ihr Umfeld nicht gleichgültig ist, kämpft zusammen mit der Interessengemeinschaft Drehscheibe für einen besseren Standort der notwendigen Drehscheibenschule in...

  • Fennpfuhl
  • 01.02.20
  • 507× gelesen
  • 1
Politik
3 Bilder

Kreative Information zu einem Infoabend entdeckt
Nachbarn suchen Unterstützung

Hallo Nachbarn - Hallo Lichtenberger - Hallo Anwohner des Gebietes um den Fennpfuhl -  Im Innenhof zwischen der Bernhard-Bästlein-Straße  und der Landsberger Allee in 10367 Berlin - Dort wo die eingezäunte Brache neben der neu sanierten modernen Turnhalle liegt, habe ich einige laminierte Fotokopien an zwei Bäumen und an der alten Plansche entdeckt. Die darauf gedruckten Texte gleichen einem Hilferuf und fordern mögliche Interessenten auf zum Infoabend zu kommen. Ein vorbeikommender...

  • Fennpfuhl
  • 06.01.20
  • 2.115× gelesen
  • 3
  • 1
Bauen

Grünanlage wird nur von Azubis neugestaltet

Wartenberg. Der Planungsentwurf zur Aufwertung der Grünanlage Krummer Pfuhl wurde am 26. September öffentlich vorgestellt. Im Zuge der Bauarbeiten ab Herbst 2019 wird der Spielplatz erweitert und umfangreiche Pflegemaßnahmen an der Grünanlage werden durchgeführt. Es soll neue Aufenthaltsbereiche und ein erweitertes Wegesystem geben, teilt das Bezirksamt Lichtenberg mit. Finanziert wird das gesamte Projekt in Höhe von etwa 300 000 Euro aus den Mitteln des Programms „Stadtumbau Ost“ sowie durch...

  • Wartenberg
  • 09.10.19
  • 132× gelesen
Bauen

Finale Planung vorgestellt
Grünanlage am Betriebsbahnhof Rummelsburg wird neu gestaltet

Nach mehreren Beteiligungsrunden der Anwohner wurden am 16. September die Pläne für die Neugestaltung der Grünanlage am Betriebsbahnhof Rummelsburg vorgestellt. Bereits 2014 wurde vom Lichtenberger Umwelt- und Naturschutzamt ein Konzept in Auftrag gegeben, mit dem die Wege innerhalb der Grünanlage neu geordnet und der Bahnhofsvorplatz umgestaltet werden kann. Die Wünsche der Anwohner vor Ort wurden in Beteiligungsverfahren berücksichtigt und ein finaler Plan für einen attraktiven Begegnungsort...

  • Rummelsburg
  • 02.10.19
  • 693× gelesen
Umwelt
Das hübsch bepflanzte Beet nahe der Möllendorffstraße war den ganzen Sommer lang ein Hingucker im Rathauspark. Künftig soll die ganze Anlage noch schöner sein. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Im Rathauspark wird bald gebaut
Grünanlage soll verschönert und umgestaltet werden

Im Stadtpark auf der anderen Seite der Möllendorffstraße beginnen die Bauarbeiten erst im Frühjahr, im Rathauspark gehen sie schon in Kürze los. Die Grünanlage wird in den nächsten Monaten umfassend verschönert. Nach vielen Beteiligungsrunden mit Anwohnern, mit Kindern und Jugendlichen aus benachbarten Schulen und Kitas steht fest: Das zentrale Grünstück zwischen Möllendorff- und Rathausstraße wird für fast eine Million Euro behutsam aufgewertet. 135 190 Euro aus dem städtebaulichen Vertrag mit...

  • Lichtenberg
  • 05.09.19
  • 658× gelesen
Bauen
Steht sogar ganz groß im Eingangsbereich: Das Motto des neu gestalteten Spielplatzes an der Alfred-Kowalke-Straße lautet Weltraumpiraten. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Weltraumpiraten sind gelandet
Neuer Spielplatz in der Alfred-Kowalke-Straße

Das fantasievolle Motto „Weltraumpiraten“ hat der neu gestaltete Spielplatz im weitläufigen Hof zwischen Alfred-Kowalke-Straße und Kurze Straße. Gestaltet wurde die Anlage nach den Wünschen der jungen Kiezbewohner. Im Frühjahr 2017 hatte das Bezirksamt die kleinen Besucher der Kita Lichtenzwerge und Schüler der Bürgermeister-Ziethen-Grundschule gefragt, welche Spielgeräte und Gestaltung sie sich für die Grünfläche in ihrem Kiez wünschen. Resultat war das Motto „Weltraumpiraten“, das in einer...

  • Friedrichsfelde
  • 13.10.18
  • 829× gelesen
Bauen
Eine Visualisierung des Planungsbüros zeigt, wie die Grünanlage an der Wartenberger Straße einmal aussehen soll.  | Foto: KUULA Landschaftsarchitekten

Sport und Spaß in Sicht
Grünzug an der Wartenberger Straße bekommt Spielgeräte

Wer sich für die Pläne zur Neugestaltung eines Grünzugs an der Wartenberger Straße interessiert, ist am Donnerstag, 11. Oktober, um 18 Uhr zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Das Bezirksamt Lichtenberg informiert über die Zukunft des Grünstücks und die vorgesehenen Spiel- und Freizeitangebote. Im Auftrag des Bezirksamts erarbeitet das Büro „KUULA Landschaftsarchitekten“ derzeit ein Konzept für eine Grünfläche mit Spiel- und Bewegungsstationen in Neu-Hohenschönhausen. Das Gelände befindet...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.10.18
  • 352× gelesen
Verkehr
An der Konrad-Wolf-Straße hat Xavier eine schöne große Birke umgerissen. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Das Aufräumen dauert an: Alle Sturmschäden vermutlich erst im März 2018 beseitigt

Lichtenberg. Mehr als 50 000 Stadtbäume hat Sturmtief Xavier Anfang Oktober in Berlin umgerissen oder massiv beschädigt. Allein in Lichtenberg wurden mindestens 250 Bäume entwurzelt und 400 dicke Äste abgerissen. Noch immer sind sie überall in der Stadt zu sehen - die Hinterlassenschaften von Xavier, der am 5. Oktober vor allem in Berlin, Brandenburg und im Norden des Landes wütete. Das Sturm- und Orkantief hat in Lichtenberg Schäden in Höhe von rund 300 000 Euro verursacht, wie der für die...

  • Lichtenberg
  • 25.10.17
  • 158× gelesen
Bauen
Die Grünanlage wurde mit Zäunen abgesperrt. | Foto: Ralf Drescher

Grünanlage wurde eingezäunt

Lichtenberg. An der Rüdigerstraße ist seit einigen Tagen ein Teil der Grünanlage vor dem Schulgebäude Rüdigerstraße 76 abgesperrt. Die Anwohner sind verwundert. „Es gibt bereits Gerüchte, dass hier Flüchtlinge untergebracht werden“, ärgert sich Anwohner Frank Briese. Vor Ort weist bisher kein Schild auf den Grund der Sperrung hin. Eine Nachfrage bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bringt schnell Klarheit. „Wir errichten im Auftrag der Senatsbildungsverwaltung einen...

  • Lichtenberg
  • 26.10.16
  • 259× gelesen
Soziales
Sind bereit für den Aktionstag: Claire Pfromm, Gouri Sharma, Daniela Kuich, Julia Brodersen, Mustafa Islamoglu und Annette Haußknecht (von links). | Foto: Harald Mühle
2 Bilder

Mitmischen bei „Berlin machen“ am 9. und 10. September 2016

Moabit. Jahr für Jahr beteiligen sich mehr Bürger am Aktionstag für eine schönere Stadt „Berlin machen“. 2015 waren bei rund 230 Aktionen etwa 10.000 Berliner dabei. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN auf rege Beteiligung am 9. und 10. September. Die kleine Grünanlage, die von der Quitzow- und der Salzwedeler Straße in die Zange genommen wird, hat ihre besten Zeiten scheinbar schon hinter sich. Die Wege sind von Unkraut gesäumt, auch in den...

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 1.081× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Geld für Schulen und Spielplätze: Bezirksamt beschließt ergänzenden Haushalt 2017

Lichtenberg. Weil der Bezirk gut gewirtschaftet hat, stehen im kommenden Jahr sieben Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Das Geld soll vor allem für Schulen, Grünflächen und Spielplätze ausgegeben werden. Lichtenberg wächst schnell, viele Familien mit Kindern lassen sich hier nieder. „Da können wir mit den Investitionen in diesen Bereichen nicht erst bis zur regulären Haushaltsplanaufstellung 2018/19 warten“, sagt Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD). Deshalb hat das Bezirksamt jetzt den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.07.16
  • 155× gelesen
Bauen
Auch der Zugang vom Jugendklub "Tube" wird barrierefrei. Daneben soll eine Sitzecke aus Beton entstehen. | Foto: Josephine Klingner
4 Bilder

Roederplatz: Bauarbeiten beginnen im September

Fennpfuhl. Die Pläne liegen auf dem Tisch, und im September sollen die Arbeiten beginnen: Der Roederplatz wird zwischen Herzbergstraße und Weißenseer Weg bis zur Rückseite des Rewe-Marktes umgebaut. Fast 40 Prozent der Einwohner Fennpfuhls sind nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg älter als 54 Jahre – Tendenz steigend. Das neue Gesicht des Roederplatzes soll diesem Umstand Rechnung tragen. Barrierefrei, gut einsehbar und offen für alle Generationen lautet das Konzept....

  • Fennpfuhl
  • 09.08.15
  • 1.023× gelesen
Bauen

Das Bezirksamt sucht Helfer für Frühjahrsputz

Lichtenberg. Zwischen dem 13. April und dem 10. Mai werden allerorten in Lichtenberg die öffentlichen Parks und Grünanlagen bei der traditionellen Frühjahrsputzaktion auf Vordermann gebracht. Putzwütige Lichtenberger sind eingeladen, ihren Kiez mit Tat und Kraft für den Lenz bereit zu machen. Das Bezirksamt Lichtenberg sucht nach Freiwilligen, die zusammen mit Gleichgesinnten aufräumen. Die Einsätze in den Alt-Bezirken Hohenschönhausen und Lichtenberg finden zu unterschiedlichen Zeiten statt....

  • Lichtenberg
  • 26.03.15
  • 116× gelesen
Bauen

Grünanlage an der Gürtelstraße gerodet

Lichtenberg. In der Grünanlage an der Frankfurter Allee, Ecke Gürtelstraße gibt es viele Dreckecken. Jetzt wurde das Grün gerodet, Müll entfernt."Mit dieser Maßnahme wollen wir einen gefühlten Angstraum beseitigen", sagt der Stadtrat für Stadtentwicklung, Wilfried Nünthel (CDU). In der Grünanlage gegenüber vom Ring-Center, die vielen Anwohnern als Abkürzung zur Hochhauswohnsiedlung dient, liegt vieles im Argen. Gerade der Bahndamm ist vermüllt, Ratten haben sich breitgemacht. Der dichte Bewuchs...

  • Lichtenberg
  • 05.02.15
  • 219× gelesen
Verkehr
Sie sieht aus wie ein ganz normaler Parkplatz, doch eigentlich gehört die Fläche zur Grünanlage, die von den Anwohnern Katzenwäldchen genannt wird. | Foto: Wrobel

Anwohner fordern geordnete Verhältnisse für Katzenwäldchen

Lichtenberg. Wild in einer Grünanlage an der Frankfurter Allee abgestellte Fahrzeuge sind vielen Anwohnern ein Ärgernis. Die Wagenhalter befahren rücksichtslos den Fußweg, sorgen für Lärm und zerstören das Grün.Katzenwäldchen nennen die Anwohner die kleine Grünanlage, die sich südlich an der Frankfurter Allee zur Albert-Hößler-Straße erstreckt. Durch diesen kleinen Park führt der an dieser Stelle einzige direkte Fußweg vom U-Bahnhof Magdalenenstraße in die Siedlung. "Bei starkem Regen steht das...

  • Lichtenberg
  • 18.09.14
  • 185× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.