Grünanlage

Beiträge zum Thema Grünanlage

Blaulicht

Mann festgenommen
Beleidigungen mit rassistischem Hintergrund und verbotenen Gruß gezeigt

Charlottenburg. Am 8. Juli nahmen Polizisten einen Mann vorläufig fest, nachdem er Passanten rassistisch beschimpft haben soll. Ein Zeuge sprach gegen 16.50 Uhr Kräfte einer Einsatzhundertschaft an und machte sie auf einen Mann aufmerksam, der in der Grünanlage am Stuttgarter Platz mehrere an ihm vorbeigehende Passanten beleidigt haben soll. Daraufhin begaben sich die Polizisten in die Grünanlage. Als der Tatverdächtige die Beamten entdeckte, zeigte er den Hitlergruß und begab sich in den...

  • Charlottenburg
  • 09.07.19
  • 103× gelesen
Politik

Brief von Anwohnern an Bezirksverordnete, Bezirksamt und Presse
Anwohner von Wilhelmsaue und Schoelerpark haben eigene Vorstellungen von der Gestaltung ihrer Umgebung

Der Ablauf  einer Versammlung, die eine parteinahe Bürgerinitiative Anfang April einberufen hatte, hatte unter den Betroffenen beträchtlichen Unmut hervorgerufen. Daher trafen sich am 6. Mai 27 Anwohner aus Wilhelmsaue und Schoelerpark, um selbst Probleme in ihrem Umfeld zu besprechen und Lösungen vorzuschlagen. Der folgende Brief an Bezirksverordnete und zuständige Bezirksstadträte faßt die Diskussion zusammen. Er wurde von vierzehn Einwohnern unterschrieben und am 18. Mai abgeschickt; auch...

  • Wilmersdorf
  • 22.05.19
  • 664× gelesen
Bauen

Steinplatz: Bauarbeiten zur Umgestaltung starten

Im Rahmen des aus dem Plätzeprogramm des Senats finanzierten Umbaus des Steinplatzes begannen Anfang Dezember die vorbereitenden Baumaßnahmen zur Umgestaltung des Steinplatzes. Diese beinhalten die Baustelleneinrichtung, die Räumung der Platzfläche und Rodungsarbeiten. Insgesamt müssen sieben Bäume gefällt werden. Dabei handelt es sich vorwiegend um kranke oder abgestorbene Birken mit Pilzbewuchs und abgängigem Totholz sowie eine Kiefer von schütterem Wuchs. An der Hardenbergstraße werden zwei...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 788× gelesen
Politik

CDU fordert graffitifreie Parks

Charlottenburg-Wilmersdorf. In manchen Teilen Berlins wirken Graffiti wie ein Teil der Stadtkulisse. Aber was die Parks in Charlottenburg-Wilmersdorf angeht, will die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung nun konsequent Sauberkeit durchsetzen. In einem Antrag fordert sie das Bezirksamt auf, umgehend Graffiti zu entfernen, die dort oft monatelang prangen. Oberste Priorität habe dabei der Schusteruhspark in Charlottenburg. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.05.17
  • 70× gelesen
Soziales
Sind bereit für den Aktionstag: Claire Pfromm, Gouri Sharma, Daniela Kuich, Julia Brodersen, Mustafa Islamoglu und Annette Haußknecht (von links). | Foto: Harald Mühle
2 Bilder

Mitmischen bei „Berlin machen“ am 9. und 10. September 2016

Moabit. Jahr für Jahr beteiligen sich mehr Bürger am Aktionstag für eine schönere Stadt „Berlin machen“. 2015 waren bei rund 230 Aktionen etwa 10.000 Berliner dabei. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN auf rege Beteiligung am 9. und 10. September. Die kleine Grünanlage, die von der Quitzow- und der Salzwedeler Straße in die Zange genommen wird, hat ihre besten Zeiten scheinbar schon hinter sich. Die Wege sind von Unkraut gesäumt, auch in den...

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 1.081× gelesen
  • 1
Bauen

Österreichpark soll edel bleiben

Charlottenburg. Drei Jahre alt wird der Österreichpark an der Sömmeringstraße in diesem Frühjahr. Und aus Sicht des Bezirks ist das nur teilweise ein Grund zum Feiern. Denn damit verstreicht die Frist, in der die österreichischen Tourismuswerber für die Pflege aufkamen. Dass diese Anlage trotzdem eine „Preziose“ unter den Grünanlagen bleibt, will Stadtrat Marc Schulte (SPD) mit Hilfe einer anderen Partnerschaft finanziell sicherstellen – derjenigen zwischen dem Bezirk und der Stadt Linz. Zudem...

  • Charlottenburg
  • 05.03.16
  • 117× gelesen
Politik
Bestnoten von den Bürgern: Pflegezustand und Sauberkeit auf dem Ludwigkirchplatz setzten Maßstäbe. | Foto: Thomas Schubert

Sommerumfrage: Wilmersdorfer finden Sauberkeit „sehr wichtig“

Wilmersdorf. Der Ludwigkirchplatz makellos – der „Oli“ eine Katastrophe. Nach Sichtung von Einsendungen für eine Umfrage zur Qualität von Plätzen und Grünflächen zieht der CDU-Abgeordnete Stefan Evers jetzt Schlussfolgerungen. Fest steht: Bürger wünschen sich mehr Pflege durch die BSR. Wie sie Verweilorte in ihrem Umfeld empfinden? Dazu gaben die Wilmersdorfer so viel Rückmeldung, dass sich Stefan Evers ein detailliertes Bild zur Stimmungslage bietet. Unter den 500 ausgefüllten Karten und...

  • Charlottenburg
  • 01.10.15
  • 331× gelesen
Bauen
Höchstes Pflegelevel: Der Ernst-Reuter-Platz soll als gärtnerisches Glanzstück Maßstäbe setzen. | Foto: Schubert

Orange für satteres Grün: BSR übernimmt ab April die Pflege des Bewuchses

Charlottenburg-Wilmersdorf. Den Müll beseitigte sie schon immer. Doch mit dem Start eines Pilotprojekts im Bezirk will die BSR nun auch gärtnern. Dabei sind die erklärten Ansprüche nicht gerade klein: Selbst dort, wo kein Gras mehr wächst, soll es wieder sprießen.Die City West und ihr Wiesen, das ist derzeit eine Geschichte voller Lücken. Aber zumindest, was das so genannte Straßenbegleitgrün anbelangt, brechen rosige Zeiten an. Für die geschundenen Flächen hinterm Bordstein zeichnet ab April...

  • Charlottenburg
  • 16.02.15
  • 847× gelesen
  • 1
Politik
Sollte der Bebauungsplan für den Olivaer Platz gültig werden, entsteht hier bis 2017 ein grüner Verweilort. | Foto: tsc

Bebauungsplan für Olivaer Platz erhitzt die Gemüter

Wilmersdorf. Nur wenige Tage verbleiben, dann könnte die Umgestaltung des Olivaer Platzes zur Grünfläche besiegelt sein. SPD und Grüne wollen den Bürgern einen Erholungsort verschaffen. CDU und AG City ermuntern sie zum Protest.Beim Dauerstreit um die Zukunft des Olivaer Platzes sprühen kurz vor dem Ablauf der Widerspruchsfrist für den Bebauungsplan wieder die Funken. Bürger seien bei der Entscheidung, 123 Parkplätze zu streichen, nicht ausreichend beteiligt worden, wettern Verkehrsexperten der...

  • Charlottenburg
  • 14.07.14
  • 217× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.