Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Umwelt
Auch das Rudower Fließ wurde 2022 nur einmal gemäht. Das hilft auch vielen Insektenarten bei ihrer Überwinterung. | Foto:  Schilp

Manchmal ist weniger mehr
Kleine und größere Neuköllner Grünflächen werden seltener gemäht

Doppelt so viele bezirkseigene Grünflächen wie zuvor sind in diesem Jahr nur ein- statt zweimal gemäht worden. Das kommt vor allem den tierischen Bewohnern dieser Wiesen zugute. Es klingt erst einmal nach nicht viel: Auf 22,3 Hektar setzt das Bezirksamt auf die „einschürige Mahd“. Doch die Auswirkungen für Fauna und Flora sind groß. Rücken nämlich die Mitarbeiter von Gartenbaufirmen mit ihren Gerätschaften seltener an, können die Pflanzen länger wachsen und blühen. Insekten finden einen...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.12.22
  • 730× gelesen
Umwelt
Anfang 2021 kappten Mitarbeiter des Grünflächenamts viele Sträucher und Jungbäume im Grünzug. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Junge Ahorne unerwünscht
Arbeiten im Grünzug an der Gutschmidtstraße sollen jetzt weniger intensiv ausfallen als im Frühjahr

Im Grünzug an der Gutschmidtstraße gegenüber vom U-Bahnhof Britz-Süd stehen im Dezember Auslichtungsarbeiten auf dem Plan. Anfang des Jahres hatte es schon einmal Rodungen gegeben, auf die Proteste von Anwohnern folgten. Sie beklagten unter anderem das „Weghäckseln von Vogelbrutflächen“. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund) kritisierte, es sei keine Rücksicht auf den artenreichen Bestand von Hartriegel, Hasel, Holunder, Liguster und Rotdorn genommen worden. Der damals...

  • Britz
  • 07.12.21
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.