Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Verkehr
Mitglieder der Initiative bei der Arbeit. | Foto: Christian Schlicht

Zu viel Platz für Autos?
Initiative fordert "Flächengerechtigkeit" im Schillerkiez

Diese Zahlen könnten selbst eingefleischte Autofahrer beeindrucken: Im Schillerkiez nehmen die Parkplätze 6,5 Prozent der Gesamtfläche ein. Spiel- und Grünflächen bringen es gerade mal auf 2,7 Prozent – zusammengerechnet, wohlgemerkt. Die Initiative ParkplatzTransform hat diese Werte vor wenigen Tagen vorgelegt. Zuvor waren Mitglieder im Quartier mit seinen knapp 16 000 Einwohnern unterwegs und haben die Stellplätze gezählt. Sie kamen auf 2589, das entspricht einer Fläche von mehr als 32 000...

  • Neukölln
  • 13.07.20
  • 506× gelesen
Bauen
Der Quartierspark an der Neubrandenburger Straße soll - nun erst im kommenden Jahr - einen Wasserspielplatz bekommen. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Erneuter Anlauf 2019
Bezirksamt findet keine Fachfirma für Bau eines Wasserspielplatzes

Eigentlich sollten noch in diesem Jahr die Arbeiten für einen Wasserspielplatz im Quartierspark zwischen Egon-Erwin-Kisch- und Neubrandenburger Straße beginnen. Nun aber müssen die kleinen Leute aus der Gegend doch länger als geplant auf die neue Attraktion warten. Schaukeln, klettern, rutschen und balancieren können kleine und größere Besucher an diversen Stationen im Park bereits. Wer es noch sportlicher mag, findet einen Basketballplatz, Fußballtore und Tischtennisplatten vor; auch skatend...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.11.18
  • 266× gelesen
Politik
Es grünt wie gehabt: Am Olivaer Platz lässt die Umgestaltung wegen Planungspannen weiter auf sich warten. | Foto: Thomas Schubert

Lärm um neuen Spielplatz: Umbau des Olivaer Platzes verzögert sich schon wieder

Wilmersdorf. Verkehrsdebatten, Runde Tische, Kompromisse: Es kostete den Bezirk zehn Jahre, um die Neugestaltung des Olivaer Platzes zu regeln. Jetzt droht der Plan ausgerechnet am neuen Spielplatz zu scheitern. Denn der Verkehrslärm auf der leergeräumten Fläche dröhnt für Kinderohren zu laut. Auf Fortschritt folgt Rückschlag – so geht das beim Umbau des Olivaer Platzes seit einer Dekade. Und bei der Korrektur von Fehlern vergeht wertvolle Zeit. Neueste Episode des Stadtentwicklungsdramas: Auch...

  • Wilmersdorf
  • 05.04.17
  • 388× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.