Grünflächenamt

Beiträge zum Thema Grünflächenamt

Bauen

Parkeingang gesperrt

Kreuzberg. Im Viktoriapark bleibt die Passage von der Dudenstraße zum Denkmalplateau bis Ende Juni gesperrt. Das teilte jetzt das Bezirksamt mit. Parkbesucher müssen über die Katzbachstraße ausweichen. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten. Im Park werden die Wege denkmalgerecht saniert. Das Grünflächenamt baut außerdem eine barrierefreie Rampe zur Dudenstraße. Damit kommen Besucher ab Juni stufenfrei in den Park. uk

  • Kreuzberg
  • 30.03.21
  • 47× gelesen
Bauen
Die Azubis bei der Arbeit am Wall. Acht Tonnen Steine müssen sie insgesamt pflastern.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Acht Tonnen Steine und eine Pumpe
Azubis bauen an der Havelschanze einen Wasserspielplatz

Hakenfelde wird bald um eine Attraktion reicher sein. An der Havelschanze bauen Auszubildende gerade einen Wasserspielplatz. Es ist der erste für den Ortsteil. Es ist ein schweißtreibender Arbeitstag für die sechs Azubis des Straßen- und Grünflächenamtes und der Berliner Wasserbetriebe. Statt in der Berufsschule über Bauphysik und technischen Zeichnungen zu sitzen, arbeiten sie mit Pflasterhammer und Handramme. Die angehenden Anlagenmechaniker und Garten- und Landschaftsbauer – fünf Männer und...

  • Hakenfelde
  • 01.11.19
  • 963× gelesen
Umwelt
2 Bilder

Fällungen & Bauschutz, statt Bau-m-schutz
Das Baumsterben 2019 geht weiter: Gefällte Bäume, vertrocknete Bäume, verschwundene Bäume

An vielen Stellen sieht man vertrocknete Bäume und arg durstende Bäume, wie sie mir beispielweise in Karlhorst in der Waldowallee und in der Andernacher Straße (siehe Foto) besonders aufgefallen sind. Hat im Jahr 2019 irgendjemand jemals einen Gießwagen in Karlshorst gesehen? (Es gibt sie, einen habe ich Monate nach der verheerenden Überschwemmung in einer davon betroffenen Straße gesehen). In den letzen 9 Monaten sind in einem Umkreis von etwa 500 m geschätzt über 100 Bäume verschwunden, die...

  • Karlshorst
  • 16.09.19
  • 262× gelesen
Bauen

Infos zu Brunnenbecken

Friedrichshain. Das Bezirksamt und die Berliner Wasserbetriebe laden für 9. August um 16 Uhr zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung zum Stand der Sanierung der 1969 errichteten Brunnenbecken an der Karl-Marx-Allee ein. Am Tor der Baustellenzufahrt an der Andreasstraße können sich Anwohner und Interessierte über den Fortschritt der Maßnahmen informieren und Fragen stellen. Ansprechpartner sind unter anderem Kerstin Jahnke, Gebietsbeauftragte für Stadt und Raum, sowie Hilmar Schädel vom...

  • Friedrichshain
  • 05.08.18
  • 181× gelesen
Bauen

Mehr als 60 Bauvorhaben sind in diesem Jahr geplant

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Liste ist lang und die Posten sind ganz unterschiedlich teuer. Sie reichen von wenigen Tausend Euro bis zu einer Dreiviertelmillion.Insgesamt ergibt das eine Summe von exakt 4,994 Millionen Euro. So viel Geld will das Grünflächenamt in diesem Jahr für Bau- und Verschönerungsmaßnahmen in Parks, Plätzen, Wegen oder Sportflächen ausgeben. Zum Beispiel für die Sanierung der Laufbahn im Willy-Kressmann-Stadion an der Dudenstraße. Mit rund 500.000 Euro ist das einer der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 966× gelesen
  • 5
Bauen
Auf dem Bauschild werden die Pläne für den Parkumbau erläutert. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Buddelei im Treptower Park: Besucher müssen Umwege in Kauf nehmen

Alt-Treptow. Im Treptower Park haben die geplanten Umbauarbeiten begonnen. Seit Anfang Mai gibt es erste Einschränkungen für Parkbesucher."Wir haben mit dem Neubau des Hauptwegs zwischen S-Bahnhof und Parkplatz Rosengarten begonnen. Dafür musste er abgesperrt werden, Besucher sollten die Umleitung über den Treptower Hafen nutzen", erläutert Projektleiterin Kirsten Plietzsch vom bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt. Die Absperrgitter stehen direkt am Parkzugang am S-Bahnhof, hier befindet...

  • Alt-Treptow
  • 13.05.15
  • 2.231× gelesen
Soziales
Den Schülerinnen Rayan, Anne und Ecesu aus der Schillingschule gefiel der neue Europaspielplatz mit seinen zahlreichen Spiel-, Kletter-, Rutsch- und Balancegeräten im Park am Buschkrug auf Anhieb. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Europa steht im Mittelpunkt: dritter großer Themenspielplatz eröffnet

Britz. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde am 5. Mai der acht Hektar große "Europaspielplatz" im Park am Buschkrug eröffnet. Rund zwei Millionen Euro hat der Bezirk in die Gestaltung investiert. Damit ist die Sanierung der gesamten Grünanlage abgeschlossen, die 3,2 Millionen Euro gekostet hat.Nach "Robin Hood" in Rudow und "1001 Nacht" in der Hasenheide ist der Europaspielplatz im Park an der Ecke Buschkrug- und Blaschkoallee der dritte große Themenspielplatz in Neukölln. Wie der Name bereits sagt,...

  • Britz
  • 11.05.15
  • 1.845× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.