Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Verkehr
Die S-Bahn beschäftigt fünf Maler, die künftig schnell und sauber Schmierereien im Wageninneren übersprühen sollen. | Foto:  DB AG / Oliver Lang

Mit der Spraydose gegen Sprayer
Die S-Bahn lässt jetzt Graffiti im Innenbereich übersprühen

Die S-Bahn beschäftigt seit Ende Februar eigens fünf Maler, die in den Bahnen Graffiti-Schmierereien verschwinden lassen: Und zwar mit einer Spraydose. Die durch Graffiti in den Zügen der Deutschen Bahn (DB) entstandenen Schäden beliefen sich 2023 bundesweit auf zwölf Millionen Euro. Im vergangenen Jahr musste die S-Bahn Berlin allein im Fahrgastraum der Züge Graffiti auf einer Fläche von rund 150.000 Quadratmeter entfernen. Weil die Farbe der Sprayer auf den Innenflächen tief in die...

  • Friedrichsfelde
  • 11.03.24
  • 541× gelesen
  • 1
Verkehr

Millionenschäden durch Vandalismus

Berlin. Graffiti, zerschlagene Scheiben, zerstörte Beleuchtung und anderes auf Bahnhöfen und Haltestellen: Die BVG muss jährlich rund zwei Millionen Euro für die Beseitigung von Sachbe-schädigungen ausgeben. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretärin Claudia Elif Stutz auf eine AfD-Anfrage hervor. 2021 lag der Schaden bei rund zwei Millionen Euro, 2022 bei 2,5 Millionen Euro und in den ersten acht Monaten 2023 bereits bei 1,7 Millionen Euro. Für die S-Bahn gibt Claudia Elif Stutz...

  • Nikolassee
  • 23.10.23
  • 261× gelesen
Leute
Das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße ist wieder mal beschmiert. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Reinigung hielt nicht lange
Thälmann-Denkmal wieder beschmiert

Nachdem das Thälmann-Denkmal Anfang August im Zuge von Filmaufnahmen komplett gereinigt worden war, ist es erneut beschmiert worden. Das Thälmann-Denkmal am Rande des gleichnamigen Wohngebiets an der Greifswalder Straße wurde vom russischen Bildhauer Lew Kerbel geschaffen und 1986 eingeweiht. Gleich nach der Wende, bereits Anfang der 1990er-Jahre, wurde vom damaligen Bezirksamt Pankow ein Gutachten zum Umgang mit diesem Denkmal in Auftrag gegeben. Keiner der damaligen Vorschläge wurde...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.23
  • 707× gelesen
  • 1
Blaulicht

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

Am 18. August nahmen Einsatzkräfte einen Jugendlichen und einen Heranwachsenden vorläufig fest, nachdem diese mit zwei weiteren Tätern eine abgestellte S-Bahn auf einer Gesamtfläche von rund 37 Quadratmetern besprüht hatten. Gegen 3.15 Uhr bemerkten zivile Kräfte, wie drei Personen zwei Waggons einer abgestellten S-Bahn in der Nähe des S-Bahnhofs Greifswalder Straße besprühten. Eine weitere Person beschmierte währenddessen mehrere abgestellte Anhänger auf einer Brücke unweit des Tatortes. Den...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.23
  • 247× gelesen
  • 1
Blaulicht

Graffitisprayer festgenommen

Zivile Kräfte der Bundespolizei nahmen in der Nacht zum 15. Juli einen Graffiti-Sprüher auf frischer Tat vorläufig fest. Gegen 3 Uhr beobachteten Einsatzkräfte einen Mann, der einen in der Nähe des S-Bahnhofs Greifswalder Straße abgestellten Güterzug auf rund 12 Quadratmeter besprühte. Sie nahmen den 19-jährigen Australier vorläufig fest und stellten diverse Sprühutensilien sicher. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein. Der 19-Jährige kam nach...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.07.23
  • 104× gelesen
  • 1
Umwelt
So wie im Juni findet am 15. Juli noch einmal ein sommerlicher Arbeitseinsatz auf dem Arnswalder Platz statt. | Foto: Frank Brunhorn
4 Bilder

Helfer sind am 15. Juli willkommen
Nachbarn gärtnern auf dem Arnsi

Um die Grünanlage vom Müll zu befreien, trifft sich die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz am 15. Juli zu einem Arbeitseinsatz. Los geht es um 13 Uhr. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Die Initiative ist gut mit Geräten ausgestattet. Natürlich wird nicht nur gearbeitet. Zwischendurch ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Bei ihrem Arbeitseinsatz im Juni könnten die Nachbarn übrigens Unterstützung aus den USA begrüßen. „Unsere Mit-Gärtner Mike und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.23
  • 450× gelesen
Blaulicht

Bundespolizisten nehmen Graffitisprayer fest

Am 19. Januar besprühten mehrere Personen eine abgestellte S-Bahn am Bahnhof Greifswalder Straße. Bundespolizisten nahmen vier Tatverdächtige vorläufig fest. Gegen 22.15 Uhr bemerkten Zeugen, wie vier Personen eine abgestellte S-Bahn besprühten und alarmierten die Bundespolizei. Einsatzkräfte konnten die Tatverdächtigen wenig später im Nahbereich des Bahnhofs vorläufig festnehmen. Die vier Männer im Alter zwischen 25 und 39 Jahren hatten frische Farbspuren an ihrer Kleidung und den Händen. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.01.23
  • 206× gelesen
  • 1
Bildung
Schülerinnen einer 6. Klasse des Primo-Levi-Gymnasiums verschönern im Rahmen des Projekts „Stromkastenstyling“ einen Kabelverteilerschrank an der Börnestraße/ Ecke Charlottenburger Straße in Weißensee. | Foto: Meredo e.V.
2 Bilder

Stromkastenstyling 2023 läuft
Damit graue Kästen bunter werden

In den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen wurden und werden in diesem Sommer Stromverteilerkästen der Stromnetz Berlin GmbH bunter. Dafür sorgen zwei Schulen, die mit von ihnen gestalteten Entwürfen beim diesjährigen Stromkastenstyling mitmachen. Seit März lief die Aktion. Ziel des Stromkastenstylings ist es, jährlich rund 500 grauen Kästen des Stromverteilungsnetzes im öffentlichen Straßenland mit kleinen Kunstwerken zu gestalten. Im Rahmen dieses Stromkastenstylings können nun auch...

  • Weißensee
  • 19.07.22
  • 450× gelesen
Kultur

Für Graffiti erste Flächen benannt

Pankow. Graffiti ist als Kunst im öffentlichen Raum eine wichtige Ausdrucksform des urbanen Lebensgefühls. Gerade durch legale Möglichkeiten für konzeptionelle Wandgestaltungen kann verhindert werden, dass Jugendliche in den Blick strafrechtlicher Verfolgung geraten, weil sie illegal Flächen besprühen. Der Bedarf an legalen Graffiti-Flächen ist groß. Zugleich stehen öde Orte und Gebäueflächen dafür im Bezirk zur Verfügung. Sie würden ästhetisch aufgewertet, wenn sie legal mit Graffiti gestaltet...

  • Bezirk Pankow
  • 06.07.21
  • 107× gelesen
Kultur
Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“

Beim Thema Street-Art kommt man nicht an ihm vorbei: Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler. Annähern kann man sich ihm in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“. Seine Identität hält der etwa 45-jährige Brite bislang geheim. Seine Werke dagegen erobern international nicht nur die Straßen, sondern auch die Auktionshäuser: Er gilt derzeit als einer der teuersten Künstler der Gegenwart. Banksy ist Untergrundkämpfer, Hotelbetreiber und...

  • Kreuzberg
  • 25.06.21
  • 1.023× gelesen
Kultur
Dieses neue Wandbild an der Damerowstraße 59 wurde von Enrico Mau geschaffen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Junge schaut in die Ferne
Künstler aus dem Kiez gestaltete Fassadenbild

Wer in den vergangenen Tagen am Wohnhaus Damerowstraße 59 vorbeikam, konnte einem Künstler bei der Arbeit in luftiger Höhe zusehen. Auf der Seitenfassade des Wohnhauses der Vonovia SE gestaltete der Pankower Enrico Mau ein rund 200 Quadratmeter großes Street-Art-Kunstwerk, das Hoffnung und Mut machen soll. Das Motiv zeigt einen kleinen Jungen, der in den Ästen eines Baumes sitzt und neugierig in die Ferne blickt. Mit der Bildunterschrift „Ich schaue auf das Morgen mit Hoffnung und Liebe“ möchte...

  • Pankow
  • 17.11.20
  • 1.134× gelesen
  • 1
Bildung
Das Gebäude der Jugendverkehrsschule an der Straße vor Schönholz ist mit Graffitis zum Thema Verkehr neu gestaltet worden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Graffiti gegen Graffiti
Künstler gestalteten im Auftrage des Pankower Bezirksamtes die Fassaden der Jugendverkehrsschule

Die Fassade der Jugendverkehrsschule Pankow, Straße vor Schönholz 20, ist mit einem neuen, jetzt künstlerischen Graffiti gestaltet worden. Das teilte kürzlich Torsten Kühne (CDU), der als Stadtrat unter anderem für Schulen und das Facility Management zuständig ist, den Verordneten mit. In diesem Fall scheint das alte Sprichwort zu stimmen: Was lange währt, wird gut. Denn bereits im April 2016 fassten die Verordneten den Beschluss, dass das immer wieder mit Tags beschmierte Gebäude mit einem...

  • Pankow
  • 27.01.20
  • 472× gelesen
Politik
Auf der Betonwand, die eigentlich als Lärmschutz für den Fröbelplatz dienen soll, finden sich bereits illegale Graffiti. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Betonwand soll gestaltet werden
Verordnete sprechen sich für Graffiti-Kunst am Fröbelplatz aus

Auf der neu gebauten Betonwand auf dem Fröbelplatz sollte es eine legale Möglichkeit für Graffiti geben. Außerdem solle das Bezirksamt Müllbehälter für die Entsorgung von Spraydosen aufstellen. Diesen Beschluss fassten die Verordneten auf Antrag der Linksfraktion. Der neugestaltete Fröbelplatz wurde im Oktober eingeweiht. Damit die Nutzer vor dem Verkehrslärm, der von der Prenzlauer Allee ausgeht, geschützt sind, ließ das Bezirksamt auf Vorschlag der Landschaftsarchitektin eine geschwungene...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.12.19
  • 455× gelesen
Umwelt
Fitnessgeräte, Sitzgruppen, Sonnenliegen und ein Wall zur Prenzlauer Allee hin: Der Fröbelplatz wurde neugestaltet. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Komplett erneuert
Der Fröbelplatz wurde auch nach Wünschen der Anwohner gestaltet

Die Neugestaltung des Fröbelplatzes konnte vor wenigen Tagen mit einem Fest abgeschlossen werden. Vor zwei Jahren war bereits der Spiel- und Bolzplatz auf der östlichen Hälfte erneuert worden. Im Herbst 2018 begannen dann die Arbeiten auf dem westlichen Fröbelplatz. Die Grünfläche wurde als Ort zum Verweilen umgestaltet, barrierefreie Zugänge geschaffen sowie Wege neu gebaut. Unter den Bäumen auf der zentralen Wiese gibt es heute Sonnenliegen und Sitzgruppen mit Tischen. Außerdem ist eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.19
  • 471× gelesen
Kultur
Auf die Mauer zum Stadion werden immer wieder neue Graffiti gesprüht. Das zieht Schaulustige an. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bedenken des Denkmalamtes sind ausgeräumt
Graffiti sollen legalisiert werden

Auf die Mauer des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks Richtung Mauerpark sollen endlich ganz offiziell Graffiti gesprüht werden dürfen. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Linksfraktion. Außerdem müsse das Bezirksamt dafür sorgen, dass Container für die Entsorgung des dort anfallenden Mülls aufgestellt werden. Die sogenannte Hinterland-Mauer ist bei Sprayern aus vielen Nationen äußerst beliebt. Immer wieder werden hier Graffitikunstwerke übersprüht. Und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.19
  • 832× gelesen
Bildung

Freie Flächen zum Gestalten
Bezirksamt will Kunstprojekte an Schulgebäuden gleich mit einplanen

Wenn im Bezirk künftig Schulen neu gebaut oder saniert werden, sollen Wände freigehalten werden, an denen sich Schüler künstlerisch betätigen können. So könnten diese Wände zum Beispiel unter fachkundiger Anleitung mit Graffitikunst gestaltet werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV Ende vergangenen Jahres. Das Bezirksamt informiert nun, dass es alles unternehmen wird, um diesen Beschluss umzusetzen. „Bei der Sanierung beziehungsweise beim Ausbau-, Um- oder Neubau von Schulgebäuden...

  • Pankow
  • 03.04.19
  • 104× gelesen
Umwelt
Die 85 Meter lange Überführung führt vom Alten Schlachthof zum S-Bahnhof Storkower Straße bis nach Lichtenberg. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Unansehnlich und dreckig
Verordnete fordern Reparatur und Reinigung der Überführung am S-Bahnhof Storkower Straße

Die Fußgängerüberführung vom Alten Schlachthof zum S-Bahnhof Storkower Straße und weiter nach Lichtenberg ist für viele Fahrgäste und Fußgänger seit Langem ein Ärgernis. An vielen Stellen sind Reparaturen nötig, der Übergang ist häufig verdreckt und seine Wände sind mit Graffiti übersät. Das alles schade nicht nur dem Stadtbild, sondern vermindere auch das Sicherheitsgefühl der Passanten, meinen die Mitglieder der CDU Prenzlauer Berg Ost. Deshalb stellten sie über ihre Fraktion in der BVV den...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.19
  • 975× gelesen
Bildung

Graffitiwände gleich mitplanen

Pankow. Im kommenden Jahrzehnt sollen in Pankow mehrere Schulen neu gebaut werden. Bei anderen steht eine Sanierung an. Bei der Planung und beim Bau ist dann gleich von Bezirk und Senat mit darauf zu achten, dass Wände für die freie künstlerische Gestaltung durch Schüler zur Verfügung gestellt werden. Das beschloss die BVV mit Mehrheit. Diese Wände könnten unter entsprechender Anleitung von den Schülern mit Graffiti gestaltet werden, meinen die Verordneten. BW

  • Pankow
  • 26.12.18
  • 85× gelesen
Bildung
Kaum war sie gereinigt, wurde die Fassade auch schon wieder beschmiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Gereinigt und erneut beschmiert
Bezirksamt will noch einmal die Gestaltung der Fassade der Jugendverkehrsschule angehen

Das Bezirksamt wird einen neuen Versuch starten, das Gebäude der Jugendverkehrsschule Pankow mit einem Graffiti gestalten zu lassen. Das teilte Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU) den Verordneten mit. Seit etlichen Jahren wird die Fassade der Jugendverkehrsschule in der Schönholzer Straße 20 immer wieder großflächig beschmiert. Deshalb beschlossen die Verordneten vor zwei Jahren, dass das Bezirksamt einen Graffiti- oder Malwettbewerb ausloben soll. Im Frühjahr 2017 ist dieser Wettbewerb durch das...

  • Pankow
  • 21.12.18
  • 160× gelesen
Verkehr
Der mittlere Zugang am U-Bahnhof Pankow ist bereits fertig. | Foto: Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Edel und pflegeleicht
BVG gestaltet die Zugänge des U-Bahnhofs Pankow neu

Ein bisschen futuristisch sehen die neu gestalteten Zugänge des U-Bahnhofs Pankow schon aus. Seit Anfang Oktober lässt die BVG an die Wände der Zugänge Folien kleben. Auf schwarz-dunkelblauem Untergrund scheinen rötliche und hellblaue Blitze zu zucken. Auf jeden Fall sieht alles sehr edel aus. Der südliche und der mittlere Zugang sind bereits fertig. Zuvor sahen diese U-Bahn-Zugänge alles andere als attraktiv aus. Immer wieder verunstalteten Tags und Kritzeleien die Wände. Und immer wieder...

  • Pankow
  • 05.11.18
  • 582× gelesen
  • 1
  • 1
Leute
Michael Bendler mit einem der neu gestalteten Graffitis. Auf diesem „fliegt“ ein Hund durch die Luft. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Kleine Skulpturen und große Graffiti
Die kleine Oase am Pistoriusplatz wird noch etwas bunter

Während schräg gegenüber ein neues Wohnhaus entsteht, entwickelt sich auch die Kleine Oase Stück für Stück weiter. Die kleine Grünfläche zwischen Charlottenburger und Max-Steinke-Straße macht ihrem Namen auch in diesem trockenen Sommer alle Ehre. Blumen, Sträucher und Bäume gedeihen. Immer wieder sind neue kleine Skulpturen zu entdecken. Sogar eine Entenfamilie „schwimmt“ da auf einer Gehwegplatten. Und auf einem Baumstumpf hat es sich eine Elfe gemütlich gemacht. Auf der Bank am Trafo-Häuschen...

  • Weißensee
  • 30.08.18
  • 527× gelesen
Kultur
Die Mauer am Stadion ist komplett besprüht. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Illegal, aber geduldet
Graffiti-Künstler machen die Mauer am Sportpark zur Freiluft-Galerie

von Bernd Wähner Dürfen nun ganz offiziell Graffiti auf die Mauer des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks gesprüht werden? Oder ist das weiterhin illegal? In diesen Fragen sind sich die Pankower Politiker eher unsicher. Diese Mauer trennt die Sportanlage vom Mauerpark. Und sie ist bei Sprayern aus vielen Ländern beliebt. Immer wieder werden regelrechte Kunstwerke dort gesprüht. Die Wand ist heute eine Streetart-Galerie mit stetig wechselnden Bildern und Tags und eine Attraktion bei Touristen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.18
  • 3.258× gelesen
Bildung

Graffiti schützt vor Graffiti? Stadtrat zweifelt am Nutzen eines künstlerischen Fassadenbildes

Ob und wann die Fassade Jugendverkehrsschule Pankow in der Schönholzer Straße 20 neu gestaltet wird, ist weiterhin unklar. Seit etlichen Jahren wird sie immer wieder mit Graffiti beschmiert. Deshalb beschlossen die Verordneten im vergangenen Jahr, dass das Bezirksamt einen Wettbewerb ausloben solle. Schüler sollten ihre Ideen für die Neugestaltung die Fassade entwickeln. Im Frühjahr ist dieser Wettbewerb durch das Jugendamt ausgelobt worden. Geplant war, dass eine Jury aus den eingereichten...

  • Pankow
  • 29.11.17
  • 126× gelesen
Bildung
Mit einem letzten Sprayen aus der Dose wird hier gerade der Telekom-Verteilerkasten vor dem Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ fertiggestellt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Grüne Wiese und bunte Fabelwesen: Schüler besprühten Verteilerkästen in Heinersdorf

Heinersdorf. Manche werden sich wundern, dass die einst grauen Telekom-Verteilerkästen im Umfeld des Nachbarschaftshauses „Alte Apotheke“ jetzt so bunt sind. Eine Wiese, bunte Wesen toben oder fliegen über sie, auch ein Drache ist zu entdecken. Zu verdanken sind diese neuen Farbtupfer im Heinersdorfer Ortskern Kindern zwischen sieben und 14 Jahren. Sie gehören zu den Stammbesuchern des Schülerclubs, der sich gleich gegenüber dem Nachbarschaftshaus an der Straßenbahnwendeschleife befindet....

  • Heinersdorf
  • 11.11.17
  • 615× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.