Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Leute
Das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße ist wieder mal beschmiert. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Reinigung hielt nicht lange
Thälmann-Denkmal wieder beschmiert

Nachdem das Thälmann-Denkmal Anfang August im Zuge von Filmaufnahmen komplett gereinigt worden war, ist es erneut beschmiert worden. Das Thälmann-Denkmal am Rande des gleichnamigen Wohngebiets an der Greifswalder Straße wurde vom russischen Bildhauer Lew Kerbel geschaffen und 1986 eingeweiht. Gleich nach der Wende, bereits Anfang der 1990er-Jahre, wurde vom damaligen Bezirksamt Pankow ein Gutachten zum Umgang mit diesem Denkmal in Auftrag gegeben. Keiner der damaligen Vorschläge wurde...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.23
  • 707× gelesen
  • 1
Umwelt
So wie im Juni findet am 15. Juli noch einmal ein sommerlicher Arbeitseinsatz auf dem Arnswalder Platz statt. | Foto: Frank Brunhorn
4 Bilder

Helfer sind am 15. Juli willkommen
Nachbarn gärtnern auf dem Arnsi

Um die Grünanlage vom Müll zu befreien, trifft sich die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz am 15. Juli zu einem Arbeitseinsatz. Los geht es um 13 Uhr. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Die Initiative ist gut mit Geräten ausgestattet. Natürlich wird nicht nur gearbeitet. Zwischendurch ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Bei ihrem Arbeitseinsatz im Juni könnten die Nachbarn übrigens Unterstützung aus den USA begrüßen. „Unsere Mit-Gärtner Mike und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.23
  • 450× gelesen
Kultur
Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“

Beim Thema Street-Art kommt man nicht an ihm vorbei: Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler. Annähern kann man sich ihm in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“. Seine Identität hält der etwa 45-jährige Brite bislang geheim. Seine Werke dagegen erobern international nicht nur die Straßen, sondern auch die Auktionshäuser: Er gilt derzeit als einer der teuersten Künstler der Gegenwart. Banksy ist Untergrundkämpfer, Hotelbetreiber und...

  • Kreuzberg
  • 25.06.21
  • 1.024× gelesen
Leute
Michael Bendler mit einem der neu gestalteten Graffitis. Auf diesem „fliegt“ ein Hund durch die Luft. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Kleine Skulpturen und große Graffiti
Die kleine Oase am Pistoriusplatz wird noch etwas bunter

Während schräg gegenüber ein neues Wohnhaus entsteht, entwickelt sich auch die Kleine Oase Stück für Stück weiter. Die kleine Grünfläche zwischen Charlottenburger und Max-Steinke-Straße macht ihrem Namen auch in diesem trockenen Sommer alle Ehre. Blumen, Sträucher und Bäume gedeihen. Immer wieder sind neue kleine Skulpturen zu entdecken. Sogar eine Entenfamilie „schwimmt“ da auf einer Gehwegplatten. Und auf einem Baumstumpf hat es sich eine Elfe gemütlich gemacht. Auf der Bank am Trafo-Häuschen...

  • Weißensee
  • 30.08.18
  • 528× gelesen
Kultur
Die Mauer am Stadion ist komplett besprüht. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Illegal, aber geduldet
Graffiti-Künstler machen die Mauer am Sportpark zur Freiluft-Galerie

von Bernd Wähner Dürfen nun ganz offiziell Graffiti auf die Mauer des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks gesprüht werden? Oder ist das weiterhin illegal? In diesen Fragen sind sich die Pankower Politiker eher unsicher. Diese Mauer trennt die Sportanlage vom Mauerpark. Und sie ist bei Sprayern aus vielen Ländern beliebt. Immer wieder werden regelrechte Kunstwerke dort gesprüht. Die Wand ist heute eine Streetart-Galerie mit stetig wechselnden Bildern und Tags und eine Attraktion bei Touristen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.18
  • 3.264× gelesen
Bildung
Mit einem letzten Sprayen aus der Dose wird hier gerade der Telekom-Verteilerkasten vor dem Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ fertiggestellt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Grüne Wiese und bunte Fabelwesen: Schüler besprühten Verteilerkästen in Heinersdorf

Heinersdorf. Manche werden sich wundern, dass die einst grauen Telekom-Verteilerkästen im Umfeld des Nachbarschaftshauses „Alte Apotheke“ jetzt so bunt sind. Eine Wiese, bunte Wesen toben oder fliegen über sie, auch ein Drache ist zu entdecken. Zu verdanken sind diese neuen Farbtupfer im Heinersdorfer Ortskern Kindern zwischen sieben und 14 Jahren. Sie gehören zu den Stammbesuchern des Schülerclubs, der sich gleich gegenüber dem Nachbarschaftshaus an der Straßenbahnwendeschleife befindet....

  • Heinersdorf
  • 11.11.17
  • 616× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.