Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Politik
Auf der Betonwand, die eigentlich als Lärmschutz für den Fröbelplatz dienen soll, finden sich bereits illegale Graffiti. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Betonwand soll gestaltet werden
Verordnete sprechen sich für Graffiti-Kunst am Fröbelplatz aus

Auf der neu gebauten Betonwand auf dem Fröbelplatz sollte es eine legale Möglichkeit für Graffiti geben. Außerdem solle das Bezirksamt Müllbehälter für die Entsorgung von Spraydosen aufstellen. Diesen Beschluss fassten die Verordneten auf Antrag der Linksfraktion. Der neugestaltete Fröbelplatz wurde im Oktober eingeweiht. Damit die Nutzer vor dem Verkehrslärm, der von der Prenzlauer Allee ausgeht, geschützt sind, ließ das Bezirksamt auf Vorschlag der Landschaftsarchitektin eine geschwungene...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.12.19
  • 455× gelesen
Umwelt
Die 85 Meter lange Überführung führt vom Alten Schlachthof zum S-Bahnhof Storkower Straße bis nach Lichtenberg. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Unansehnlich und dreckig
Verordnete fordern Reparatur und Reinigung der Überführung am S-Bahnhof Storkower Straße

Die Fußgängerüberführung vom Alten Schlachthof zum S-Bahnhof Storkower Straße und weiter nach Lichtenberg ist für viele Fahrgäste und Fußgänger seit Langem ein Ärgernis. An vielen Stellen sind Reparaturen nötig, der Übergang ist häufig verdreckt und seine Wände sind mit Graffiti übersät. Das alles schade nicht nur dem Stadtbild, sondern vermindere auch das Sicherheitsgefühl der Passanten, meinen die Mitglieder der CDU Prenzlauer Berg Ost. Deshalb stellten sie über ihre Fraktion in der BVV den...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.19
  • 975× gelesen
Kultur
Die Mauer am Stadion ist komplett besprüht. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Illegal, aber geduldet
Graffiti-Künstler machen die Mauer am Sportpark zur Freiluft-Galerie

von Bernd Wähner Dürfen nun ganz offiziell Graffiti auf die Mauer des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks gesprüht werden? Oder ist das weiterhin illegal? In diesen Fragen sind sich die Pankower Politiker eher unsicher. Diese Mauer trennt die Sportanlage vom Mauerpark. Und sie ist bei Sprayern aus vielen Ländern beliebt. Immer wieder werden regelrechte Kunstwerke dort gesprüht. Die Wand ist heute eine Streetart-Galerie mit stetig wechselnden Bildern und Tags und eine Attraktion bei Touristen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.18
  • 3.258× gelesen
Politik

Graffiti legalisieren: Verordnete fordern Genehmigung für Sprayerkunst im Mauerpark

Prenzlauer Berg. Die Mauer auf dem Hang des Mauerparks zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion ist ein Magnet für Sprayer. Seit gut einem Vierteljahrhundert sind auf dieser Mauer Graffiti zu sehen. Doch so richtig legal ist das Besprühen nicht. Die Mauer gehört zum Fachvermögen der für Sport zuständigen Senatsinnenverwaltung. Die Graffiti werden zwar geduldet, sind aber nicht gestattet. Deshalb fassten die Pankower Verordneten auf Antrag der Fraktionen von Linkspartei, Grünen und SPD den Beschluss,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.17
  • 531× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.