Groß-Berliner Damm

Beiträge zum Thema Groß-Berliner Damm

Blaulicht

Buntmetalldiebe festgenommen

Am 16. Oktober entwendeten drei Personen mehrere Meter Kupferkabel von einer Baustelle der Deutschen Bahn AG und versuchten zu flüchten. Mittwochmorgen, gegen 0.30 Uhr, informierte ein Sicherheitsunternehmen die Bundespolizei darüber, dass sich auf einer umzäunten Baustelle der Deutschen Bahn AG am Groß-Berliner Damm Personen unbefugt aufhalten sollen. Alarmierte Einsatzkräfte konnten zwei Männer auf dem Gelände sehen, welche beim Erkennen der Beamten einen aus dem Container entwendeten...

  • Johannisthal
  • 17.10.24
  • 113× gelesen
Wirtschaft
Vorstandsmitglied Ralf Kuschnereit, Finanzvorstand Prisca Havranek-Kosicek und Bürgermeister Oliver Igel (links) eröffneten am 23. Juni den Medizintechnik-Standort am Groß-Berliner Damm. | Foto:  Jasmin Beer, Jenoptik

Neuer Medizintechnik-Standort eröffnet
Jenoptik AG fertigt am Groß-Berliner Damm Komponenten für Zahnmedizin und roboterassistierte Chirurgie

Die Jenoptik AG, ein global agierender Photonik-Konzern, hat am Groß-Berliner Damm 82a einen neuen Medizintechnik-Standort eröffnet. Dafür investierte das Unternehmen in den vergangenen sechs Monaten rund 20 Millionen Euro. In den neuen Produktionsräumen sollen zukünftig mehr als 100 Mitarbeiter optische Komponenten und Systeme speziell für die Zahnmedizin und die roboterassistierte Chirurgie entwickeln und fertigen. Es wurden mehr als 1000 Quadratmeter Reinraum-Produktionsfläche und rund 600...

  • Johannisthal
  • 07.07.23
  • 988× gelesen
Leute

Offenes Atelier bei Anna Purath

Johannisthal. Heilerin und Naturcoach Anna Purath, die auch als Künstlerin aktiv ist, lädt am Sonnabend, 10. Dezember, von 12 bis 20 Uhr in ihr Atelier ein. Es befindet sich am Groß-Berliner-Damm 80 im zweiten Obergeschoss (Raum 3054). Sie stellt dort ihre neuesten, aber auch ältere Werke aus. Zudem gibt es dort einen Naturwarenbasar mit Räucherwerken, Ölen und anderen Produkten aus eigener Herstellung. Weitere Infos unter annapurath.com. PH

  • Johannisthal
  • 05.12.22
  • 187× gelesen
Soziales

Unterkunft geht wieder in Betrieb

Johannisthal. Nach fast vier Jahren Leerstand wird die Unterkunft für Geflüchtete am Groß-Berliner Damm 59 wieder in Betrieb genommen. Auf Anfrage der AfD-Abgeordneten Kristin Brinker und Hugh Bronson erklärte Staatssekretärin Wenke Christoph, dass im Sommer die Belegung gestartet werden soll. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten gehe von 324 Plätzen aus. Aktuell werde die Wiederinbetriebnahme vorbereitet. Nach einer Grundreinigung erfolge die Neuausstattung. Auf Nachfrage zu den Kosten...

  • Johannisthal
  • 11.05.22
  • 271× gelesen
Umwelt

Zwei Linden weg für Tramstrecke

Johannisthal. Für die Straßenbahn-Neubaustrecke Adlershof II hat das Straßen- und Grünflächenamt aufgrund einer Auflage des Planfeststellungsbeschlusses in der zweiten Juliwoche zwei Lindenbäume gefällt. Diese Auflage beinhaltet die Errichtung eines Linksabbiegestreifens vom Groß-Berliner Damm in die Pietschkerstraße, um den Einzelhandel und die Wohnhäuser besser zu erschließen. „Da die Ausdehnung des Abbiegestreifens so lang ist, kann diese nicht zwischen zwei Bäumen erstellt werden“, hieß es....

  • Johannisthal
  • 06.07.21
  • 62× gelesen
Sport
Isabelle Giehler und Milan Schnitzler sind seit 2008 Mitglied im PSV Olympia Berlin und absolvieren dort derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Training im Livestream und mit selbst gebauten Puppen
Die Judoabteilung des PSV Olympia Berlin zeigt sich kreativ in der Corona-Krise

Wie können Sportvereine ihre Mitglieder an sich binden, wenn sich über viele Monate keine Gruppen zum Trainieren treffen dürfen? Auf diese Frage musste auch der PSV Olympia Berlin eine Antwort finden. Die Judoabteilung stellte mit viel Aufwand ein Live-Training auf die Beine und bewies auch darüber hinaus Kreativität. Deren Leiter Martin Rumpf (44) kennt da einen Motivationstrick. Am besten lassen sich Judokämpfer seiner Auskunft nach mit der Vorbereitung auf die nächste Gürtelprüfung zum...

  • Johannisthal
  • 06.06.21
  • 487× gelesen
Bauen
Die Bauarbeiten für den Bürocampus "Square 1" wurden aufgenommen. In circa vier Jahren ist alles fertig. | Foto: Götz Schleser
2 Bilder

Büros, Cafés und noch viel mehr
Bau des neuen Bürocampus „Square 1“ ist gestartet

Die Bauwert Aktiengesellschaft hat mit den Arbeiten am Bürocampus „Square 1“ begonnen. Er entsteht auf einer 140 000 Quadratmeter großen Fläche zwischen Groß-Berliner Damm und Adlergestell nahe dem S-Bahnhof Johannisthal. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2025 geplant. Wie das Unternehmen mitteilt, werden zwölf Einzelgebäude in direkter Nachbarschaft zum Campus der Allianz errichtet. Neben modernen Büros sind Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Kinderbetreuung sowie Sport- und...

  • Johannisthal
  • 29.04.21
  • 738× gelesen
Soziales
Beim THW absolvieren jedes Jahr neue Helfer ihre Grundausbildung. Linda Schachner und Elias Günther (vorne) sind im Oktober fertig und freuen sich schon, danach zu Einsätzen fahren zu dürfen. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Jederzeit einsatzbereit
25 Jahre Technisches Hilfswerk in Treptow-Köpenick – ein Besuch

Sie sind bei Hochwasser und Waldbränden im Einsatz, setzen Pumpen instand oder versorgen die Feuerwehr mit Benzin. Die ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Besondere Voraussetzungen gibt es nicht. Mitmachen kann fast jeder. Gegründet wurde das THW, dessen Hauptsitz in Bonn liegt, vor 70 Jahren. Rund 80 000 Helfer in 668 Ortsverbänden sind für die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation tätig. Neues Personal wird immer...

  • Johannisthal
  • 02.08.20
  • 1.167× gelesen
Verkehr
Baumfällungen für den Bau einer barrierefreihen Haltestelle auf der neuen Tramtrasse. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Baustart für die Tram mit der Kettensäge
Auf Antrag der BVG werden für den Bau der neuen Strecke 53 Bäume gefällt

Alarm bei Anwohnern am Groß-Berliner Damm. Als Mitarbeiter einer Landschaftsbaufirma am 11. Februar mit der Motorsäge im Umfeld des Rewe-Markt erste Bäume gefällt hatten, riefen sie in der Redaktion an. Gleich vorneweg, die Aktion, der insgesamt 53 Linden und Eschen zum Opfer fallen, ist genehmigt und hat ihren Grund. Die Bäume müssen im Vorfeld des für den 19. Mai geplanten Baustarts der neuen Straßenbahnverbindung von Adlershof über den Groß-Berliner Damm nach Johannisthal verschwinden. Die...

  • Johannisthal
  • 12.02.20
  • 1.272× gelesen
  • 1
Blaulicht
Mahnwache einen Tag nach dem Unfall am Groß-Berliner Damm/Ecke Pilotenstraße. | Foto: Ralf Drescher
Video 5 Bilder

Mahnwache für Radfahrerin
35 Jahre alte Frau wurde beim Überqueren der Pilotenstraße vom BVG-Bus erfasst

Am 19. Januar gegen 12.20 Uhr ereignete sich am Groß-Berliner Damm ein tragischer Unfall. Ein BVG-Bus erfasste eine Radfahrerin. Sie starb noch vor Ort. Einen Tag später haben der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin und der Verein Changing Cities zur Mahnwache gerufen. Die Polizei sperrt den Unfallbereich. Rund 200 Teilnehmer setzen sich auf die Straße. Der ADFC hat ein weißes Geisterrad mitgebracht, es wird bis zum Jahresende dort an die getötete 35-Jährige erinnern. Zwei Radfahrer wurden...

  • Johannisthal
  • 23.01.20
  • 1.596× gelesen
Blaulicht
3 Bilder

Unfall mit Radfahrerin und BVG Bus
Radfahrerin stirbt nach Unfall mit BVG Bus

Am Sonntagmittag kam es auf dem Groß-Berliner Damm Ecke Pilotenstraße, im Stadtteil Johannisthal, zu einem tragischen Verkehrsunfall bei dem eine Frau gestorben ist. Nach ersten Informationen wurde ein Radfahrerin von einem BVG Bus, der rechts abbiegen wollte, erfasst und tödlich verletzt. Für die Zeit des Feuerwehreinsatzes war der Groß-Berliner Damm, in Richtung Adlershof, komplett gesperrt. Das Verkehrsunfallkommando hat die Ermittlungen übernommen.

  • Johannisthal
  • 19.01.20
  • 1.741× gelesen
Verkehr
Hier am Groß-Berliner Damm sollen schon im nächsten Jahr Gleise verlegt werden. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Verzögerungen beim Tramausbau
Streckenverlängerung nach Schöneweide soll jetzt 2021 fertig werden

Seit 2015 planen das Land Berlin und die BVG, die Straßenbahn vom Endpunkt Karl-Ziegler-Straße zum Bahnhof Schöneweide zu verlängern. Jetzt wurde bekannt, dass es zu Bauverzögerungen kommt. Im Februar 2018 hatte der damalige Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Grüne) noch mitgeteilt, dass Anfang 2020 mit dem Trassenbau begonnen werde und zur Fahrplanwechsel im Dezember 2020 die Inbetriebnahme erfolgt. Davon ist jetzt nicht mehr die Rede. In einer Antwort auf eine Anfragen...

  • Adlershof
  • 27.06.19
  • 3.565× gelesen
Blaulicht

Einbruch bei der Feuerwehr

Johannisthal. Während die Retter der Berufsfeuerwache Treptow im Einsatz waren, sind Diebe auf das Areal am Groß-Berliner Damm eingedrungen. In der Nacht zum 2. Mai haben bisher Unbekannte den Maschendrahtzaun im hinteren Teil der Feuerwache zerschnitten. Dann brachen die Täter zwei im Freien abgestellte Katastrophenschutzfahrzeuge auf und entwendeten Technik. Unter anderem wurden eine Motorpumpe, Trennschleifer und Kettensägen gestohlen. Vermutlich wurde die Beute über die Wege im...

  • Johannisthal
  • 03.05.19
  • 120× gelesen
Verkehr
Bisher enden die Straßenbahnen an der Wendeschleife Karl-Ziegler-Straße. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Mitreden beim Straßenbahnbau
Bis zum 10. Juli können die Planungsunterlagen eingesehen werden

Ab Dezember 2020 soll die Straßenbahn auf neuer Trasse vom Wissenschaftsstandort Adlershof zum Bahnhof Schöneweide fahren. Interessenten können sich jetzt über die konkreten Planungen informieren. Bis zum 10. Juli sind die Planungsunterlagen im Rathaus Köpenick ausgelegt. „Die Bürger haben das Recht, sich zu äußern, und die Verwaltung hat die Pflicht, diesen Einwänden nachzugehen“, hatte Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner im Februar dazu bei einer Bürgerversammlung in Adlershof...

  • Adlershof
  • 21.06.18
  • 705× gelesen
Blaulicht

Fußgänger wird schwer verletzt

Johannisthal. Bei einem Unfall am Groß-Berliner Damm ist am 21. November ein Fußgänger verletzt worden. Der 70-Jährige hatte gegen 17.40 Uhr die Fahrbahn betreten. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, das Fahrzeug erfasste den Senior. Der kam mit schweren Kopfverletzungen und mit einem gebrochenen Bein in ein Krankenhaus. RD

  • Johannisthal
  • 22.11.17
  • 47× gelesen
Verkehr

Wartehäuschen für Haltestelle

Adlershof. Die Bushaltestelle Hermann-Dorner-Allee/Groß-Berliner Damm bekommt ein Wartehäuschen für Fahrgäste. Die BVG teilte dem Bezirksamt mit, dass die Haltestellen in beiden Fahrtrichtungen 2017 mit so einem Wetterschutz ausgerüstet werden sollen. Die Bezirksverordneten hatten im Sommer die Einrichtung von Wartehallen an den Bushaltestellen im Groß-Berliner Damm eingefordert. An der Hans-Schmidt-Straße lässt die enge Randbebauung nach Angaben der BVG keinen Wetterschutz zu. RD

  • Adlershof
  • 15.12.16
  • 74× gelesen
Wirtschaft
Mitarbeiter des Unternehmens vor dem Verdichter für eine Ammoniakfabrik in Vietnam. | Foto: Ralf Drescher

Polar Refrigeration produziert jetzt am Groß-Berliner Damm

Johannisthal. Nach vielen Jahren Pause kommen wieder Kälteanlagen aus dem Industriegebiet am Groß-Berliner Damm. Die Polar Refrigeration GmbH hat offiziell ihre neue Produktionshalle in Betrieb genommen.Bevor es im November richtig losgeht, sieht es in der 1000 Quadratmeter großen Halle noch recht leer aus. Auf Holzpaletten hat die Geschäftsführung drei Verdichter positioniert. Die gehören zu den Komponenten, aus denen die Erzeugnisse des Unternehmens künftig zusammengefügt werden. Prokurist...

  • Johannisthal
  • 23.10.14
  • 538× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.