Groth-Gruppe

Beiträge zum Thema Groth-Gruppe

Bauen
Tausende Bürger sind gegen die geplante Bebauung am Mauerpark. | Foto: Alexander Puell

Andreas Geisel (SPD) reißt das Planverfahren zum Mauerpark an sich

Gesundbrunnen. Auf Initiative von Bausenator Andreas Geisel (SPD) hat der Senat den Mauerpark per Beschluss zum "Gebiet außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung" erklärt. Mit diesem Schachzug verhindert der Senator das beantragte Bürgerbegehren gegen die Baupläne am Mauerpark.Nördlich der Gleimbrücke will die Groth-Gruppe 700 Wohnungen bauen. Gegen das geplante Wohngebiet laufen Anwohner und Mauerpark-Initiativen seit Jahren Sturm. Die Mauerpark-Allianz fordert "100 Prozent Mauerpark" und...

  • Gesundbrunnen
  • 05.03.15
  • 1.082× gelesen
Bauen
Anwohner protestieren gegen das geplante Wohnviertel nördlich der Gleimbrücke, wie hier auf der Infoveranstaltung am 20. Januar in der Ernst-Reuter-Oberschule. | Foto: Dirk Jericho

Mauerpark-Pläne liegen aus: Neuer Versuch für umstrittenes Wohngebiet

Wedding. Bis zum 16. März können Bürger ihre Stellungnahmen und Einwendungen zum Entwurf des Bebauungsplans 1-64a VE abgeben. Anwohnerinitiativen wollen das Wohnviertel nördlich der Gleimstraße jedoch verhindern.Drei dicke Leitzordner mit Hunderten Seiten Planungsdetails, Stellungnahmen und Gutachten - das Bezirksamt startet den zweiten Versuch, einen B-Plan für die bisherigen Gewerbeflächen westlich des Mauerparks festzusetzen. 2011 war ein erster Versuch gescheitert. 2649 Einwände gingen...

  • Wedding
  • 18.02.15
  • 570× gelesen
  • 1
Bauen
"Luxor" gestattet einen abenteuerlichen Spielspaß in den ägyptischen Grabkammern. | Foto: Dirk Jericho

Initiativen wollen Wohnviertel verhindern

Mitte. Am 20. Januar um 18 Uhr wollen das Bezirksamt, die Groth-Gruppe und die Architekten in der Ernst-Reuter-Oberschule, Stralsunder Straße 57, die weiteren Schritte zur geplanten Bebauung am Mauerpark erläutern. Bürgerinitiativen wollen das Wohnviertel per Bürgerentscheid verhindernDer Konflikt über das geplante Wohngebiet mit zirka 470 Wohnungen und rund 200 Studentenapartments, das die Groth-Gruppe nördlich der Gleimbrücke ab diesem Jahr bauen will, geht in die entscheidende Runde. Der...

  • Mitte
  • 12.01.15
  • 180× gelesen
Leute
Henrik Thomsen mit Baustadtrat Carsten Spallek (links) und Baustaatsekretär Christian Gaebler. | Foto: Dirk Jericho

Ex-CA Immo-Manager Henrik Thomsen jetzt Geschäftsführer der Groth-Gruppe

Gesundbrunnen. Der frühere Berlin-Chef der österreichischen Immobilien-Investmentgesellschaft CA Immo, der mit dem Senat das Mauerpark-Tauschgeschäft ausgehandelt hat, ist jetzt Top-Manager bei der Groth-Gruppe, die das umstrittene Wohngebiet nördlich der Gleimbrücke baut.Grün gegen Bauland. Das war der Deal, auf den sich Senat, Bezirk und der Eigentümer der Mauerpark-Erweiterungsflächen auf Weddinger Seite, der Immobilienkonzern CA Immo, 2012 geeinigt haben. Berlin bekommt die sieben Hektar...

  • Gesundbrunnen
  • 16.04.14
  • 2.127× gelesen
Bauen

"Kunstcampus" soll bis Ende 2015 fertig sein

Tiergarten. Noch bis 11. April liegen die Unterlagen für das nördlich des Hamburger Bahnhofs gelegene Vorhaben der Groth-Gruppe bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt aus.Im Dienstgebäude der Verwaltung am Köllnischen Park 3 können Bürger sich ein Bild von den Planungen des Berliner Bauträgers und Projektentwicklers machen. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan 1-93 VE sieht den Bau eines siebengeschossigen Wohngebäudes mit 120 Wohnungen vor. Außerdem sollen auf den ersten beiden...

  • Tiergarten
  • 24.03.14
  • 86× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.