Groth-Gruppe

Beiträge zum Thema Groth-Gruppe

Wirtschaft
Schrotthändler Artur Kojat und Autohändler Nihad Toric müssen ihren Standort am Landweg aufgeben. Das geplante Wohngebiet lässt keinen Platz für Gewerbe. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Betriebe am Landweg weichen Wohnungsbau

Lichterfelde. Die Stimmung der Gewerbetreibenden am Landweg in Lichterfelde-Süd ist gedrückt. Aufgrund der geplanten Wohnbebauung auf der ehemaligen Parks Range haben viele von ihnen die Kündigung ihrer Pachtverträge schon in der Tasche, anderen bleibt noch eine „Galgenfrist“. Ende des Jahres ist für Artur Kujat und seinen Schrotthandel Schluss. Seit 1972 besteht sein Betrieb am Landweg. Ein Umzug würde sich nicht lohnen, sagt er. „Ich hätte gern noch ein paar Jahre gemacht. Bin ja erst 88“,...

  • Lichterfelde
  • 04.02.16
  • 891× gelesen
Bauen
Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup im Gespräch mit Gerhard Niebergall vom Aktionsbündnis Lanschaftspark Lichterfelde Süd. | Foto: K. Menge

Parks-Range: Staatssekretär fordert von Anwohnern mehr Verständnis

Lichterfelde. Feinstaubbelastung, klimatische Veränderungen, Verkehrschaos, Lärm während der Bauzeit – das sind die Ängste der unmittelbaren Nachbarn des Mammut-Wohnprojektes am Rande der Parks Range. Ihre Sorgen kamen bei einer Diskussion im Rahmen des Stadtteiltages der SPD-Abgeordneten Irene Köhne zur Sprache. Auf dem Podium saßen unter anderem der Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Engelbert Lütke Daldrup, und Henrik Thomsen, Geschäftsführer der Groth-Gruppe. Sie informierten über den...

  • Lichterfelde
  • 25.06.15
  • 505× gelesen
Politik

Stammtisch mit neuem Konzept: Organisatoren reduzieren die Treffen

Steglitz. Zum Stammtisch im Best Western Hotel Steglitz in der Albrechtstraße 2 treffen sich regelmäßig Leute aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu verschiedenen Themen und lockeren Gesprächen. Jetzt will der Stammtisch mit einem neuen Konzept neu durchstarten. „Wir wollen den Stammtisch qualitativ auf eine höhere Stufe stellen“, teilt Alexander Stolle vom Stammtisch-Initiativkreis mit. Das sei allerdings nur mit einer Reduzierung der Termine möglich. Deshalb werden die Treffen nur noch fünf...

  • Steglitz
  • 23.06.15
  • 224× gelesen
Bauen
Das Aktionsbündnis kritisiert die massive Randbebauung des Landschaftsparks. | Foto: Simulation: Casanova/Hernandez
3 Bilder

Aktionsbündnis hat mit Unterschriftensammlung begonnen

Lichterfelde. Anfang April hat das Bezirksamt das Bürgerbegehren des Aktionsbündnisses Landschaftspark Lichterfelde Süd genehmigt. Jetzt hat auch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung grünes Licht gegeben.1500 Wohnungen, Gewerbe, Naherholung und Natur sollen auf dem ehemaligen Militärgelände Parks Range zwischen Réamurstraße, Osdorfer Straße, Landesgrenze und S-Bahn vereinbart werden. Das ist die Hauptforderung des Bürgerbegehrens, welches das Aktionsbündnis in Gang gebracht hat. Um...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 687× gelesen
  • 1
Politik

Bezirk genehmigt Bürgerbegehren zum Wohnungsbau

Lichterfelde. Der Bezirk hat den Start des Bürgerbegehrens in Lichterfelde Süd genehmigt. Jetzt liegt es am Senat, ob das Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde-Süd als Initiator des Begehrens mit der Unterschriftensammlung beginnen kann.Das Aktionsbündnis will erreichen, dass die ehemalige Parks Range in Lichterfelde Süd mit mindestens 1000 Wohnungen weniger als geplant bebaut wird. Die Groth-Gruppe beabsichtigt, auf einem 39 Hektar großen Teil des fast 100 Hektar großen Geländes 2500...

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 207× gelesen
Politik

Die SPD wirft Umweltstadträtin Markl-Vieto eigenmächtige Personalpolitik vor

Steglitz-Zehlendorf. Anne Loba und die "Reitgemeinschaft Holderhof" setzen sich seit 20 Jahren für den Naturschutz auf der Parks Range ein. Jetzt hat Stadträtin Christa Markl-Vieto aus dem ehrenamtlichen Engagement eine bezahlte Stelle gemacht. Die SPD-Fraktion sieht Interessenkonflikte.Es geht um den Erhalt der Weidelandschaft auf dem ehemaligem Militärgelände in Lichterfelde Süd. Die Groth-Gruppe plant ein Quartier mit rund 2500 Wohnungen. Die Weidelandschaft soll als "Grüne Mitte" erhalten...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 296× gelesen
Bauen
Die Groth-Gruppe möchte auf der Parks Range 2600 Wohnungen bauen. Das Aktionsbündnis fordert eine Reduzierung auf 1600. | Foto: Entwurf: Casanova+Hernandez Architekten

Aktionsbündnis plant Bürgerbegehren zur Parks Range

Lichterfelde. Die Vertreter des Aktionsbündnisses Landschaftspark Lichterfelde Süd haben kürzlich ein Gespräch mit der Geschäftsführung der Groth-Gruppe geführt. Sie plant den Bau von 2700 Wohnungen.Das Aktionsbündnis möchte eine maßvolle Bebauung des Geländes. In dem Gespräch hat das Bündnis darauf hingewiesen, dass die Zielvorstellungen der Groth-Gruppe weit über die von den Bezirkspolitikern genannten maximal 1600 Wohnungen hinausgehen. "Wir wollen keine zweite Thermometersiedlung und die...

  • Lichterfelde
  • 19.01.15
  • 396× gelesen
Politik
Lilia Busse, eine Steglitzer Künstlerin, hat dieses Bild 1924 gemalt. Es begleitet Norbert Kopp seit 1995. | Foto: Martin

Bürgermeister Norbert Kopp im Interview

Steglitz-Zehlendorf. Was ging schief im Jahr 2014? Was war gut, was gibt es Neues? Im Interview mit den Berliner Woche-Reporterinnen Karla Menge und Ulrike Martin blickt Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) auf Vergangnes zurück und nennt die Aufgaben, die 2015 für ihn am dringlichsten sind. Aber auch über Anlässe zum Freuen und Feiern.Herr Kopp, Wenn Sie auf die zurückliegenden zwölf Monate zurückschauen, was war für sie als Bürgermeister das Schlimmste? Norbert Kopp: Das Schlimmste ist der...

  • Zehlendorf
  • 28.12.14
  • 524× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.