Grundschule am Amalienhof

Beiträge zum Thema Grundschule am Amalienhof

Bildung
Zwei Pädagogik-Pensionäre präsentieren Popmusik mit Schülern: Reinhard Müller (rechts) und Mike Ratzlaff.  | Foto:  Privat

Spandauer Rock- und Popwerkstatt feiert Jubiläum
Schülermusikworkshop gibt es seit 30 Jahren

Am Donnerstag, 20. Februar, findet ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule am Amalienhof, Weinmeisterhornweg 122, das Abschlusskonzert der diesjährigen Rock- und Popwerkstatt statt. Zugleich wird das 30-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe gefeiert. Gegründet wurde die Rock- und Popwerkstatt 1995 von Musiklehrer Reinhard Müller. Er ist bis heute der Organisator, seit 2022 zusammen mit seinem Kollegen Mike Ratzlaff. Damals gab es auch einen Re-Start, nachdem die Werkstatt zwei Jahre wegen...

  • Wilhelmstadt
  • 14.02.25
  • 296× gelesen
Kultur
Symbolische Taktstockübergabe in der Nikolaikirche. Manuel Nieke (links) und Reinhard Müller. | Foto:  Privat

Weihnachtskonzert der Grundschulen 2024
Manuel Nieke dirigiert erstmals den Chor von rund 150 Schülern

Am Sonnabend, 7. Dezember, um 10 Uhr geben die Spandauer Grundschulen in der Nikolaikirche ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Es findet nach einjähriger Pause und unter neuer Leitung statt. Musiklehrer Reinhard Müller, der das Konzert 34 Jahre verantwortet hat, ist inzwischen im Ruhestand. Bereits im vergangenen Jahr hatte er angekündigt, auch bei dieser Veranstaltung den Taktstock zu übergeben. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich zunächst als schwierig, aber dann wurde er...

  • Spandau
  • 30.11.24
  • 418× gelesen
Bildung
Mike Ratzlaff (links) und Reinhard Müller engagieren sich auch im Rentenalter als Musikpädagogen.   | Foto:  Privat
2 Bilder

Gesang, Tanz und Instrumentalstücke
Der „Take Off III“ mit Spandauer Grundschulen findet am 25. April 2024 statt

Die beiden Herren sind Mitte 60 und Pensionäre. Ganz zur Ruhe gesetzt haben sich Reinhard Müller und sein Kollege Mike Ratzlaff aber nicht und präsentieren am 25. April den „Take Off III“. Reinhard Müller hat als Lehrer der Grundschule am Amalienhof viele Jahre die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Schulen organisiert. Die Veranstaltungsreihe wird nach einer coronabedingten Auszeit seit 2022 als „Take Off“ von Reinhard Müller und Mike Ratzlaff fortgeführt. Beim „Take Off“ präsentieren...

  • Wilhelmstadt
  • 11.04.24
  • 527× gelesen
Kultur
Musiklehrer Reinhard Müller mit Take Off-Teilnehmern bei der Premiere im vergangenen Jahr.  | Foto:  Klaus Dachrodt

„Take Off Two“ knüpft an Erfolg 2022 an
Grundschüler aus Spandau musizieren und tanzen

Im vergangenen Jahr hat Musiklehrer Reinhard Müller mit seinem Kollegen Mike Ratzlaff die Veranstaltung "Take Off" ins Leben gerufen. Wegen des Erfolgs gibt es am Donnerstag, 25. Mai, 18 Uhr, eine Neuauflage. Auf der Bühne der Aula der Grundschule am Amalienhof wird das Publikum musikalische Darbietungen verschiedener Stilrichtungen erleben. Die Künstler sind meist zwischen zehn und zwölf Jahre alt und besuchen verschiedene Spandauer Grundschulen wie die Schule am Amalienhof die Földerich- oder...

  • Wilhelmstadt
  • 18.05.23
  • 615× gelesen
Bildung
Bei der Sanierung und Erweiterung der Schule am Staakener Kleeblatt handelt es sich ohnehin um ein Langzeitprojekt. Es könnte jetzt noch länger dauern. | Foto:  Thomas Frey

Gebremste Offensive
Bezirk befürchtet langjährige Verzögerungen bei Schulinvestitionen

Bliebe es bei diesem Revisionsergebnis, drohten in letzter Konsequenz Raumschließungen an den Schulen. Die Planungssicherheit werde konterkariert. Und günstiger werde es am Ende auch nicht. Diese und weitere Anmerkungen finden sich in einem Schreiben, das Spandaus Schulstadtrat Frank Bewig (CDU) Ende Juli an Berlins Finanzsenator Daniel Wesener (Bündnis90/Die Grünen) geschickt hat. Der Grund: Nach aktuellen Vorgaben soll das Investitionsprogramm für die Schulen gestreckt und damit erst einmal...

  • Spandau
  • 10.08.22
  • 419× gelesen
  • 1
Sport
Die Sporthalle des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bleibt bis zum Abriss geschlossen. | Foto: Thomas Frey

Zwei Hallen bleiben dauerhaft gesperrt: Zur Lage der maroden Sportgebäude

Rund ein Dutzend Schulsporthallen im Bezirk sind derzeit gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Die meisten davon sollen allerdings bis spätestens Ende März wieder in Betrieb gehen. So lautete zumindest die Aussage von Bürgermeister und Sportstadtrat Helmut Kleebank (SPD) bei der Ausschusssitzung am 29. Januar. Ausnahme sei allerdings ein Gebäude, bei dem das wohl erst zum Jahresende wieder passiert. Und an zwei Standorten bleiben die Hallen dauerhaft, das heißt, bis zu einem Abriss und...

  • Spandau
  • 03.02.18
  • 523× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.