Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Bildung

International School Villa Amalienhof

International School Villa Amalienhof (ISVA), Reimerweg 11, 13593 Berlin, www.is-va.de Die neu eröffnete International School Villa Amalienhof (ISVA) bietet Kindern verschiedener Nationalitäten ein optimales Umfeld, um gemeinsam aufzuwachsen und zu lernen. Ziel ist es, durch hohe fachliche Unterrichtsqualität in einem sicheren und behüteten Umfeld Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung und Bildung zu vermitteln. Der Unterricht folgt dem bilingualen Konzept und nimmt Anregungen des englischen...

  • Wilhelmstadt
  • 07.09.15
  • 763× gelesen
Bildung
Martina Giest, Leiterin des schulpsychologischen Beratungszentrums im Bezirk. Sie spricht am Donnerstag, 10. Dezember, ab 16.30 Uhr im „Kompass – Haus im Stadtteil“, Kummerower Ring 42, zum Thema „Grundschulzeit – Schöne Zeit!?“. Anmeldung unter  56 49 74 01. | Foto: hari

Interview mit Martina Giest über die Zeit nach der Einschulung

Hellersdorf. Das Lokale Bündnis für Familie veranstaltet im „Haus Kompass“ einen Nachmittag unter dem Titel „Grundschulzeit – schöne Zeit!?“. Martina Giest, Leiterin des schulpsychologischen Beratungszentrums im Bezirk, spricht über das Schöne für Kinder und Eltern, aber auch über deren Probleme und Sorgen. Mit Martina Giest sprach Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Frau Giest, Anfang dieses Monats sind rund 2500 Erstklässler neu in die Schulen des Bezirks gekommen. Wie fühlen sich die,...

  • Hellersdorf
  • 03.09.15
  • 791× gelesen
Bauen

Planänderungen bei Schule

Mahlsdorf. Das Bezirksamt ändert seine Planungen für den Schulstandort in der Straße An der Schule. Der für 2019 geplante Schulneubau auf der Brache nordöstlich der in diesem Jahr eröffneten Mahlsdorfer Märkte wird nicht mit der Friedrich-Schiller-Grundschule zu einer Gemeinschaftsschule fusionieren. In dem Neubau wird eine eigenständige Integrierte Sekundarschule mit Abiturstufe eingerichtet. Als Begründung gibt das Bezirksamt an, dass die Grundschule und der Schulneubau zu weit entfernt...

  • Mahlsdorf
  • 14.08.15
  • 217× gelesen
Bildung
Schüler und Eltern demonstrierten vor der Sitzung der Bezirksverordneten am 9. Juli gegen überfüllte Grundschulen. | Foto: Wrobel

Eltern protestieren gegen überfüllte und marode Grundschulen im Bezirk

Lichtenberg. Viele Eltern wollen überfüllte und marode Grundschulen nicht mehr hinnehmen. In einem lauten Protest fordern sie vom Bezirksamt, nicht nur zusätzliche Unterrichtsräume zu schaffen, sondern auch für größere Mensen und Pausenhöfe zu sorgen. Unsere Schule platzt aus allen Nähten", sagt die Elternsprecherin Claudia Engelmann über die Schule an der Victoriastadt. "Es werden so viele Kinder ihineingestopft, wie nur reingehen", beklagt die Mutter zweier Söhne. Besonders schlimm sei die...

  • Rummelsburg
  • 18.07.15
  • 505× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung

Grundschule umgebaut

Neukölln. Die Hermann-Sander-Schule am Mariendorfer Weg 69 ist fit für den gebundenen Ganztagsbetrieb. Für den notwendigen Umbau wurde mit Geld der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung aus dem Programm Soziale Stadt 497 100 Euro sowie aus Eigenmitteln des Bezirksamtes 680 000 Euro investiert. Zurzeit besuchen 550 Schüler die Schule, 94 Prozent von ihnen sind nichtdeutscher Herkunft. Der Umbau der Schule wird in den kommenden zwei Jahren mit behindertengerechten Sanierungen im Innenbereich...

  • Neukölln
  • 11.07.15
  • 92× gelesen
Bildung
Auch Randow-Grundschüler (Foto) haben schon die KinderUni besucht. | Foto: Foto: Howoge
2 Bilder

Rekord für KinderUni: 5555 Mädchen und Jungen haben Vorlesungen gelauscht

Neu-Hohenschönhausen. Echte Professoren laden zu spannenden Vorlesungen ein: Mitte Juni brach die mobile "KinderUni Lichtenberg" den Rekord und zählte das 5555. Schulkind. Die KinderUni ist ein kostenloses Angebot für Grundschulen und die Klassenstufen 7 und 8 der Oberschulen in Lichtenberg und Buch. Die Schulen können aus einem Angebot von mehr als 30 Vorlesungen wählen, die von echten Professoren kindgerecht gehalten werden. Mitte Juni konnte sich das mobile Bildungsformat – die Vorlesungen...

  • Malchow
  • 24.06.15
  • 229× gelesen
Bildung

Schüler erzählen vom Alltag

Staaken. Schüler der Christian-Morgenstern-Grundschule haben ihre Alltagsgeschichten aufgeschrieben und daraus Theaterszenen gemacht. Nun ist die Eigenproduktion auf der Bühne zu sehen. Am 2. Juli hebt sich der Vorhang um 14.30 Uhr zur Premiere in der Schulaula. Weitere Vorstellungen sind am 3. und 6. Juli jeweils um 8.30 Uhr. Das Besondere an dem Theaterstück ist, dass es den Lebensalltag der Schüler widerspiegelt, Schauspieler und Zuschauer sich also in den Geschichten wieder erkennen können....

  • Wilhelmstadt
  • 24.06.15
  • 106× gelesen
Bildung

Altes Märchen ganz neu erzählt: Ferienkinder erarbeiten ein Stück

Heinersdorf. Zu einem Theater-Workshop lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in den Sommerferien ein. Dazu sind Grundschulkinder willkommen, die in den Ferien nicht verreisen und daheim etwas ganz Besonderes erleben möchten. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Beatrice Ellinger und der Bühnenbildnerin Simone Schüppler erarbeiten sie gemeinsam ein Stück. Geprobt wird „Prinzessin Tausendschön und König Drosselbart“. Die Kinder erarbeiten dabei die Texte und üben das Stück ein. Außerdem...

  • Heinersdorf
  • 24.06.15
  • 111× gelesen
Bildung
Einst ein grauer Plattenbau: Jetzt ist die Schule erneuert und endlich bunt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wolkensteiners grünes Klassenzimmer: Geldsammeln für nächstes Projekt

Pankow. Die Grundschule Wolkenstein ist jetzt bunt wie nie. Und bald soll sie noch schöner werden.Das Bezirksamt ließ in den vergangenen Monaten die Fassade des Gebäudes an der Neumannstraße 65 sanieren. Auch die Fenster wurden erneuert. Blickfang sind die Jalousien in leuchtenden Farben. Den Abschluss der Bauarbeiten feierten Schüler, Eltern, Lehrer und der Förderverein der Schule mit einem bunten Sommerfest. Auf diesem übergaben Mitglieder des Fördervereins eine weitere neue Errungenschaft:...

  • Pankow
  • 17.06.15
  • 1.469× gelesen
Kultur

Grundschüler stellen aus

Spandau. Die „Freundschaft“ ist das Thema einer neuen Ausstellung in der Jugendbibliothek Spandau. Die Künstler sind Kinder aus der Grundschule am Eichenwald. Die Arbeiten sind das Ergebnis der diesjährigen Lesewoche an der Grundschule am Eichenwald in Hakenfelde. Die Schüler setzten sich dabei lesend, vorlesend, zuhörend, produktiv und interaktiv mit Texten rund um das Thema Freundschaft auseinander. Von der ersten bis zur sechsten Klasse wurden Geschichten in Illustrationen und Figuren...

  • Haselhorst
  • 17.06.15
  • 82× gelesen
Bildung

Trinkwassersperre wegen Legionellen

Kladow. In der der Grundschule am Ritterfeld, Schallweg 31, bleiben seit einigen Tagen die Wasserhähne trocken. Auch das Duschen nach dem Sport in der Turnhalle ist nicht möglich. Grund ist der Befall des Rohrsystems mit Legionellen.Grund für dieses Vorsichtsmaßnahme: Der Kontakt mit den stäbchenförmiger Bakterien kann zu Infektionen führen. „Vom Befall mit Legionellen sind sowohl der Warmwasser-Kessel als auch das Leitungssystem betroffen“, sagt Bindungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Da dies in...

  • Gatow
  • 12.06.15
  • 510× gelesen
Bildung
Eddi, Lotta und Giddeon aus der 3c durften ein paar Stunden Chefs in der Legofabrik sein. | Foto: Legoland
2 Bilder

Legoland: Grundschüler übernahmen Verantwortung wie Erwachsene

Pankow. Die Klasse 3c der Wolkenstein-Grundschule übernahm einen Tag lang das Zepter im Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz. Die Kinder durften für ein paar Stunden Aufgaben von Mitarbeitern übernehmen und selbst mitbestimmen, was im größten Indoor-Spielplatz der Stadt passiert. Von der Kontrolle aller Spielbereiche, über die Ansage im Kino bis hin zur Herstellung der Lego-Steine in der Fabrik durften sie bei allen Aktionen dabei sein. Das alles spielt sich sonst nur hinter den...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 269× gelesen
Bauen

Neue Schule für die Europacity

Moabit. Für das neue Stadtviertel Europacity mit 2530 geplanten Wohnungen soll an der Chausseestraße/Ecke Boyenstraße eine neue Grundschule gebaut werden. Sie ist notwendig, um die mindestens 273 per Modellrechnung prognostizierten Grundschüler der Europacity zu versorgen. Das geht aus einer "Berechnung zum Nachweis der zusätzlichen Grundschulbedarfe" vom Schulamt hervor. Die drei Grundschulen in der Nähe (Brüder-Grimm-Schule, Kurt-Tucholsky-Schule und Grundschule Neues Tor) reichen nicht aus,...

  • Moabit
  • 28.05.15
  • 285× gelesen
Bildung
Schullandschaft im Wandel. Die Marcana-Schule wird die dritte Gemeinschaftsschule im Bezirk. Anfang Januar wurde der Vertrag dazu unterzeichnet. | Foto: hari

Bezirksamt legt neue Einzugsbereiche für Grundschulen fest

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt hat auf Vorschlag des Schulamtes die Einzugsgebiete von mehreren Schulen verändert. Ein Teil der Eltern und künftigen Erstklässler muss sich vermutlich auf eine neue Grundschule einlassen.Das Schulamt reagiert mit den Änderungen auf die Umgestaltung der Schullandschaft. Ein wesentlicher Faktor ist die seit Jahren steigende Zahl an Schülern. Wurden 2008 rund 1650 Jungen und Mädchen in eingeschult, waren es im Herbst 2014 bereits über 2500 Schüler. Im Herbst...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 5.621× gelesen
Bildung

Grundschule öffnet Türen

Neukölln. Die Karl-Weise-Grundschule in der Weisestraße 20 veranstaltet am 20. Mai ihren alljährlichen Tag der offenen Tür. Von 9 bis 12 Uhr begrüßen Schüler, Pädagogen und die Schulleiterin Andrea Schwenn interessierte Besucher. Die gebundene Ganztagsschule bietet den etwa 300 Kindern separate, kindgerecht gestaltete Freizeiträume, in denen sie zwischen 16 und 18 Uhr von Erziehern betreut werden. Zur Grundschule gehören eine sanierte Turnhalle, eine Schülerbücherei, eine Kinderküche, ein...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 69× gelesen
Bildung

Der Bücherbus kommt nicht mehr

Friedrichshain. Die Pettenkofer- und die Liebig-Grundschule müssen seit Anfang April auf den Bücherbus verzichten.Bis dahin fuhr die mobile Bibliothek des Bezirks Mitte auch diese beiden Schulen sowie eine Kita in Friedrichshain an. Das sei aber jetzt aus mehreren Gründen nicht mehr möglich, sagt der dortige Amtsleiter Stefan Rogge. Vor allem deshalb, weil Mitte bis Ende 2016 im Bereich der Bibliotheken zehn Stellen einsparen müsse. Allein im Bücherbus seien aber regelmäßig vier Kollegen und...

  • Friedrichshain
  • 23.04.15
  • 214× gelesen
Bildung

Grundschule öffnet die Türen

Staaken. Die Linden-Grundschule an der Staakener Feldstraße 6-8 erwartet am 17. April von 9.30 bis 12 Uhr Interessierte zum Tag der offenen Tür. Besucher können am Unterricht der Klassen teilnehmen. Die Schulleitung, Lehrkräfte sowie Erzieher stehen für Fragen zur Verfügung. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 09.04.15
  • 61× gelesen
Kultur
Die kleinen Künstler vom Kleistpark bei einer Probe. | Foto: Veranstalter

Internationale Lieder und Tänze in der Urania

Schöneberg. Es erklingen Klassiker wie "Zum Tanze da ging ein Mädel" oder "Bella Bimba", aber auch weniger Bekanntes wie das türkische Volkslied "Ekmek Buldum", das israelische Tanzlied "Hashual" oder "Banuwa" aus Liberia: Die Kinder vom Kleistpark singen und tanzen zum dritten Mal in der Urania.Das multinationale Ensemble präsentiert, begleitet von der Kleistpark-Band, am 25. und 26. April seine Hits, Lieder und Tänze aus der ganzen Welt. Rund 50 Kita- und Grundschulkinder zwischen drei und...

  • Tiergarten
  • 09.04.15
  • 681× gelesen
Bildung
Gabriela Schynol bei der Essensausgabe in der Lenau-Grundschule. | Foto: Frey
2 Bilder

Alles paletti beim Schulessen? Checkliste prüft nicht nur die Qualität

Friedrichshain-Kreuzberg. Seelachs oder Tortellini steht an diesem Tag auf dem Speiseplan in der Mensa der Lenau-Grundschule in der Nostitzstraße. Den Kindern scheint es zu schmecken.Das Essen sei gut, bestätigen einige der jungen Kunden. Auch ihre meist leeren Teller verweisen darauf. Und Gabriela Schynol, die im Auftrag des Caterers hier seit über einem Jahr die Mahlzeiten ausgibt, glaubt ebenfalls, dass die Geschmacksnerven der Schüler ganz gut getroffen werden. Einige seien zwar bei manchen...

  • Friedrichshain
  • 01.04.15
  • 549× gelesen
Bildung

Ohne zusätzliche Neu- und Ausbauten droht akuter Schulplatzmangel

Friedrichshain. Dass Friedrichshain einen weiteren Bevölkerungszuwachs erlebt, lässt sich schon an den vielen Baustellen für Wohnungen ablesen. Und viele der Neubürger werden Kinder sein.Sie in den Grundschulen unterzubringen, ist das große Problem der Zukunft. Schon jetzt gibt es an einigen Standorten kaum noch Kapazitäten. In den kommenden Jahren geht die Schere zwischen Angebot und einer steigenden Nachfrage erst richtig auseinander. Ohne zusätzliche Neu- und Ausbauten erwartet das Schulamt...

  • Friedrichshain
  • 31.03.15
  • 235× gelesen
Bildung
Christian Walburg vom Förderverein "Moabiter Freunde" vor dem Rumpf des alten Kletterschiffs. | Foto: KEN

Spendenaktion für Wiederaufbau eines Spielgerätes an der Moabiter Grundschule

Moabit. Es ist das größte und ehrgeizigste Projekt seit Bestehen des Fördervereins der Moabiter Grundschule. Die "Moabiter Freunde" wollen das abgewrackte Kletterschiff im Pausenhof wieder flott bekommen.Das Spielgerät ist das Wahrzeichen der Moabiter Grundschule an der Paulstraße. Es ist auf dem Briefkopf oder auf Schul-T-Shirts präsent. Doch bedauerlicherweise musste es schon vor einiger Zeit aus Sicherheitsgründen bis auf den hölzernen Rumpf "zurückgebaut" werden. Der Förderverein wolle es...

  • Hansaviertel
  • 30.03.15
  • 861× gelesen
Bauen
In der Straße Habichtshorst soll bis 2018 ein Schulneubau mit Turnhalle entstehen. Die Aufträge werden noch in diesem Jahr ausgeschrieben. | Foto: Grafik: Bezirksamt
2 Bilder

Grünes Licht für Schulneubau in der Straße am Habichtshorst

Biesdorf. Die von vielen herbeigesehnte Grundschule in der Straße Habichtshorst kann gebaut werden. In diesem Jahr sollen die Bauplanung abgeschlossen und die Arbeiten ausgeschrieben werden. Der erste Spatenstich folgt 2016.In den zurückliegenden Jahren sind viele junge Familien mit Kindern nach Biesdorf gezogen. Doch nicht allen Jungen und Mädchen konnte ein Platz in der einzigen Grundschule, der Grundschule "Am Fuchsberg", angeboten werden. Der Neubau der Grundschule in Habichtshorst soll den...

  • Biesdorf
  • 19.03.15
  • 2.176× gelesen
Bildung

Obst-Paten gesucht: Schüler sollen gesünder essen

Lichtenberg. Obst ist ein gesunder Snack in jeder Pause. Mit einer Aktion will die Partei Die Linke nun die gesunde Ernährung an Schulen in Alt- und Neu-Hohenschönhausen fördern. Großmärkte, die Apfel, Birne & Co. spenden, konnten bereits gefunden werden. "Allein die ehrenamtlichen Helfer fehlen noch, um das Obst so zuzubereiten, dass es von den Schülern gerne gegessen wird. Ein Obstsalat ist eine kleine Mahlzeit, von der auch Kinder profitieren, die nicht an der regulären Schulverpflegung...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.03.15
  • 164× gelesen
Bildung

Infoabend zur Oberschule

Spandau. Der Bezirkselternausschuss lädt Eltern von Grundschülern der 5. Klasse am 16. März zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist der Übergang von der Grundschule zur Oberschule. Bis zur Anmeldung an die Oberschule sind es zwar noch einige Monate hin. Aber schon jetzt spielen die Zensuren eine Rolle für die Förderprognose. Beantwortet werden darum unter anderem folgende Fragen: Was ist die Förderprognose und wie wird sie ermittelt? Welche Unterschiede gibt es zwischen den...

  • Charlottenburg
  • 02.03.15
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.