Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Bildung

Zwei Drittel der Neuköllner Achtjährigen können nur schlecht lesen und schreiben

Neukölln. Die Hälfte der Berliner Drittklässler kann nicht ausreichend lesen und schreiben, in Neukölln sind es sogar zwei Drittel. Das geht aus Antworten der Senatsverwaltung auf eine Anfrage des Neuköllner SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck hervor. Grundlage der Zahlen sind die Ergebnisse der „Vera 3“-Tests, die jährlich bundesweit verpflichtend gemacht werden. Dabei zeigte sich: In den vergangenen Jahren waren die Leistungen der Drittklässler in Berlin gleichbleibend schlecht. Auch im...

  • Neukölln
  • 21.10.15
  • 248× gelesen
Bildung
Bürgermeisterin Franziska Giffey, Baustadtrat Thomas Blesing, Jochen Lang von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Siegried Arnz von der Senatsverwaltung für Bildung und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer bei der Eröffnung des Erweiterungsbaus. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Neue Mensa und Sporthalle für die Silbersteinschule

Neukölln. An der Silbersteinschule werden seit diesem Schuljahr die ersten Klassen ganztägig betreut. Voraussetzung dafür ist ein Erweiterungsbau, der am 25. September feierlich eröffnet worden ist. Nebenan konnten die Besucher auch die neue Sporthalle an der Hertabrücke besichtigen, die im Herbst nächsten Jahres fertig sein soll. Die Grundschule liegt in einem Quartier, in dem sehr viele Kinder aus einem schwierigen Umfeld kommen. Rund 95 Prozent der Schüler sind nichtdeutscher Herkunft, 75...

  • Neukölln
  • 06.10.15
  • 1.176× gelesen
Bauen

Grundschule hat neue Gebäude

Neukölln. Nach mehrjähriger umfassender und denkmalgerechter Sanierung wurden am 22. September zwei Gebäudeteile der Richard-Schule im Beisein von Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup, Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD) eingeweiht. Mit der Übergabe der fertigen Gebäudeteile werden die Voraussetzungen für den künftigen Ganztagsbetrieb der Grundschule am Richardplatz geschaffen. Durch die Finanzierung mit EU-, Landes- und Bezirksmitteln...

  • Neukölln
  • 28.09.15
  • 215× gelesen
Bildung

Wutzkyallee: Grund- und Sekundarschule schließen sich zusammen

Gropiusstadt. Wieder wurden in Neukölln eine Grund- und eine Sekundarschule zusammengelegt. Die Martin-Lichtenstein-Grundschule und die Hermann-von-Helmholtz-Gesamtschule, Wutzkyallee 80 beziehungsweise 68, gehen nun gemeinsame Wege Die Schule trägt den gemeinsamen Namen Hermann von Helmholtz. Sie firmiert nun als Integrierte Sekundarschule mit Grundstufe. Die Fusion der beiden Lehranstalten war im Januar von den Bezirksverordneten beschlossen worden. Die Martin-Lichtenstein-Schule war eine...

  • Gropiusstadt
  • 20.09.15
  • 1.076× gelesen
Bildung

Grundschule umgebaut

Neukölln. Die Hermann-Sander-Schule am Mariendorfer Weg 69 ist fit für den gebundenen Ganztagsbetrieb. Für den notwendigen Umbau wurde mit Geld der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung aus dem Programm Soziale Stadt 497 100 Euro sowie aus Eigenmitteln des Bezirksamtes 680 000 Euro investiert. Zurzeit besuchen 550 Schüler die Schule, 94 Prozent von ihnen sind nichtdeutscher Herkunft. Der Umbau der Schule wird in den kommenden zwei Jahren mit behindertengerechten Sanierungen im Innenbereich...

  • Neukölln
  • 11.07.15
  • 92× gelesen
Bildung

Grundschule öffnet Türen

Neukölln. Die Karl-Weise-Grundschule in der Weisestraße 20 veranstaltet am 20. Mai ihren alljährlichen Tag der offenen Tür. Von 9 bis 12 Uhr begrüßen Schüler, Pädagogen und die Schulleiterin Andrea Schwenn interessierte Besucher. Die gebundene Ganztagsschule bietet den etwa 300 Kindern separate, kindgerecht gestaltete Freizeiträume, in denen sie zwischen 16 und 18 Uhr von Erziehern betreut werden. Zur Grundschule gehören eine sanierte Turnhalle, eine Schülerbücherei, eine Kinderküche, ein...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 69× gelesen
Bildung
Das neue Hausaufgaben- und Mitteilungsheft der Theodor-Storm-Schule wird ein Jahr lang erprobt. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Theodor-Storm-Schule beginnt Schuljahr mit einem Versuch

Neukölln. Für die Grundschüler an der Theodor-Storm-Schule, ihre Eltern und Lehrer hat sich in diesem Schuljahr etwas geändert: Sie erhielten ein Hausaufgaben- und Mitteilungsheft, das in allen Gremien der Schule gemeinsam erarbeitet wurde. Es soll den Kontakt zwischen allen Beteiligten intensivieren.Mit nur 200 Schülern ist die Theodor-Strom-Schule die kleinste Grundschule Neuköllns. 95 Prozent der Schüler sind nichtdeutscher Herkunft, ein Großteil ist von der Zuzahlung zu Lehrmitteln befreit....

  • Neukölln
  • 02.09.14
  • 1.580× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.