Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Bauen

Feier an der Rennbahnstraße
Offizielle Eröffnung der 49. Grundschule Pankow

Die 49. Grundschule an der Rennbahnstraße wird schon seit einigen Monaten als Compartmentschule genutzt. Nun wurde der Campus mit Compartmentneubau, doppelstöckiger 6-Feld-Sporthalle und dem bereits bestehenden Modularen Ergänzungsbau feierlich eröffnet. An dem neuen Standort war zunächst zum Schuljahr 2020/21 ein Modularer Ergänzungsbau mit Mensa errichtet worden. Anfang 2022 begann dann ergänzend der Compartmentneubau, im März 2023 war Richtfest. Der Campus verfügt nun über 576 Schulplätze,...

  • Weißensee
  • 15.10.24
  • 220× gelesen
Bildung

Evangelische Schule lädt ein

Buch. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Evangelische Schule Buch an der Wiltbergstraße 50 am 27. September ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr haben Familien die Möglichkeit, die Bildungseinrichtung im Ludwig-Hoffmann-Quartier kennenzulernen. Bei Führungen kann man einen Eindruck von der staatlich anerkannten, ganztägigen Grundschule für die Klassenstufen eins bis sechs bekommen. Weiterführende Informationen auf www.ev-schule-buch.de. BW

  • Buch
  • 12.09.24
  • 147× gelesen
Bauen

Ergänzungsbau ist eingeweiht

Weißensee. Die Grundschule im Moselviertel am Brodenbacher Weg 31 hat einen Erweiterungsbau bekommen. Weil die Schule in ihrem Bestandsgebäude überbelegt ist, soll der Ergänzungsbau die Kapazitäten mit Beginn des neuen Schuljahres erhöhen. Mit einer Investitionssumme von 3,4 Millionen Euro hat das Bezirksamt ein zweistöckiges Gebäude mit acht Klassenräumen für 144 Schulkinder seit Mai 2023 aufbauen lassen. Errichtet wurde der Erweiterungsbau in einem vorgefertigten System in...

  • Weißensee
  • 04.07.24
  • 122× gelesen
Bildung

Beste Bildungschancen eröffnen
Bündnisgrüne wollen erste Staatliche Europaschule im Bezirk

Das Bezirksamt soll sich an Grundschulen wenden und sie anregen, Standort für eine Staatliche Europaschule (SESB) zu werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und nach Beratung im Schulausschuss der BVV. Das Bezirksamt wird darüber hinaus gebeten, interessierte Schulen im Bewerbungsprozess zu unterstützen und "wohlwollend zu begleiten". Das Vorhaben, mindestens eine weitere Europaschule in Pankow zu gründen, ist eines der Projekte, das die Grünen in ihrer...

  • Bezirk Pankow
  • 01.07.24
  • 143× gelesen
Bildung

Homer-Schule stellt sich vor

Prenzlauer Berg. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Homer-Grundschule an der Pasteurstraße 10/12 am 28. September ein. Ab 8.30 Uhr werden Kinder und Eltern durch die Schule geführt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich mit den Lehrern zu unterhalten. Von 13.45 bis 16 Uhr besteht des Weiteren die Möglichkeit, mehr über Arbeitsgemeinschaften und Angebote im Nachmittagsbereich der Schule zu erfahren. Infos auf www.homer-grundschule.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.09.23
  • 465× gelesen
Bildung

Ich meine - Sie stimmen ab
CDU-Bundesvize fordert generelles Handynutzungsverbot in Grundschulen

Das Smartphone hat die Welt verändert. Ohne kommt man kaum noch aus. Selbst die Kleinen haben oft schon Handys. Eltern geben ihnen die Geräte mit in die Kita oder die Grundschule – auch weil sie sich sicherer fühlen, wenn ihr Spross erreichbar ist. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin und CDU-Bundesvize Karin Prien hat jetzt ein „generelles Handynutzungsverbot“ an Grundschulen gefordert. In der Kita hätten Smartphones gleich gar nichts zu suchen, sagte sie in der BILD. Durch die Daddelkisten...

  • Mitte
  • 05.09.23
  • 375× gelesen
  • 1
Bauen
Das Schulgebäude an der Lindenberger Straße 12 wird derzeit umfassend saniert und umgebaut. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Grundschule
Plattenbau in der Lindenberger Straße wird reaktiviert

In der Schulregion 8, die die Ortsteile Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh umfasst, wird zum Beginn des Schuljahres 2024/25 eine neue Grundschule gegründet. Diesen Beschluss fasste das Bezirksamt. Diese Schule wird die Schulnummer 03G51 erhalten. Entstehen soll die neue Grundschule an der platen 12. Dort befindet sich bereits ein Plattenbau, in dem sich schon einmal eine Grundschule befand. Dieses Gebäude wird nun umfassend saniert. Vorgesehen ist, dass hier eine dreizügige...

  • Niederschönhausen
  • 02.09.23
  • 1.084× gelesen
Sport

Ich meine - Sie stimmen ab
Bundesjugendspiele werden zum Sportfest ohne Kräftemessen

Nicht jeder ist ein großer Sportler. Mancher keucht beim Lauf mit roten Backen als Letzter ins Ziel oder weiß einfach mit einem Ball nichts anzufangen. Wettkämpfe in der Schule sind deshalb für körperlich schwächere und unsportliche Schüler oft demütigend. Die Bloßstellung vor allen macht die Kinder seelisch krank und traumatisiert sie. So ungefähr ticken die Gegner der Bundesjugendspiele, eines seit 1979 verpflichtenden Wettkampfes an Schulen. Um niemandem den Spaß zu verderben und mehr...

  • Mitte
  • 11.07.23
  • 1.027× gelesen
  • 1
Bildung

1600 neue Schulplätze
Neubau und Sanierung von Schulen kommen voran

Neubau und Sanierung von Schulen schreiten voran. Das ist auch nötig, denn wenn die Bevölkerungsentwicklung im Bezirk weiter so anhält, werden in Pankow bis zum Jahr 2030 rund 7000 Schulplätze fehlen – wenn nichts passiert. Deshalb erfragte Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) einen aktuellen Zwischenstand der abgeschlossenen und laufenden Schulneubauten und Schulsanierungen von der Senatsschulverwaltung. Staatssekretär Torsten Kühne (CDU) konnte ihm mitteilen, dass in den zurückliegenden...

  • Bezirk Pankow
  • 19.06.23
  • 503× gelesen
Bauen
Auf diesem zugewucherten Grundstück an der Woelckpromenade 8-10 soll der Neubau für das Primo-Levi-Gymnasium entstehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ein langer Prozess
Am neuen Primo-Levi-Gymnasium wird bereits geplant

Das Primo-Levi-Gymnasium wird an der Woelckpromenade 8-10 einen Neubau erhalten. Der Altbau auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird saniert und das bisherige Schulgebäude an der Pistoriusstraße wird dann leergezogen und nach seiner Sanierung voraussichtlich von einer Grundschule genutzt. Diese Pläne gibt es bereits seit etlichen Jahren. Aber erst vor knapp drei Jahren gelang es, das für die Umsetzung dieser Pläne benötigte Grundstück an der Woelckpromenade 8-10 in Landeseigentum zu...

  • Weißensee
  • 20.07.22
  • 902× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 226× gelesen
  • 1
Bildung

Grundschüler von Masken befreit

Berlin. Seit dem 4. Oktober müssen Grundschüler bis Klasse sechs keine Masken mehr tragen. In anderen Bundesländern wie Brandenburg gilt die Regeln schon länger. Ab Klasse sieben bleibt allerdings die Maskenpflicht – außer bei Prüfungen und Klassenarbeiten. Der Senat begründet die Lockerungen mit „geringen Positiv-Testungen in dieser Altersgruppe“, „geringen Krankheitsverläufen“ und dem „strikten Testen“. Experten im Hygienebeirat wollten die Erleichterungen für Kinder. Wie Schulsenatorin...

  • Mitte
  • 04.10.21
  • 111× gelesen
Bauen

Platz für 576 Schüler
Noch im Frühjahr beginnen Bauarbeiten für neue Grundschule an der Conrad-Blenkle-Straße

Nachdem im vergangenen Jahr auf dem Grundstück Conrad-Blenkle-Straße 20 der erste Bauabschnitt für einen neuen Grundschulstandort abgeschlossen wurde, soll in den nächsten Wochen mit dem zweiten begonnen werden. Zunächst ist auf dem früheren Parkplatz am Velodrom ein Modularer Ergänzungsbau errichtet worden. In diesem werden seit Schuljahresbeginn 74 Schüler der Montessori-Schule im Blumenviertel unterrichtet. Doch an diesem Standort soll eine vierzügige Grundschule komplett neu gebaut werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.20
  • 643× gelesen
Bildung

Zirkusprojekt an der Grundschule Wolkenstein

Pankow. Für eine Woche dreht sich in der Grundschule Wolkenstein an der Neumannstraße 65 alles um den Zirkus. Vom 9. bis 14. September findet an dieser Schule ein besonderes Projekt statt: Der 1. Ostdeutsche Projektcirkus studiert mit allen Kindern eine Show ein. Die Schüler werden dafür zu Akrobaten, Tänzern, Jongleuren und Clowns. Was in dieser Woche einstudiert wird, ist dann bei Vorführungen vom 11. bis 14. September in einem richtigen Zirkuszelt Am Steinberg zu sehen. Aufführungen sind...

  • Pankow
  • 03.09.19
  • 711× gelesen
Bildung

Grundschule am Weißen See stellt sich vor

Weißensee. Die Grundschule am Weißen See, Falkenberger Straße 31, veranstaltet am 11. September einen Tag der offenen Tür ein. Ihr eigentliches Schulgebäude an der Amalienstraße wird bis 2021 saniert. Eingeladen sind zum Tag der offenen Tür künftige Schulanfänger und deren Eltern. Sie können von 9 bis 11 Uhr Unterricht miterleben. Ab 15 Uhr sind Kinder und Eltern dann beim Schulfest willkommen. Schüler oberer Klassen führen sie auf Wunsch durchs Schulhaus. Weiterhin bieten Lehrkräfte und...

  • Weißensee
  • 02.09.19
  • 938× gelesen
Bildung

Dramatischer Mangel
Pankow will in den nächsten Jahren 24 neue Schulen bauen lassen

In Pankow erblicken seit Jahren überdurchschnittlich viele Babys das Licht der Welt. Der Bezirk ist bei Familien beliebt, viele ziehen zu. Auch deshalb fehlen Schulplätze. Zwar sollen 24 neue Schulen im Bezirk entstehen, die Problematik wird aber über Jahre hinweg akut bleiben. „Wir arbeiten im Bezirksamt mit Hochdruck an der Schaffung zusätzlicher Schulplätze“, betont der Schulstadtrat Thorsten Kühne (CDU). Die Probleme der wachsenden Stadt und des Schulplatzmangels seien aber leider auf...

  • Pankow
  • 16.07.19
  • 455× gelesen
Verkehr

Senat finanziert Anschaffung
Dialogdisplays machen den Schulweg sicherer

Damit der Schulweg vor allem für Grundschüler noch sicherer wird, sollten an vielfrequentierten Straßen Pankows sogenannte Dialogdisplays aufgestellt werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Dialogdisplays sind elektronische Anzeigetafeln, die Autofahrer vor Schulen auf zu hohe Geschwindigkeit hinweisen. Zwischen zwei und sechs Stundenkilometer sinkt die Durchschnittsgeschwindigkeit Untersuchungen zufolge, wenn Autofahrer durch ein Dialogdisplay auf zu schnelles Fahren...

  • Pankow
  • 28.06.19
  • 301× gelesen
Bauen

Senat stellt einen B-Plan auf
Pläne für eine neue Grundschule an der Heinersdorfer Straße einsehen

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung plant im Bereich Heinersdorfer Straße und Schmöckpfuhlgraben den Bau einer neuen Grundschule. Damit dieses Vorhaben umgesetzt werden kann, muss ein Bebauungsplan aufgestellt und vom Senat beschlossen werden. Im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung kann man bis zum 30. April den Entwurf des Bebauungsplanes 3-65 in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen einsehen. Dort können dann auch Hinweise beziehungsweise Stellungnahmen abgegeben...

  • Blankenburg
  • 04.04.19
  • 457× gelesen
Bildung

Neue Schulen sind geplant

Blankenburg. Laut Schulbauoffensive des Senats sollen im Süden von Blankenburg eine neue Integrierte Sekundarschule sowie eine Grundschule neu gebaut werden. Diese werden auf dem Grundstück Heinersdorfer Straße 22 entstehen. Vorgesehen ist, dass von 2021 bis 2024 zunächst eine vierzügige Grundschule mit Turnhalle errichtet wird. Für diese sind bereits 30 Millionen Euro eingeplant. Wenn der Bau des Wohnquartiers Blankenburger Süden begonnen wurde, soll noch eine sechszügige Sekundarschule für 36...

  • Blankenburg
  • 11.01.19
  • 478× gelesen
Bildung
Im September wird hier die neue evangelische Grundschule eröffnen. | Foto: Bernd Wähner

Eine neue Schule für Weißensee: Stephanus-Stiftung baut ihr Bildungsangebot aus

Weißensee. Die gemeinnützige Stephanus-Stiftung geht im September mit einer evangelischen Grundschule an den Start. „Den Grundschülern werden bei uns Kenntnisse, Fertigkeiten und Werte vermittelt, die sie befähigen, selbstständig zu lernen und verantwortungsbewusst Entscheidungen zu treffen“, betont Schulleiterin Mechthild Blasczyk. Die neue zweizügige Grundschule mit reformpädagogischem Ansatz und einem musisch-ästhetischen Profil bezieht das historische Schulgebäude an der Parkstraße 22....

  • Weißensee
  • 03.03.17
  • 1.510× gelesen
Kultur
Schauspielerin Nicole Gospodarek zeigt in der Schaubude ihr Erfolgsstück „Brunos Abenteuer“. | Foto: Bernd Wähner

Die Schaubude zeigt zwei Stücke speziell für Grundschüler

Prenzlauer Berg. Im November zeigt das städtische Figurentheater Schaubude ein wunderbares Märchen und eine Berliner Geschichte, die vor allem für Grundschulkinder geeignet sind. Diese Inszenierungen auf der Bühne in der Greifswalder Straße 81-84 tragen mehrere Handschriften. Das Theater Amai zeigt „Schneeweißchen und Rosenrot“, ein Objekttheaterstück nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Das Stück ist vom 15. bis 17. November jeweils um 10 Uhr zu sehen. In dieser Inszenierung geht es etwas...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.16
  • 226× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.